Antworten: 15
  16-07-2005 23:28  danny
Rapsanbau
Liebe Landwirte,
wer baut heuer Raps an und welche Sorte? Wie war die heurige Ernte? Wie macht Ihr die Bodenbearbeitung? Düngung, Spritzung Ich bin erst kurz in der Lanwirtschaft tätig und freue mich über jede Info!


  18-07-2005 09:40  Asterix250
Rapsanbau
Raps brauchs sehr viel stickstoff. Und das so zeitig im frühjahr wie es geht.
Bei uns war er nicht so berauschent heuer ... zwischen 1000 und 2000 kg.

Die hauptsorten bei uns Express, Dexter, Artus und noch so einige.
Spritzen ist meistens das Butisan ist aber teuer.
Und auf die Käfer muss man sehr aufpassen vielleicht das schon im Herbst mal eine bekämpfung notwentig ist.
Und im frühjahr sicher zwei mal.

mfg
Asterix

  18-07-2005 23:16  giebenrath
Rapsanbau
>
Californium, zur Zeit vermutlich einer der besten Liniensorten.
vor dem Anbau wäre eine Bodenkalkung, bzw. die Ausbringung von Kalkstickstoff in Bedracht zu ziehen. Aber erst nach dem Pflug. Auch sollte man den Schwefel in letzter Zeit nicht vergessen. Daher Ammonsulfat, als erste Gabe im Frühjahr ...
und bring das Saatgut nicht zu tief unter die Erde, das mag er kann nicht, der Raps *g*

mfg
Hans


  19-07-2005 08:14  schnuzlbaer
Rapsanbau
> Liebe Danny,
Erfolg beim Raps beginnt schon beim Anbau: fein hergerichtetes Saatbett, Saatttiefe 1 bis 2 cm und unbedingt spätestens bis 25. August anbauen. Spätere Anbauzeitpunkte sind meiner Meinung und Erfahrung nach nicht sinnvoll. Je nachdem, wie gut deine Böden versorgt sind, kannst du im Herbst noch 30 - 40 kg N (wird meist mit Gülle gemacht) geben. Ist aber nicht unbedingt notwendig, wenn du dich an den frühen Saattermin (um den 20. 8. ist am besten) hältst. Gleich nach der Aussaat ist eine Unkrautbekämpfung (Nimbus oder Brasan) notwendig.
Im Frühjahr die Düngung sobald wie möglich durchführen (auf gefrorenem Boden). Am besten gleich 100 kg N, wobei hierfür LINZER HIT (16/10/10 + 3 MgO + 7S) der beste Dünger ist. Vergiß Ammonsulfat (kommt viel zu spät zur Wirkung). 3-4 Wochen später, bevor der Raps das Längenwachstum beginnt, ist die 2. Düngung (60 - 70 N, am bestem mit NAC) durchzuführen. Bereits Anfang April musst du auf den Rapsstängelrüssler achten, meist ist eine Spritzung mit Cymbigon nötig. Ca. Mitte April, wenn die Knospen schon da sind und bevor die Blüte beginnt, ist eine Spritzung gegen den Rapsglanzkäfer (ebenfalls Cymbigon) nötig. Dies sind eigentlich die wichtigsten Maßnahmen. Wenn die Witterung passt, sind damit Erträge zw. 4 u. 5 t kein Problem. Mfg Franz






  19-07-2005 20:53  giebenrath
Rapsanbau
>
bezogen auf deine Aussage über Ammonsulfat: keine Ahnung über die Schwefeldüngung beim Raps? dann behalte es für dich und gib keine falschen Ratschläge!
schau dir die Schwefel-düngungsversuche bei Winterraps
(mit Ammonsulfat) an, wie z. B. von der LFS Pyhra.

mfg
Hans

  20-07-2005 07:55  schnuzlbaer
Rapsanbau
> Lieber Hans,
erzähl mir bitte nicht, ich hätte keine Ahnung von der Düngung. Zufällig führe ich selbst Düngungsversuche, u.a. auch beim Raps durch. Schwefeldüngung ist gut und schön und beim Raps auch notwendig, aber ohne Stickstoff läuft nun mal gar nichts. Meine vorgeschlagene Düngungsvariante ist sicher bewährt und auf keinen Fall falsch, darum behaupte bitte nicht, ich würde falsche Ratschläge geben. Ammonsulfat hat, wie der Name schon sagt, nur Ammoniumstickstoff, und der braucht im zeitigen Frühjahr, wenn die Bodentemperaturen niedrig sind, bis zu 4-6 Wochen zur Umwandlung zum Nitrat, d.h. die Wirkung kommt dann oft schon zu spät. Außerdem muss man bei der Umwandlung vom Ammonium zum Nitrat mit gasförmigen N-Verlusten rechnen. Vielleicht beschäftigst du dich einmal mit den Grundlagen der Düngung, bevor du andere schlecht machst.


  20-07-2005 22:55  Malefizkerl
Rapsanbau
>
Schnuzlbaer du Ahnungsloser. betreibst den Rapsbau wie vor 5 Jahren.
erste Gabe im Frühjahr, eine Mischung von NAC&Ammonsulfat mit gesamt 80kg N und 60 Kg S! bestes was gibt! da hat der Hans schon recht. ach ja, wer verwendet noch Cymbigon. Nur weil es am billigsten ist. bist schon a Gscheiter, gell

Franz

  21-07-2005 08:02  schnuzlbaer
Rapsanbau
> Bist eh ganz super, Malefizkerl. Mit meiner Strategie und 5500 kg Ertrag bin ich eben furchtbar ahnungslos!


  12-08-2006 12:32  milkmaster
Rapsanbau
Hallo Rapsbauern!

Ist es eigentlich möglich mit einer normalen Drillsämaschine(Feinsärad) den Anbau vorzunehmen? Wie siehts dann mit dem Reihenabstand bzw. Saattiefe aus?
Kann die Herbstunkrautbekämpfung entfallen, wenn die Fläche vor dem Anbau mit Roundup behandelt wurde?

Danke, Milky.

  12-08-2006 14:56  Asterix250
Rapsanbau
Hallo!

Also warum soll es nicht gehen mit einer normalen drillmaschine mit feinsärat ... Federdruck ganz weck damit man nciht zu tief kommt.
Und nur Roundup würde ich sagen das es auf gar keinen fall reicht. Man sollte duch was anderes spritzen.
mfg
Asterix

  12-08-2006 15:52  frank100
Rapsanbau
Am günstigsten machst du Unkrautbekämpfung mit Treflan kostet der Liter so um die 5€pro Liter 2-2,5liter pro ha



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.