Antworten: 4
Sommerdiesel
Hallo Forumsmitglieder!!!
Habe folgendes Problem: Ich hatte in meinem Hoftank noch ca. 10 cm Sommerdiesel drinnen der natürlich durch die kälte ganz dickflüssig geworden ist. Das Lagerhaus hat mir dann erklärt wenn ich den Tank mit Winterdiesel auffülle vermischt sich dieser mit dem Sommerdiesel und dann wird er wieder flüssig. Heute wollt ich tanken und die Zapfsäule hat keinen Diesel angesaugt und beim Ursache suchen hat sich herausgestellt dass sich der dickflüssige Sommerdiesel noch immer unten im Tank befindet und sich nicht wie versprochen vermischt hat.
Was soll ich da machen??? Wird der Sommerdiesel wieder wenn es wärmer wird oder bleibt der Schlamm im Tank???
Danke im voraus für eure Antworten.
Mfg lst85
Sommerdiesel
Es gibt da bei manchen Tankstellen ein Zusatzmittel, damit es wieder besser wird, haben auch mal Sommerdiesel bekommen obwohl wir Winterdiesel Bestellt haben, kann nur sagen das es ewig dauert bis man nichts mehr merkt, die Filter waren immer wieder zu
Sommerdiesel
Ich geb Standardmäßig 1:1000 Fließverbesserer dazu, da auch der Winterdiesel nicht immer 100% passt. Mit einer Dose (1l) Fließverbesserer müsstest du deinen Diesel eigentlich wieder flüssig kriegen! Der einzige Nachteil: für eine brauchbare durchmischung sollte der Diesel zumindest 0°C haben.
Sommerdiesel
@ Ist85 Hallo Nachträglich mischt sich der Diesel nicht .Unbedingt bevor er unter null Grad ist einen Fliessverbesserer dazugeben . Wenn es wärmer wird wird er wieder normal.Als momentane Massnahme kannst eigentlich n ur einen anderen Diesel von der Zapfsäule holen.Ich würde keine sonstigen Experimente machen ausser du stehst gerne mit dem Traktor oder Hoftrak. Gruss Obersteirer
Sommerdiesel
Vielleicht kannst Du ein kürzeres Saugrohr an der Pumpe anbringen.
Dann saugst Du nur den obenliegenden Winterdiesel an, wenn es wieder richtig warm ist, baust Du wieder das bisherige Saugrohr ein.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!