Antworten: 11
Gras häckseln
Hallo Liebe Forums Teilnehmer,
Was ist günstiger Gras häckseln oder mit Rotorwagen heimfahren lassen.
Nach welchen Kriterien entscheidet ihr ?
Habe gehört das die Häckslerleistung von 2 ha bis 7 ha/Stunde schwanken kann
Natürlich ist die Entfernung auch ein Thema, aber wie seht ihr die Schlaggröße ?
Bitte um Erfahrungsberichte?
Mfg
Landbau
Gras häckselnhallo,
wir haben schläge von 1-3 ha und lassen mit dem rotorwagen heimfahren. hat eine leistung von ca 4-5 ha/stunde
ist ein 820 vario mit 6610 combiline
rundballen kämen nicht in frage, höchstens auf 2-schnittflächen für kalbinnensommerfutter
entscheidungskriterien:
rotorwagen bringt gute leistung, 85% der fläche sind nur ca. 500 m vom silo entfernt.
bei kleinen schlägen sehe ich einen vorteil für den ladewagen, da dieser flexibler beim füllen ist. beim häcksler müssen immer 2 fahrzeuge übersetzen....
Ich denke nicht dass der häcksler hier viele vorteile hat.
es wäre ein problem, wenn die ernteleistung noch höher wäre, da der walzschlepper schon an der grenze ist. und radlader ausleihen ist teuer.
sind nur mal so meine gedanken. bin aber offen für neues.
mfg besserwisser
PS: es gibt da ein lässiges programm von pöttinger, man kann alle daten eingeben und dann wird einem vorgerechnet, welches verfahren (häcksler, ladewagen, rundballen) am günstigsten ist.
http://www.poettinger.at/landtechnik/download/Poettinger_Calculator_de.xls
Gras häckseln
hallo
1. naja ich denke wennst mit Häcksler fahren willst brauchst du natürlich Transportfahrzeuge dazu
2. wie siehts mit dem Walzgerät aus, ist das ausreichend wenn ordentlich Futter hertransportiert wird? (bzw. sollte derjenige der walzt und zusammenführt schon genug Erfahrung haben und es ziemlich gut können das der Silo in dieser kurzen Zeit ordentlich zusammengeführt wird (du musst bedenken der Häckslerfahrer will eigentlich nie zum stehen kommen
Radlader wäre sicher perfekt dazu
3. mehr Schlagkraft, da ständig mehrere Fahrzeuge transportieren und nicht nur einer (ob der im Silo dann zurechtkommt ist eine andere Sache)!
mfg
Gras häckseln
Häcksler geht Schnell allerdings benötigt man da Logistik und mehrere Arbeitskräfte! Wie eh schon gesagt! Wäre aber eh Traurig wenn bei einer Häckslerkette mit min 4 Arbeitskräften nicht mehr T/h auf den Silo kommen wie mit dem Rotorwagen!
Rotorwagen ist da sicher flexibler! braucht man eben etwas Länger! kann man aber auf dem Silo sicher besser verteieln und verdichten eventuell auch ohne schweren Walzschlepper oder Radlader!
Über die Schnittqualitäten lässt sich auch streiten! der eine schwört auf den Häcksler der andere wieder auf den Ladewagen.......
Mfg schellniesel
Gras häckseln
Hallo!
Ich arbeite seit 4 Jahren mit einer Häckselkette zusammen, vom Mähen mit dem Big-M, Häckseln, abfahren mit 2 Abschiebewägen und einem großen Walztraktor. Meine Arbeit beschränkt sich auf das Ausmähen und das Schwaden, beim zweiten Schnitt lasse ich vom Mäher schon auf Schwad ablegen.
Voriges Jahr habe ich für 30 ha Silieren auf diese Weise 4,5 Std gebraucht, also punkto schlagkraft brauchen wir über einen Rotorwagen nicht mehr Diskutieren. Die Kosten belaufen sich zwischen
90 und 110 Euro pro Ha. Ich brauche kein sehr gutes und neues Mähwerk und bei den heutigen Dieselpreisen bin ich froh nicht die Selbstmechanisierung gewählt zu haben.
Gras häckseln
@matial
Alles schön und gut aber du Zahlst vom mähen miss zum festfahren genau 5 Arbeitskräfte+Maschinen und Diesel!
