Pickendes Klopfen im Motor

Antworten: 16
  25-01-2011 22:01  Bauernhaus
Pickendes Klopfen im Motor
Frage an alle Techniker!
Mein Toyota Avensis Diesel (Bj. 2003, 180.000 km) klopft seit kurzer Zeit. Hört sich an wie Ventilklopfen. Aber muss dass immer ein Ventil sein, oder kann sich z.B. auch eine defekte Einspritzdüse so anhören. Klopfende Ventile bin ich nämlich von Toyota nicht gewöhnt.
Bin für jede Antwort dankbar.

  25-01-2011 22:13  schellniesel
Pickendes Klopfen im Motor
Ich schreib jetzt lieber nix!


mfg schellniesel

  25-01-2011 22:47  woody87
Pickendes Klopfen im Motor
Toyota... zzzzz ;-)

du hast 2 Möglichkeiten, entweder du gehst mal in eine werkstatt und lässt den überprüfen denn ein klopfen kann mehrere möglichkeiten haben...
... wenn du überhaupt noch soweit kommst :-D

oder du wartest und fährst weiter bis er im A.... is

  25-01-2011 23:17  woody87
Pickendes Klopfen im Motor
Hab ne verwendungsmöglichkeit für die kiste...

Dach abschneiden und als hochbeet verwenden... :-D


  25-01-2011 23:35  woody87
Pickendes Klopfen im Motor
:-D absolut,
egal was er macht, alles is besser als des ding zu fahren...

  26-01-2011 07:51  Bauernhaus
Pickendes Klopfen im Motor
Lieber Schellniesel!
Was ist los, gerade von dir hätte ich mir fachliche Auskünfte erwartet.
Was ich bisher so verfolgt habe, kennst du dich da super aus.
Oder nur weils ein Toyota und kein Traktor ist?


  26-01-2011 08:20  Felix05
Pickendes Klopfen im Motor
Guten Morgen,

wir haben ein Taxi, Avencis Kombi Diesel, der hatte weit über 200 000 Kilometer weg, als er anfing zu nageln. Der Sache haben wir weiter keine Beachtung geschenkt, ist ja ein altes Auto, dachten wir...
Dann gingen die Glühstifte hinüber und der Wagen sprang sehr schlecht an, also Reparatur?
Gut, wir haben´s versucht, aber wir konnten die Dinger nicht ausbauen, total fest.
Nach Rücksprache mit unserem Motorspezialisten, der übrigens nur den eigenen Kopf geschüttelt hat, haben wir den Zylinderkopf abgebaut und zur Reparatur gebracht.
Die Ventile waren total eingebrannt und die Glühstifte wurden erneuert, ebenso der Kopf geplant. "Das wird kein Motor wieder!" hat der Mann gesagt, "Der Kopf ist jetzt zwar in Ordnung, aber irgendwo wird der sich Luft machen, ihr habt´s ja aber so gewollt."
Kurz, wir haben den wieder zusammengebaut, was aber nicht ganz einfach ist, man kommt nämlich ganz schlecht ran, sogar der Lader muss ab.
Der Wagen fährt jetzt noch fast täglich knapp 300 Kilometer Flughafentransfair und hat jetzt etwa 350 000 drauf.
Die Kosten betrugen ca.2600 netto, Aus- und Einbau, wie gesagt, haben wir selber gemacht.
Das muss man mögen, ich weiß, aber um das Geld bekommt man kein vernünftiges Auto.

Und : Diese Toyotas sind noch richtig Gute!
Ich kenne andere Krücken, die man viel früher zu Hochbetten verarbeiten könnte und die haben teilweise sehr klangvolle Namen...

Gruß, Lutz!

  26-01-2011 21:54  Bauernhaus
Pickendes Klopfen im Motor
Danke Felix05, für die einzige brauchbare Antwort.
Werde dem Nageln ebenfalls keine Bedeutung schenken und so weiterfahren.


  27-01-2011 07:04  Felix05
Pickendes Klopfen im Motor
Guten Morgen,

Bauernhaus, du kannst es mal mit einem Ölwechsel versuchen und zwar gibst du vor dem ablassen des alten Öls einen Motorinnenreiniger mit rein. Den gibts in 0,50 oder 0,75 Liter Dosen. Einfach dazukippen und den Motor auf Betriebstemperatur bringen. Das Zeug löst Ölkohle und andere Ablagerungen an den Ventilsitzen und Lagerstellen.
Aber Vorsicht: das musst du vorher "mit deinem Gewissen abmachen". Ich habe bei Motoren mit höherer Laufleistung schon erlebt, dass die dann undicht wurden und da und dort bissel rausgesaut haben. Der Reiniger besteht halt aus Chemie und die ist in der Regel aggressiv.

