Antworten: 4
  08-07-2005 17:25  kst
getreidelagerung
> bei unter 14% kannst du das Getreide problemlos einlagern, um die 15% kann es problematisch werden. Belüftung ist nicht erforderlich. Sehr gut wäre es, wenn du das Getreide, dass in der heißen Sonne geerntet wird und durchaus 40grad C warm sein kann, vor der endgültigen Lagerung im Silo, durch eine Zwischenlagerung etwas abkühlen könntest.mfg. kst


  08-07-2005 17:26  kst
getreidelagerung
> bei unter 14% kannst du das Getreide problemlos einlagern, um die 15% kann es problematisch werden. Belüftung ist nicht erforderlich. Sehr gut wäre es, wenn du das Getreide, dass in der heißen Sonne geerntet wird und durchaus 40grad C warm sein kann, vor der endgültigen Lagerung im Silo, durch eine Zwischenlagerung etwas abkühlen könntest.mfg. kst


  08-07-2005 21:56  hundsbua
getreidelagerung
>
Antwort dreigeteilt:
Ob die Lagerung den Hygienevorschriften entspräche kann ich nicht beurteilen.
Lagerung ohne Belüftung geht wenn trocken und kalt eingelagert wurde – aber auch nicht ewig. Aber groß wär der Aufwand doch wirklich nicht etliche Meter Drainageschlauch am Boden zu verlegen, nach draußen zu führen und ab und an mit einem (geliehenen) Belüftungsgebläse oder billigem Körnergebläse durchzublasen…
Das Wichtigste: die Statik des Silos ist ganz sicher nicht für die Schubkräfte von Getreide ausgelegt. Beim Silohersteller anfragen (der wird dir wohl sagen das Silo nur teilvoll zu machen und die Spannringe nach unten zu setzen)…
mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.