Antworten: 3
mobiler Unterstand
Ich will mir eine Halle aus Konstruktionsrohren bauen und mit LKW-Planen bedecken. So ähnlich wie sie einige Anbieter am Markt herstellen. Nur will ich mir die Bögen selelber machen.
Meine Frage: braucht man dafür in der Steiermark ein Bauverfahren?
Wer könnte mir kostengünstig einen Plan incl. stat. Berechnung machen?
Wer hat solche Hallen schon gebaut, welche Erfahrungen gibt es?
mobiler Unterstand
und wenn ich die Rohre auf ein Fundament stelle?
mobiler Unterstand
Ein Fundament will ich nicht machen. Ich will aber eine Bodenplatte betonieren und darauf die Konstruktionsrohre befestigen. Wie schaut es dann mit der Baubewilligung aus?
mobiler Unterstand
@pa: ist auch mein thema:
hab bei einem bekannten bereits festgestellt, dass mobile unterstände maximal geduldet werden von der gemeinde, wenn sich wer aufregt kannst damit verschwinden.
allenfalls kann man das ding alle 3 tage weiterstellen damit man keine bauverhandlung für eine parkfläche (die man im freiland sowieso nicht kriegt) machen muss. und dann kann man sich mit den juristen ausprozessieren wie weit das gefährt verstellt werden muss, damit das greift.
3-seitig geschlossene weideunterstände sollten als bewilligungsfreie, aber meldepflichtige, bauwerke durchgehen. meine gemeinde gibt aber nur restriktive auskünfte die nicht der gesetzeslage entsprechen. mein nachbar hat wegen seiner fast 40 jahre stehenden hütte einige 100 euro, einen guten anwalt und den ogh gebraucht.
es wird immer depperter!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!