Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Antworten: 32
  29-04-2011 08:17  mfj
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Nun, lieber Schrein und Biolix...

es geht rund – sagte der Papagei als er in den Ventilator flog...so ungefähr könnte man es auch bei den Windräder schreiben.
Neodym – eine seltene Erde – gewonnen in China hinterlässt katastrophale Umweltzerstörungen.
Damit lassen sich günstige Wind-Generatoren bauen – die dann den europäischen Markt bedienen...und sauberen Strom vorgaukeln sollen.
Nettes Detail am Rande – dabei wird radioaktive Strahlung in erhöhten Werten freigesetzt. Die Bewohner rund um den Abbau von seltenen Erden in China erleben die Hölle – und wir in Europa setzen uns mit „Alternativ-Energie“ die Königskrone auf.

Schrein, hast ein Neodym Windrädchen ausgesucht – oder doch tiefer in die Tasche gegriffen ?




  29-04-2011 08:23  mfj
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....


..so dass wäre der Link ;-))

 

  29-04-2011 08:37  Moarpeda
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
@mfj

"Nettes Detail am Rande – dabei wird radioaktive Strahlung in erhöhten Werten freigesetzt. Die Bewohner rund um den Abbau von seltenen Erden in China erleben die Hölle....."

also jetzt fehlt mir total der plan, jetzt ist das radioaktive zeugs doch ungesund?

....und bei den austretenden radioaktiven elementen der AKWs nicht?
(sei es durch lecks oder explosion verursacht)

klär mich auf

  29-04-2011 09:02  JAR_313
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Hallo mfj

hast du ein Handy

dann schmeiss es weit weg, am besten einbetonieren und vergraben - auch hierfür werden seltene Erden benötigt und strahlen tuts auch

mfg josef



  29-04-2011 11:00  Kleinhirn
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Da gibts aber einiges...
Z.b.: Erdölgewinnung in Kanada durch Abbau von ölangereicherte Erde. DAS ist ne Sauerei und das ist nicht 3. Welt bzw "Ostblock"..


  29-04-2011 11:42  WILL
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Sauberer Strom
 

  29-04-2011 12:05  AnimalFarmHipples
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Eine ganz arge Umweltsünde ist auch der Stromverbrauch für die vielen Server, wo der täglich von Hinz und Kunz ins Internetz eingespeiste Müll gehostet werden muß.
Ich meine, es ist schon toll, daß das www selbst denen eine Stimme gibt, die im richtigen Leben nicht den Mut hätten, das Maul so weit aufzureißen wie das unterm Schutz der vermeintlichen virtuellen Anonymität eingerissen ist. Aber ob das wirklich so viel wert ist ?
Weniger wäre unterm Strich vermutlich ungleich mehr, in jeder Hinsicht.

  29-04-2011 15:49  rbrb131235
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
@afh
Ich hatte schon eine Antwort zu diesem Thread im Gedanken, der bei weiten nicht so vornehme Kritik beinhaltet hätte, wie deine. Danke dafür. Bleibe bitte in diesem Forum eine Stimme der Vernunft, es lohnt sich schon deswegen immer wieder, hier nachzulesen !

Grüsse rbrb13

  29-04-2011 17:02  Moarpeda
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
hallo@AnimalFarmhinz oder doch kunz?

....pass auf, dass es dir nicht in die nase regnet oder ins maul





  29-04-2011 17:09  mfj
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....


Nun liebe Freunde des „oberflächlichen Lesen´s“...hier geht´s um was anderes.
Hättet ihr erstmal brav den Artikel gelesen, anstatt gleich wieder über die Probleme der ganzen Welt zu schreiben – wärt ihr nämlich klüger geworden...vielleicht ;-))

Dass in Windräder „Neodym“ verarbeitet wird – wissen nicht mal die geschulten Vertreter und Verkäufer der Windräder hierzulande. Und wie „Neodym“ gewonnen wird - auch nicht.
Und um das geht es hier eigentlich.

Ein Windrad ist ein altbekanntes „mechanisches Teil“. Wieso muss man hier ein Element der seltenen Erde verwenden ?
Nabe – Getriebe – Generator...nichts unbekanntes und nichts außergewöhnliches...wenn es denn Ertrag bringt.

Ja, warum braucht man dann auch einmal ein chem. Element namens Neodym ?

Damit hat eine Journalistengruppe befasst und sonderbare Erkenntnisse gemacht. Die billigen neuen Windräder haben kein Getriebe mehr, sondern nurmehr eine Nabe und ein Generator. Das macht sie leichter, kürzer und vorallem billiger.

