12-01-2011 20:07  hey
Tretmiststall
Hallo!
Habe von Anbindehaltung auf Tretmist umgebaut. Das Problem ist jetzt das zu wenig oder kaum mist hinten raus geht.
Woran könnte es liegen??
MFG HEY

  12-01-2011 20:16  muku8
Tretmiststall
Grüß Dich








Grüß Dich!

Wer hat Dir den den Tretmist geplant??

Gefälle??
Einstreu, wie lang ist das Stroh??
Screib uns mehr, dann kann Dir (vielleicht) geholfen werden

mfg muku

  12-01-2011 20:27  walterst
Tretmiststall
rück mal die Fakten raus:
Tierart,
STallart (Warm oder Außenklima)
Tierbesatz,
Länge, Breite
Lage der Säulen,
LAge der Tränken
Fütterung,
Einstreu,
Gefälle,
Art der Entmistung und Häufigkeit
Höhe des Mistaufbaues


  12-01-2011 20:28  179781
Tretmiststall
Das kann alle möglichen Ursachen haben z.B. Ungeduld des Betreibers, zu wenig/zu leichte Tiere, zu viel Einstreu, langes, fungizid- und halmverkürzerbehandeltes Stroh.
Tretmist funktioniert immer, Voraussetzung ist nur, dass 1. Mist drin ist und getreten wird, und 2. dass irgendwo Platz ist wo er hinkann. Gefälle reicht da auch 0 %.

Gottfried


  16-01-2011 21:23  hey
Tretmiststall
Hallo hier sind einige Daten Tierart. Stiermast von 200kg-600kg
es ist ein Warmstall Tierbesatz geplant für 4stk zur zeit 3Boxen mit 4stk 2Boxen mit 3stk 1Box mit 2stk Boxenlänge 3,6m Boxenbreite 2,2m2mal 2,7m 2mal 3,3m 2mal die säulen sind immer in der Ecke Tränker sind vorne in der Abtrennungen, Fütterung zur zeit Grassilage sonst Heu oder Maissilage,als Einstreu verwende ich Stroh ca.5,-6cm lang.Das Gefälle beträgt 8%.
Zur Entmistung händisch mit Mistgabel rausschieben und das 1 pro Woche
der Mistaufbau ist bis 30cm.

  16-01-2011 22:03  walterst
Tretmiststall
Wohin und in welche Richtung geht denn der Mist überhaupt? Vom Fressplatz weg oder zum Fressplatz/MIstachse hin?
30 cm MIstaufbau ist ja gar nichts. Das Wesen des Tretmiststalles ist ja ein Matratzenaufbau. Der kann an der höchsten Stelle je nach Besatz und Tierkategorie meinetwegen auch einen ganzen Meter ausmachen.
8% ist ein extremes Gefälle. Da vertschüsst sich wahrscheinlich die Flüssigkeit ganz schnell und der Mist klebt an den obersten stellen und kommt nicht in Bewegung.

  16-01-2011 22:20  hey
Tretmiststall
Was ich weiß ist es bei Tiefstreustallungen wo der mist bis zu 1m werden kann.
der mist soll vom Freßschale weg ins freie gehen . Die Tiere sind immer in den Boxen.

  16-01-2011 22:27  walterst
Tretmiststall
das ist natürlich eine schwierigere Situation, weil dort, wo der MIst hin soll, am wenigsten "Äktschn" ist, also kaum Bewegung.
Man müsste Tränken, Lecksteine, Kratzbürsten oder ähnliches dort anordnen, damit sich da was rührt.
Aber 30cm Mistaufbau ist nicht viel.
Der Mistaufbau ist ja dazu da, um innerhalb der Mistschicht selber ein Gefälle zu erzeugen. Deswegen ist, wie schon oben erwähnt wurde, das Betongefälle nicht so wichtig.

  16-01-2011 22:54  soamist2
Tretmiststall
hye hey,

solange deine rindviecher "aufrecht -sprich auf allen vieren" zum futterbarren gehen können besteht eine gewisse hoffnung die auflagen für artgerechte tierhaltung zu erfüllen

  17-01-2011 20:29  hey
Tretmiststall
Hallo habe vor dem Umbau so einen Tretmiststall angeschaut der war im Prinzip gleich die Boxen waren etwas länger ca 4.5m und 6 Stiere pro Box dort funktioniert es ohne ausmisten schiebt den Mist draußen mit dem Traktor weg und fertig. Weiß aber nicht mehr wie hoch dort der Mistaufbau war.
Bei mir ist in nur einer Woche der Mist 30cm hoch und nur ein bischen Mist draußen.
Ist doch nicht optimal oder?
Mfg hey

  09-02-2011 21:22  Bacardi
Tretmiststall
hallo
Bei mir dauerts nie eine woche das dauert viel länger bis sich der mist in bewegung setzt



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.