Antworten: 7
VA-Spritzung mit Round-Up?
Hallo,
hätte gefragt, ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat.
Hab meinen Schlag, wo die Rüben hinkommen am Freitag gegrubbert.
Allerdings hat das zur Folge, dass ich eine Round-Up Spritzung vor der Saatbettbereitung nicht machen kann.
Jetzt hätte ich gefragt, ob es Sinn macht (bzw. ob das überhaupt geht) die Round-Up Spritzung zu machen bevor die Rüben noch aufgelaufen sind?
Danke
Grüße
Hubert
VA-Spritzung mit Round-Up?
mein Nachbar macht das regelmäßig beim Mais, allerdings nach meiner einschätzung aus not und Verzeiweiflung wg. pfluglos und Wurzelunkräuter
kanns bei Rübe nicht sagen, allerdings liegt Rübe glaube ich höher als Mais, obs da Spritzschäden gibt wg zu wenig bedecktes Saatgut ?
außerdem ist die Vegetation bei Rübe erst am Beginn, wo beim Mais ja allerhand grünes Gemüse schon Round up aufnehmen kann
VA-Spritzung mit Round-Up?
Wenn du keine Problemunkräuter (z. B. Quecke) dort hast und mit dem richtigen Grubber gearbeitet hast, dann brauchst eh kein Round up spritzen, weil das Unkraut mechnaisch bekämpft wird.
Mit richtigem Grubber meine ich breite Schare, die gleich tief arbeiten und überschneiden. Damit in 5 - 8 cm Tiefe arbeiten fügt vorhandenen Unkräutern schweren Schaden zu. Wenn dann vor der Saat noch geeggt wird sind die zum überwiegenden Teil hin.
Gottfried
VA-Spritzung mit Round-Up?
Hallo
Ich nehme bei der Rüben gleich nach dem Anbau (max.1 Tag) 1l Dual Gold , Hirse
und Amarant sind damit sehr gut zu bekämpfen.
Wenn du Round-UP im VA spritzt , wie sieht es da mit dem Unkräutern aus ?
Bei den Temperaturen im Frühjahr ist der Wirkstoff auch nicht so schnell.
mfg
benny
VA-Spritzung mit Round-Up?
Mit dem Grubber bin ich so in ca. 10cm Tiefe gefahren (recht viel mehr hat mein 9080er nich derblasen).
Mit dem habe ich eben spekuliert, dass ich mir mit dieser Bodenbearbeitung die Round-Up Spritzung sparen kann.
Es war im Prinzip nur die Frage ob es möglich ist nach der Saat, quasi als VA-Spritzung, für den Fall der Fälle.
Könnten die keimenden Rüben Schaden nehmen? Ich denke mir so: Das Round-Up Mittel ist ja eigentlich 100% Blattaktiv [oder liege ich falsch?]. Somit solle es einmal auf dem Bodel gelangt nach ein paar Tagen die Wirkung verloren haben - oder nicht?
Das Problem ist nämlich, dass Dual Gold bei uns verboten ist (Enns), und somit als VA-Mittel nicht in Frage kommt.
Grüße
Hubert
VA-Spritzung mit Round-Up?
Glyphosatmittel wie Roundup wirken nur über die Blätter, d.h. wenn du das fertige Saatbett hast, und darauf sowas mitspritzt ist es hinausgeworfenes Geld!.
Ausser du machst die Saatbettbereitung so früh, dass Problemunkräuter auflaufen können bzw. Quecke austreibt.
Nix grün - nix Wirkung!
VA-Spritzung mit Round-Up?
Hallo!
Eine vorauflaufspritzung mit Roundup ist nicht möglich. Da das Mittel nicht über den Boden wirkt, sondern nur über das Blatt, und das nur wenige Tage.
VA-Spritzung mit Round-Up?
Hallo!
Habe meinen Rübenschlag vor einer Woche bei leichten Frost die Gründecke seicht eingegrubbert max.8cm. Darunter wars noch gefroren. Habe gestern mein Saatbeet fertig mit Kombination eingeebnet. Möchte ab frühestens Montag die Rüben anbauen.
Zwischen 3-5 Tage später mit Roundup und Dual spritzen .
Mfg
Karl
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!