Und ich frage dann den lieben Schrein – ob er so ein Windrad aus China hat?

..und ihr antwortet, als ob man einer Kuh das „tanzen lernen“ möchte...?
Findet Ihr das klug ??





  29-04-2011 18:00  traktorensteff
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Lieber mfj,

es gibt hierbei so viel zu fragen:

1. Willst du jemanden kritisieren, weil er als Käufer eines Windrades nicht bis zur letzten Schraube weiß, wie und womit es hergestellt wurde?
2. sind die Förderbedingungen in China bekanntermaßen katastrophal, für Arbeiter, Menschen in der Abbaugegend und der Natur. Ob sich dieses Metall unter "westlichen" Bedingungen besser fördern ließe, weiß man wohl nicht, eher zu bejahen.
3. Willst du einen Kunden für die Herstellungsart von Windkraftanlagen kritisieren? Kritisiere lieber die Firmen.
4. ist aus den Zeilen nicht zu erkennen, wo dieses Metall eingesetzt wird und welche Vorteile man sich von dieser Bauart erwartet. Der Grund "effizientere Generatoren" ist unlogisch, denn effizientere Generatoren wären in jedem Fall positiv. Man müsste dazu wohl die Doku anschauen.
5. Was ist deine Grundaussage? Sogar bei Windenergie entsteht (indirekt) radioaktive Strahlung, oder was? Sinn dieser Aussage? Windenergie ist auch "böse"?
6. Es betrifft eben auch Windräder, dass viele technische Produkte leider immer mehr auf Rohstoffe aus China angewiesen sind. Manchmal, weil es sie nur in China gibt, jedoch öfter, weil dort keine Umweltauflagen existieren und die Arbeit billig erledigt wird! Also eine Geldfrage auf Kosten der Umwelt.
7. Glaubst du, dass Unternehmen, die Windräder (!) bauen, ein "reineres Gewissen" oder andere Ziele haben, als übliche durchschnittliche Industriebetriebe? "Billigware" aus China darf man als Konsument nicht kaufen.
8. "Dass in Windräder „Neodym“ verarbeitet wird – wissen nicht mal die geschulten Vertreter und Verkäufer der Windräder hierzulande." Was wissen schon Verkäufer...? Wie man verkauft, meist nicht mehr. Gutes Personal ist schwer zu finden... Also, sie wissens nicht, macht ja nichts (ironisch gemeint!), GVO-Entwickler wissen ja auch nicht (eigene Angaben), was sie da bei ihren "Geneinbringungsverfahren" machen! ;-) Scherzal am Rande!

  29-04-2011 19:18  DJ111
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Lieber allwissender Mfj:

Kannst du mir erklären das aus dem Neodym ... oder wie das jetzt heißt - gemacht wird bzw. wo das in Windräder eingebaut wird ...?
Das geht nämlich aus deinem link nicht hervor!

Bitte um Antwort ... falls du das halt überhaupt selbst weißt!

Gruß DJ

  29-04-2011 20:28  mfj
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Nun Traktorensteff, erst mal habe nicht ich das aufgedeckt – sondern die Leute von dem Bericht – den ich verlinkt habe. Und ich gebe das wieder – was in dem Bericht analysiert wird.

Da Schrein vor ein paar Wochen – seinen Beitrag gepostet hat – frage ich hier natürlich nach...spricht irgendwas dagegen ?
Vielleicht hat Schrein gar kein Billig-Generator, sondern einen Neodymfreien..die gibt es nämlich vereinzelt auch noch.

Interessant finde ich trotzdem dabei, dass Windanlagen zum Image der sauberen Energieerzeuger zugeordnet wird...anscheinend ist hier auch eine Leiche im Keller.
Und dass Verkäufer diese Tatsache überhaupt nicht wissen, kann man nicht einfach als „unwichtig“ betiteln.
Dazu hat ZDF-Panorma bei allen bekannten Vertriebsstellen von Windrädern in Deutschland nachgefragt. Nicht ein Verkäufer konnte oder wollte Angaben dazu machen ?
Findest du das nicht interessant ?

Der Grund lieber Steff und DJ 111 warum Neodym in modernen Generatoren eingesetzt wird ist der „Permanent-Magnet“.
Damit lassen sich wesentlich bessere Werte erzielen, als mit herkömmlichen.

Übrigens ich bin schon für umfassende Information „aller Energie-Erzeugerarten“.
Warum sollten Alternativ-Quellen unter einer Tabu-Glocke von Information bleiben ? Wer hat hier Interesse ?

