Antworten: 10
ALB Regler
Hallo,
Ich möchte mir für unsern 9094 den Brantner TA 11045 Kipper mit Druckluft kaufen und weiß nicht, ob ich den ALB Regler nehmen soll. Der Vertreter meinte, das der händische Regler leer/halb/voll reicht, man stellt einfach auf halb und das passt.
Kostet glaub ich so um die 500 Euro, wäre also nicht die Welt und möchte bei der Bremse sicher nicht sparen, aber wenns nicht sein muss ...
Was würdet ihr mir raten, ALB ja oder nein?
Ist das fahren besser/angenehmer mit ALB?
thx für Antworten
ALB Regler
wennst schon neu kaufst dann kommt es auf die 500euro auch nicht mehr drauf an. wenn du den kipper aber wirklich immer nur so halbvoll hast und ihn nicht ständig brauchst, dann tut es ein manueller auch
ALB Regler
ALB-Regler unbedingt dazunehmen.
Gibt dafür eine einfache Erklärung: Fährst du immer auf Stellung halb, dann schleifen die Räder bei Leerfahrt am Asphalt und die Abnützung ist um ein vielfaches höher. Wenn du den Kipper dann voll anlädst, dann probier mal auf einem steileren Stück das Bremsen. Der 9094 ist kein schlechter Traktor, jedoch die Bremsen sind nicht unbedingt das beste davon. Bei so einer Bremsung (Vollbremsung bei Gefahr!!!) muß das meiste der Traktor bremsen.
Mit einem ALB-Regler bremst der Kipper alleine sein Gewicht.
Wenn du noch verschiedene Fahrer auf dem Gespann hast(Frau, Kind,...) dann sollte es nicht an der Sicherheit mangeln.
ALB Regler
Ich Denke es macht schon sin einen ALB Regler einzubauen weil das ladevolumen bei deinem kipper zwischen 3.8tonnen leer und 11tonne voll variert wir haben sehr gute erfahrungen bremsleistung ist immer angepast besser führ Zugmaschine und kipper
ALB Regler
Hallo!
Braucht mann für einen ALB Regler eine Federung? Woher soll der Regler sonst wissen wie schwer der Hänger beladen ist?
lg
ALB Regler
Die Anhängerrreifen rutschen auch bei leerem Hänger und Einstellung "Leer" schon unnötig oft ....Bei halbleer-Stellung kann man ja schon fast nicht mehr Bremsen ohne rutschen.
Wie es bei einem ALB Regler und leerem Hänger ist weiß mangels Erfahrung nicht.
ALB Regler
unbedingt mit alb kaufen. habe einen stetzl tandemkipper mit alb, bremst immer nach belastung schön ab.beim 3 wegehahn wirst um ein umschaltn nicht herum kommen. voll beladen und auf stellung halb voll, wär mir zu gefährlich.
ALB Regler
den alb regler bekommst um 250 euro aufpreis auch , wenns a bisserl verhandelst . hab auch nur 250 gezahlt
ALB Regler
wir ham beim unserm grabmeier einen alb nachrüsten lassen, hat glaub ich 400€ gekostet.
seitdem hat der reifenverschleiss ordentlich abgenommen und man muss nicht immer
auf der bremse spieln das nicht gleich die räder blockiern...
und wenn die fuhr echt voll is manchmal einstellung voll noch zu wenig,
beim alb hauts den druck wirklich voll auf die bremse...
ich würds wieder machen!!!
ALB Regler
@ erhardkonrad
Für einen ALB-Regler brauchst du eine Federung, da der Regler über den Abstand zwischen Achse und Plateau den Federweg misst und dadurch den Ladezustand des Fahrzeuges kennt.
Normalerweise ist deas beim Tandemkipper üblich, gibt aber auch Einachser mit Federung.
ALB Regler
Ihr habt mich überredet, ich nehme ihn dazu.
thx für die Antworten
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!