Antworten: 5
Zapfwellenstummel gebrochen
Hallo an die Profis!
Ich habe es blöderweise geschafft beim Steyr 8120 A den 540 er Zapfwellenstummel abzubrechen. Gelenkwelle war sdoch zu lange..... :-(
Der Traktor hat eine 2 Stummel Ausführung, mir ist wie gesagt der 540er gebrochen. Ist der einfach zum tauschen? Ich habe gehört nur rausziehen und neuen rein.... ??? Wäre mir eh recht, nur stimmt das?
Lg
Zapfwellenstummel gebrochen
Könnte gut sein.
Bei den älteren IHC auf jeden Fall gings so.
Getriebeöl mußt aber vorher schon ablassen.
Zapfwellenstummel gebrochen
könnte sein, dass er leicht zu wechseln ist. Hinten die Schrauben lösen und rausziehen.
Aber ich würde noch einen Mechaniker ( Steyr) kurz fragen.
statt dem Öl ablassen, kannst den Traktor auf eine steile Böschung stellen, sodass das Öl
nach vorne läuft. Dann brauchst nichts ablassen. Zumindest soll das bei den noch größeren Modellen funktioniert haben.
Zapfwellenstummel gebrochen
Wenn der 8120 einen Wendestummel hat brauchtst kein Öl ablassen, gibt einige Typen und Fabrikate bei denen der Stummel lediglich mit eine Sprengring gesichert ist, diesen entfernen, Stummel rausziehen, umdrehen oder neuen rein und wieder zusammenbauen. Aber wie gesagt wie es beim 8120 aussieht kann ich dir nicht sagen.
Das wäre was wenn man bei den Wendestummeln jedes mal das Ölablassen müsste?!
Die Betriebsanleitung verrät unter Umständen auch mehr darüber.
Zapfwellenstummel gebrochen
Servus!
Hätte einen solchen Stummel abzugeben. Bei Interesse schick mir eine mail.
Soweit ich mich erinnern kann, musst das Öl ablassen und links hinten, unten am Hinterachsgehäuse den Deckel öffnen, ich glaube 8 Schrauben sind es.
So kommst Du dann zum Antriebszahnrad, Stummel geht dann nach hinten zum herausziehen.
Musst eventuell mit einem Abzieher nachhelfen.
Gruss
michitraktor
Zapfwellenstummel gebrochen
Hallo!
Habe soeben beide !!! Stummel getauscht ( Sonntag früh!! ) zzzzzzzzzz
Habe sie bei Fa. Leutgeb gebraucht besorgt in Liebenau Mühlviertel 200.-/ Stk.
Deckel runter Schlaggewicht anschweißen ( bei Stummel ) und rausschlagen. geht eigentlich nicht schwer.alles putzen und abdichten,normalerw. gehörte auch simmering gewechselt und reinschlagen und anschrauben. Traktor ganz nach vorne neigen damit kein Öl ausläuft ! ev. Schotterhaufen ect... Arbeitszeit ca.1-1.5 Std. gutes gelingen.bei fragen +43 6643529287
mfg TWO
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!