Das du Steff - sogar den Quantensprung zur Biotechnologie wagst – zeigt eher Eure Unsicherheit und Verwirrtheit – statt klarer Konsequenz.
Schade, anscheinend sind solche Entdeckungen tabuisiert.


DJ111 – stell dich jetzt nicht mal dümmer, als du ohnehin schon erscheinst.
Wenn selbst Öko-Bewegungen mit dem Bürstenloser Neodym-Permanentmagnet Generator werben.




  29-04-2011 21:14  179781
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Dass die Herstellung von Windrädern Rohstoffe verbraucht und auch umweltschäcliche Wirkungen hat liegt auf der Hand.
Interessant wäre in dem Zusammenhang, um welche Mengen von dem fragwürdigen Material es geht, und ob es wirklich notwendig ist, oder nur eingesetzt wird, weil man einen anderen, ungefährlicheren Rohstoff billiger ersetzen will.

Die Berichte die zur Zeit durch die Medien gehen hören sich schon etwas danach an, wie wenn sie von denen angeschoben werden, die durch z. B. Windenergie ihr Geschäft gefährdet sehen.

Also bitte einmal Zahlen gegenüberstellen, was bei einem Windrad bei Herstellung, Betrieb und Entsorgung nach der Nutzung an Rohstoffverbrauch und Umweltgefährung auf der negativen Seite und an sauberer Energieerzeugung auf der positiven Seite herauskommt.
Ich glaube, dass die Rechnung recht eindeutig für das Windrad ausgehen wird.

Das Problem mit der Umweltverschmutzung durch Bergbaumethoden in China ist außerdem zum Großteil eine Folge der Wirtschaftsweise in diesem Land. Dort haben Menschen und Umwelt keinen Wert, sondern sind nur Faktoren, die man nutzen kann.

Gottfried

  29-04-2011 23:58  JAR_313
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
hallo mfj,

wenn du den Artikel genau gelesen hättest, würdest du möglicherweise irgendwann drauf kommen, dass dieses Neodym das letzte Abfallprodukt ist in der Liste der geförderten Materialien.

da steht z.B.: Uran wird abgebaut - das ist das Zeugs dass ungefähr seit der Mitte des letzten Jahrhunderts gefördert wird für AKW und A-Bomben. Auch China baut AKW's
Thorium wird zum Legieren von WIG-Elektroden verwendet - in Europa zwar verboten, aber der gelernte WIG-Schweißer will darauf nicht verzichten; aber auf jeden Fall auch schon eine 100 jährige Geschichte.

und dann erst kommt der schlaue Chinese und versucht seinen Umsatz mit einem weiteren Stoff zu steigern - da der Markt für Windräder wächst und wachsen wird würde ich das als perfekten Zielmarkt einstufen.

Egal in welcher Branche, der Chinese als einfacher Arbeiter wird in jeder Fabrik und bei jeder Arbeit ausgebeutet egal ob Auto, Kleidung, Nahrungsmittel od. Energie - das ist unser Wohlstand und hält unsere Inflationsrate nicht bei 10% sondern bei vermeintlichen 2 bis 3%

und hast dein Händy schon weggeschmiessen?!

mfg josef

  30-04-2011 01:07  wildduck
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
China selber, hält Neodym und andere Erden auch künstlich zurück - ist da auch Weltmarktführer.
GrussWD

  30-04-2011 07:07  DJ111
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
@mfj:

Zitat: DJ111 – stell dich jetzt nicht mal dümmer, als du ohnehin schon erscheinst.

'Danke fürs Kompliment ;-)

Wenn man schlau ist, kann man sich dumm stellen, umgekehrt is meist schwieriger ;-)

Aber wenn du so schlau bist, könntest mir ja erklären wo das Neodym tatsächlich eingebaut wird?
Ich weiß es nämlich wirklich nicht und finde auch auf deinem link keinen Hinweis darauf!
Ist das Material nun im Permanentmagnet eingearbeitet oder wo genau?
Nur über die Windräder nun "herzuziehen" kanns ja auch nicht sein!
Weißt du denn genau, dass in deinem Handy, deinem PC, deinem Fernseher, deiner Elektronik in Auto und Traktor nix gefährliches oder aus seltenen Erden hergestelltes verbaut ist ???
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen ;-)

Schönen Tag, DJ

  30-04-2011 08:57  mfj
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....


Josef, Josef...Neodym ein Abfallprodukt beim Abbau... !