Wo ist denn eigentlich dirma? Der hat sicher schon mit sowas zu tun gehabt und kennt sich aus. An den würde ich mich bei technischen Problemen wenden.

Viel Erfolg und berichte mal, wie´s ausgeht. Auch wenn´s nicht mehr 100% ig wird, man kann nicht immer gewinnen.

Gruß, Lutz!

  27-01-2011 18:37  woody87
Pickendes Klopfen im Motor
das klopfen kann viele ursachen haben, verstellte zündung, kaputter hallgeber, ventile, zahnriemen, lager, kurpelwelle, gebrochenes pleul usw... um des festzustellen wirst du wohl in die werkstatt müssen, und tut mir leid eine kostspielige operation am offenen herzen macht bei dem auto keinen sinn mehr...
@ Felix, für deine überholung hättest einen neuen motor bekommen, oder hättest einfach für 500€ einen gebrauchten eingebaut....
in der hinterhofschmiede rumzuhämmern mit solchen käse wie motorreiniger macht nun wirklich keinen sinn,
lieber ein anstendiges auto fahren, haben auf unserem audi quadro 420.000 km draufgefahren ohne irgendwas am motor zu machen, wahr alles noch orginal auch die kupplung und das getriebe, ich trau mich wetten, dass der das nochmal 100.000 gemacht hätte wenn er net zusammengerostet währ...

  28-01-2011 18:22  Felix05
Pickendes Klopfen im Motor
Hallo woody,

du scheinst ja ein absoluter Experte zu sein, Respekt.
Wofür ein Hallgeber da ist, speziell bei einem Diesel, und wie sich dessen Ausfall bemerkbar macht, weißt du aber schon, ja?
Du bist auch der Meinung, dass man für 2600 netto einen neuen Motor bekommt? Gut, dann kann ich dich ja kontaktieren, wenn wir sowas mal brauchen.
Die Hinterhofschmiede nehm ich persönlich weil ich mir nicht vorstellen kann, wie du unsere Wekstatt aus der Ferne beurteilen kannst.
Ebenso wird es dir schwer möglich sein einzuschätzen, wie sinnvoll es für den Einzelnen ist, ein Fahrzeug zu reparieren.
Bauernhaus hat eine ganz normale Frage in einem ganz normalen Ton gestellt, da habe ich hier schon weitaus dämlichere Anliegen gelesen, mit denen sich ernsthafter beschäftigt wurde.
Und ganz nebenbei:
Mit dem Audi warst du wahrscheinlich so zufrieden, dass du ihn nicht mal waschen musstest.
Sonst wäre dir aufgefallen, dass da "QUATTRO" draufsteht

Gruß, Lutz!.

  28-01-2011 18:50  woody87
Pickendes Klopfen im Motor
@ felix05
hallo, sorry dass ich in einem beitrag von einem diesel auch ein baar teile vom benziener genannt und auch noch einer schreibfehler in der modellbezeichnung hatte, tut mir wirklich leid!!!!!
mit der hinterhofschmiede wollt ich dich keinesfals persönlich angreifen!!
möcht einfach nur sagen dass der schuster bei seinen leisten bleiben sollte, und auch ein bischen realistischer gedacht werden soll, was bringt es in ein auto das noch 2.000 wert is 3.000 reinzustecken, das is ein wirtschaftlicher totalschaden und wer weiß was dann als nächstes kommt, und die fragestellung läst schon vermuten dass er keine ahnung von motoren hat, wie soll er denn einer zerlegen und denn wieder zum laufen bringen?
mfg woody

  28-01-2011 19:04  Felix05
Pickendes Klopfen im Motor
Woody,

du musst dich da doch nicht für entschuldigen.
Beim VW Pumpe Düse kenn´ ich eine Art Hallgeber oder Nockenwellensensor oder wie auch immer sie es da nennen. So genau weiß ich´s nicht.
Gibt es aber eben auch beim Diesel.

Gruß, Lutz!




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.