Die Ersparnis die da zusammenkommt ist weil das ganze Gespann eine enorme Flächenleistung hat!
Also teure Arbeitsstunde dafür aber wenig Arbeitszeit!
Eine andere Farge wird auch alles immer schön termingerecht erledigt?
Mfg schellniesel
Gras häckseln
Früher habe ich Rundballen gemacht, auch da war es notwendig eine Woche im vorhinein einen Termin zu fixieren oder zumindest zu reservieren. Der große Vorteil liegt darin die ganzen Flächen aufeinmal zu Silieren. In den letzten Jahren war es immer so wenn man auf mehrere Termine gemäht hat dann hat es sich gleich auf einige Wochen hinausgezögert weil immer Regenperioden zur Siliersaison da waren.
Natürlich sind die Kosten nicht unerheblich, aber Kauf mal ein Neues Mähwerk Silierladewagen usw...
Auch ein entscheidender Vorteil ist das Das ganze Futter geknickt ist und die verweildauer am Boden nicht so lang ist. Aßerdem ist der Maschinenringpreis für einen Abschiebewagen mit 40 m3 + 400 PS Traktor und Mann als Gespannpreis bei 65 Euro? Wo liegt da ein Rotorwagen....
Gras häckseln
Ja und bei der Häckslerkette ist das nicht so?
Ja die ganze Fläche aufeinmal ist schon nicht schlecht aber man muss auch die Schläge dazu haben um die Häckslerkette auch richtig einsetzten zu können!
Wenn alles Feldstücke unter einem Ha oder einen halben Ha sind und eventuell aich richtig verwinkelt schölecht zugänglich.....
dann wird es Kritisch mit der wirtschftlichkeit!
Dann sind Rundballen fast wieder die erste Wahl!
Wie gesagt kommt immer auf die jeweiligen Umstände an! Jede art von Siliertechnik hat ihre Berechtigung!
Ich muss mit Rundballen nicht nervös werden nur weil der Nachbar mit der Häckslerkette das dreifache Futter in der halben zeit einbringt!
Mfg schellniesel
Gras häckseln
Mein Nachbar hat 16 ha auf 15 Feldstücke und auch schwer zugänglich zum Teil und ist aber auch sehr zufrieden. Wo die Silierkette schwer hinkommt gilt das gleiche auch für den Ladewagen.
Gras häckseln
Hallo Matial,
Mit was für einen Häcksler häckselt Ihr ? PS, km/h, Marke
Das sind ja ca. 7- 8 ha pro Stunde. Bei unserem Lohner der sagt unmöglich ?
Haben mal gehäckselt aber nur weil es schon so alt war das Futter. Geschwadet auch nur mit Einzelschwader und gehäckselt mit Jaguar 695.
Wieviel macht dabei das Schwaden aus wegen der Häckslerleistung ?
Kosten von 100 € pro ha sind ja nicht wenig, ist das häckseln und abtransport oder ?
Wieviel bringe ich dadurch mehr in den Fahrsilo rein ? 20 % ?
Diskutiere immer mit meinem Schwager ob Häckseln oder Ladewagen. Ich bin voll für den Häcksler wenn die Leistung stimmt nur das letztes Jahr das haben wir 4 ha in ca. 2 h gehäckselt und das bringst mit einem 50 m³ Rotorwagen auch weg.
mfg
landbau
Gras häckseln
Bei den 100.- sind alle Kosten vom Mähen bis schwaden Häckseln usw. Der Häcksler ist ein Krone mit 800 PS und letztes Jahr hatte er einen Vorführer mit 1000 PS. Beim ersten Schnitt waren es schon ca 6 std beim zweiten dann ca 4 std aber weniger Fläche.
Gras häckseln
@matial
Der Vorfüher mit 1000ps häckselt aber nur mit 500ps den beim Grashäckseln fährt der nur mit einem Motor ;-) den zweiten spart man sich bei der arbeit!
Außer es war der Neue Big X von Krone der hat wieder nur einen Motor aber Trotzdem nimmt der nicht die ganzen 1200ps in Anspruch!
Die sind dann eher für die +/-14 Reihen Mais!
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!