Wo steht denn das ?


Wenn Tatsachen einfach ignoriert oder verdrängt werden – ohne Beweise, ist es schlicht und einfach ermüdend.

Warum geht ihr nicht auf die Tatsache ein, dass Windradhersteller – aus Profitgier für Herstellungs- und Mechanikteile – Materialen benutzen die eine große Umwelt-Sozialbedenklichkeit hervorrufen...damit aber ein Produkte bewerben wollen, dass in der Öffentlichkeit als „sauber und rein“ dasteht.
Und warum kaufen „Ökolisten“ dieses Zeug´s, wo sie doch herkömmliche Energiesysteme – genau aus diesem Grund anprangern und öffentlich degradieren.
Um diesen Punkt geht es, falls ihr Deutungsschwierigkeiten habt...!

...und warum führt ihr Handy-Diskussionen – wo kein Mensch behauptet...dass sie „umweltfreundlich und fair“ sind ??
Oder wer schreibt das bzw. vertritt das?




  30-04-2011 10:13  biolix
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Ja mfj, das wissen wir, das es auch bei der "Metallerzeugung" und bei Zement z.b. und bei vielen anderen DIngen noch Probleme gibt in einer Nachhaltigen und völlig umweltgerechten Herstellung, aber deswegen nun speziell auf die Windkraft los zu gehen, was besseres fällt dir echt nicht ein ?

Ink.. deine sooo oft beschworene "Risikoabschätzung" lässt nun weg, und die paar Prozent die dann die Windkraftteile ausmachen, die sind dann das "größte Risiko" wohl ?

Genau darum meine ich ja seit ewig schon, das uns genau dieses Verkehrssystem nicht "retten" wird, auch wenn wir auf E.-Autos umsteigen, denn alleine die weitere "Ressourcenverschwendung" etc. wird auf dauer auch nicht gehen...inkl. natürlich weiterer Straßenbau etc.

lg biolix

p.s es zeigt mir nur das mancher echt nach jedem winzigsten Argument sucht, ja nicht etwas Neues zuzulassen, inkl. natürlich beim "Althergebrachten", alles verteidigt was nur so bekannt umweltschädlich und risikoreich ist...



  30-04-2011 16:41  DJ111
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
@ biolix:

scheinbar hat mfj ein grundsätzliches Problem mit Windrädern und nun endlich ein giftiges Argument dagegen finden können ;-)
Mir ist schon klar, dass das nicht lustig ist, aber wenn man schon auf einmal so auf die Umwelt achten will, dann sollte man bei allen Produkten den gleichen Maßstab ansetzen!
Alles andere fällt für mich unter Willkür!

Gruß DJ

  30-04-2011 20:10  biolix
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Nabend !

na was willst DJ, der sonst alles verteidigt, wo ja nur die "Dosis das Gift" ausmacht... oder ein anderer
sogar das Geld in China anlegt, und das noch fördert....

WIe gesagt ich zahle für Windstrom gerne mehr, nicht nur die 9 Cent jetzt auch 12, damit das was drinnen ist wo anders ordentlich abgebaut werden kann,.. inkl. natürlich spar ma halt nach minus 70% foossilen und schon 30% gesamt, nochmals ein...

ach ja und die ach so freie Wirtschaft und die vielen Förderungen für die Erneuerbaren Energien, ich dachte ich lese nicht richtig grad auf orf.at.... VOn der Atomkraftförderung haben sie auch nie laut gesprochen...

"Obama will Subventionsstopp für Erdölindustrie US-Präsident Barack Obama hat sich heute klar für eine Einstellung von Subventionen für die heimische Erdölindustrie ausgesprochen. In seiner wöchentlichen Radio- und Internetansprache sagte Obama, Ölkonzerne profitierten von steigenden Benzinpreisen. „Diese Steuervergünstigungen sind nicht richtig“, sagte er. „Und klug sind sie auch nicht. Wir müssen sie sofort einstellen.“


lg biolix.



  30-04-2011 23:11  JAR_313
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
hallo Biolix,

da müsste ja Obama die gesamte Waffenindustrie still legen, und dann ist es aus mit der USA

das geht nicht

mfg josef

  01-05-2011 08:35  mfj
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Ja, dann machen wir mal ein Resümee !

