Antworten: 3
Kleinballenpresse Unia / Landgraf oer gebrauchte Kleinballenpresse
Hallo,
Suche eine einfach gebaute, robuste, nicht sehr leistungsbedürftige und langfristig zuverlässige und billige Kleinballenpresse. Das kann diese Unia-Presse aus Polen vielleicht gut erfüllen, den Kenndaten zu Folge:
http://www.uniagroup.com/ug/site/offer/brand?brand.id=54
und
http://www.v-landgraf.de/de/produkte/quaderballenpresse
Oder zahlt es sich aus eine gebrauchte Kleinballenpresse bei uns zu kaufen (alte Welger, Claas oder was auch immer), obwohl diese gebraucht und verwittert auch schon mehrere Tausender kosten? Ist das nicht sehr riskant weil Knotermängel vielleicht nicht so offensichtlich zu sehen sind beim Kauf, die Reparatur aber aufwändig bzw. teuer werden könnte? (Habe keine Erfahrung mit Ballenpressen).
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen!
Kleinballenpresse Unia / Landgraf oer gebrauchte Kleinballenpresse
Anmerkung: Wenn jemand einen anderen Hersteller von neuen Kleinballenpressen zu erschwinglichen Preisen kennt, bin ich auch dankbar für Hinweise ;)
Kleinballenpresse Unia / Landgraf oer gebrauchte Kleinballenpresse
Die Unia - Presse ist ein Deutz - Fahr nachbau.
Steht sogar auf der Maschine Lizenz Deutz - Fahr.
Ich denke die Presse ist Problemlos. Habe sie mir selbsat schon ein paar mal angesehen. Bei einer gebrauchten Presse musst du unbedingt den Knoter vor dem Kauf enspannen um den Verschleiss festzustellen. Ein defekter Knoter kann sehr teuer sein und viele nerven kosten.
Kleinballenpresse Unia / Landgraf oer gebrauchte Kleinballenpresse
Hast du das Gerät live im Einsatz gesehen oder nur auch im Internet angeschaut? Wenn du das Gerät live gesehen hast würde mich interessieren, wo die Besitzer die Presse gekauft haben, falls du das zufällig noch in Erinnerung hast (selber importiert?).
Vielen Dank!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!