Antworten: 5
Pocket PC Flächenvermessung
Wo bekmmt man eine Gps Gerät zur Flächenvermessung, Inkl. Software(auser bei LBG).
Welche Geräte sind dazu geeignet, welche Software? Welche Geräte verwendet die AMA?
Wie teuer sind diese?
Bin für jede Antwort dankbar.
Pocket PC Flächenvermessung
Hi
www.satconsystem.de
Pocket PC Flächenvermessung
Hallo!
Habe selber so ein Gerät von Satcon, schon älter, würde aber nicht mehr in so etwas investieren, und zwar aus folgenden Gründen:
* Für den "Hausgebrauch" reicht auch eine App für Android oder iPhone, kostet max. ein paar Euros und ist nicht mal so schlecht.
* Zur Vermessung von Feldstücken ungeeignet, da die AMA nicht einmal Messungen von staatlich beeideten und befugten Zivilgeometern anerkennt, was will man also mit einem "Billig-GPS-System"!?
* Für den gehobenen Einsatz musst Du mit 20.000 Euro und mehr rechnen, wobei auch hier wieder Punkt 2 zum Tragen kommt!
Grüße Manke
Pocket PC Flächenvermessung
Guten Tag!
eine Privatanschaffung eines solchen Gerätes ist absolut umsonst... da viel zu teuer.. arbeite Beruflich mit einem Gerät wie es auch die Zivielingenieure verwenden.. Messgenauigkeit liegt bei 1-2 Zentimeter. Aber die Anschaffungskosten sind halt enorm..
ein App für ein iphone ist eine ganz lustige Spielerei, ist aber auf jeden Fall ungenau..
sonstige GPS Geräte ala Strassennavigation können die Position auf 10 bis 15 meter bestimmen, da sie nicht auf Korrekturdatenbanken zugreifen wie die teuren geräte(das ist auch der Grund warum diese so kostenaufwändig sind)
Warum die AMA allerdings keinen Staatlichen Geometer anerkennt ist mir aber ein Rätsel.
lg Hanz
Pocket PC Flächenvermessung
Hi Hanz
Naja es ist wie Manke sagt - die AMA erkennt nicht´s an - und was hilft es zu messen ? Angaben im MFA mußt eh nach dem Luftbild machen und fertig
Ich hab noch im Hinterkopf das die AMA Flächenabweichungen von max. 2% verlangt - es gibt aber keinen Geometer der dir das Garantieren kann - und das ist ein Lehrberuf
nächster Punkt ist das die AMA mit GPS arbeitet was laut EU - Recht keine Zertifzierung hat - also sowieso lächerlich das ganze ...
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!