Also, die hier vertretenen Forumsteilnehmer wissen längst das in vielen „neuen Windrädern“ das umstrittene Element Neodym verarbeitet ist.
Damit haben die hiesigen User sogar einen Wissensvorsprung vor den jeweiligen Beratern- und Verkäufern der Firmen von Windkraftanlagen. Allen Respekt - an Euer „Fachwissen...“

Es ist ganz normal dass auch die „sauberen“ Windkrafthersteller den skrupellosen Weg der möglichst günstigen Fertigung gehen, und die Kunden und Vorzeige-Elektroerzeuger sind froh und dankbar – wenn sie wenigstens 5 – 10.000 Euro weniger in den Sand setzen.


Weiters ist festgestellt worden, dass überall geschummelt und gemogelt wird. Es ist nur eine Frage der Dosis.
Hier hat sich die „Fraktion der Gutmenschen“ aber einen Imagevorsprung erarbeitet, der mit nichts zu verunglimpfen ist oder sogar angezweifelt werden kann.
Das System der Reinheit und Sauberkeit trägt sich sozusagen selber.
Es rotiert zwischen Wahrheit und Wunschdenken – und ist daher unantastbar.

Ein User – nebenher Geophysiker und Chemielaborant weiß sogar dass „Neodym“ ein Abfallprodukt der Urangewinnung ist...und man einfach froh sein muss...wenn´s dann noch jemand verwendet ! Schließlich ist dann aufgeräumt – und liegt nicht irgendwo in der Prärie rum.

Ein weiterer User sieht alle Herstellungsverfahren irgendwie umweltschädlich und kapitalistisch. Er hat gerade die Erkenntnis einer verlotterten Getreidefirma hinter sich – fühlt sich aber trotzdem als Wirtschaftsfachmann und erstrecht als Zukunftsprophet...

Das China etwas schlampt mit Mensch und Natur – liegt halt an der Sache selbst. Trotzdem werden gerade im Öko-Alternativsektor liebend gerne diese Produkte bevorzugt.

Billig, nicht nachvollziehbar, weit weg und keine dumme Nachrede sind die Hauptvorteile dieser „nachhaltigen Unternehmensweise – die bei uns, hohes Ansehen – Ehrungen und manch einem sogar einen Funktionärsposten einbringt.

..daher kann man sagen: Woher das „Lüftchen auch weht, einer profitiert immer, und eine Lüftchen hat die gute Eigenschaft, schmutzigen und schalen Geschmack so zu verteilen – dass es niemand mehr riecht !
Und dass ist doch im Sinn von uns Allen !!




  02-05-2011 11:57  JAR_313
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
mfj

im Atomkraftwerk wird der Strom nach dem erhitzen des Wassers zu Dampf dann mit Wasserrädern in Strom umgewandelt, oder wie funktioniert das da?!

Handy deshalb weil die Panikmache der Medien mit den seltenen Erden als erstes das Handy ins Spiel brachte; weil das eben jeder hat und so die breite Masse berührt wird.

mfg josef

  04-05-2011 09:47  schrein
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Ja mein lieber MFJ,

als ich begonnen habe nach einer alternativen Stromquelle zu suchen kam mir der Gedanke ich kaufe mir ein kleines Atomkraftwerk, ich dachte dabei so an die 50 KW Leistung.

Leider gab es im Lagerhaus oder im Bauhaus keines.

Aus der Not heraus, um die Umwelt doch möglichst zu schonen habe ich mich dann doch für ein Windrad aus China entschieden.

Übrigens du kannst dir ein Windrad kaufen wo du willst, du wirst bis auf manche Ausnahmen trotzdem immer wieder einen Permanent Magnet Generator aus China eingebaut haben.

Da du ja so vernünftig und clever bist, und mit Sicherheit keinen PC besitzt, kein Auto, kein Handy keinen Fernseher und sonstige technische Gerätschaften hast, natürlich auch keine Zeitung liest, weil ja auch diese Inhaltsstoffe in der Druckerschwärze hat die vermutlich aus China oder Japan stammen oder sonstigen armen Ländern kommen, frage ich mich nur, woher hast du überhaupt die Info das ich ein Windrad habe?

Kurzgesagt, ich habe die Nase voll von solchen Typen, die immer nur jammern, immer alles besser wissen. Schlieslich ist es ja am leichtesten zu kritisieren, dazu braucht man ja nichts können.

Ich wünsch dir noch einen schönen Tag, und bin froh, das ich mit einer positiven Lebenseinstellung und positiven Gedanken durchs Leben gehen kann und darf.

PS: für alle die solche Diskussionen zum KO..EN finden, glaubt mir, mir geht es nicht anders, es ist mir auch um die zeit zu schade, mich damit zu beschäftigen.

lg

Schrein

  04-05-2011 09:56  schrein
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Damit du noch mehr zum kritisieren hast stelle ich ein Bild rein.

  04-05-2011 12:07  JAR_313
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
man sieht auf dem Bild ganz deutlich, dass die PV dem Gras die Sonne weg nimmt soass es vor dem Tracker ganz schlecht wächst


:-)mfg josef

  05-05-2011 08:09  mfj
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....

Lieber Schrein,

so geht´s - wenn man sich nicht umfassend informiert.
Jetzt jeden zum „kotzen“ zu finden, der die Problematik aufzeigt – ist kindisch.

Aus der Not heraus, was für die Umwelt zu tun – ist naiv...vor allem wenn auf der anderen Seite der Erde dafür Grundlagen zerstört werden.

Du baust dir selber ein Lügenmärchen auf...und willst auch noch hausieren.
Sehe den Tatsachen ins Auge, anstatt beleidigt und dumm in den Himmel zuschauen wie Don Quijote.


Wiederlege doch die Tatsachen welche die Dokumentation zeigt – falls du kannst, anstatt hier Mitleid zu schinden....



  05-05-2011 10:54  traktorensteff
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
mfj, spiel dich doch nicht als großer Umweltschützer auf, das nimmt dir keiner ab. ;-)

Nochmal, willst du Leute an den Pranger stellen, weil sie nicht über jedes Teil eines Gerätes wissen, welche Problematiken es beinhaltet? Wenn nicht mal die Produzenten darüber bescheid wissen?

Die Produktionsbedingungen in China sind nun mal katastrophal, vom E-Motor bis zum Feuerwerk! Deswegen die "Windkraft" als Schmutzfink hinzustellen, ist äußerst naiv! Wenn du schreiben würdest: "Leute, bei der Produktion von Windkraftanlagen gibt es in China Umweltschäden", dann wird niemand etwas gegen dich sagen. Der Ton macht die Musik! Bei deinen Zeilen schließt man eher auf die Kernaussage: "Weg von der Windkraft" oder "Atomstrom ist eh nicht böse, weil Windkraft auch so böse ist!"!

Zum Film: Meiner Meinung nach ist die Sache mit dem Einsparen eines Getriebes schlecht dargestellt, denn man sollte überall schauen, dass der Wirkungsgrad erhöht wird (ohne Getriebe mehr Wirkungsgrad), deswegen ist der "normale" Aufbau mit Getriebe keine Alternative! Und wer weiß schon, ob beim Abbau nach westlichem Standard ebenfalls diese Probleme vorhanden wären! Dann wäre die Verwendung dieser seltenen Erde nicht umweltzerstörend!

  05-05-2011 11:54  Stonebear
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
@mfj

Wer schaut hier dumm du bist ja der Don Quijote der gegen die Windmühlen kämpft sag mal schmärtzt soviel Dummheit ?

mfg

  05-05-2011 12:10  Efal
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
Ich gehe sehrwohl davon aus, das die Windkraftanlagen-Hersteller die Richtigen Konsequenzen ziehen.

Als Ergänzung zu mfj´s Link:
 

  05-05-2011 13:22  Efal
Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder....
"Schwerer ZWISCHENFALL bei Windkraftanlage" ( Info für mfj)

Als ich heute auf meine Windkraftanlage kletterte um Wartungsarbeiten zu erledigen, merkte ich, das die Muttern mit der ein Verkleidungsstück (20x20cm) befestig ist, locker sind.
Damit dieser Mangel NOCH BEHERRSCHBAR bleibt, holte ich mir zusätzlich vier "Verzinkte" Sprengringe(8er) von meiner Werkstatt.
Jetzt Kommt’s !!!,
als ich das Windrad bestieg und die Sprengringerl aus der Hosentasche nehmen wollte purzelte mir ein "Verzinkter" Sprengring Richtung Boden auf die Wiese.
Ich suchte vergeblich auf der Wiese (um den Boden nicht mit denn verlorenem Teil zu Kontaminieren). Schließlich ist es mit seiner Zusammensetzung ja auch nicht zum Verzehr geeignete und wenn man dann noch an die mögliche Erzgewinnung ihn China und die Giftigen Nebenwirkungen beim Verzinken denkt.

Möchte mich bei ALLEN Mitmenschen (vor allem bei mfj & chevy ) für diesen Zwischenfall und dessen Auswirkungen und das hinterlassene LEID höflichst ENTSCHULDIGEN!!!!!!!!!!




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.