Antworten: 15
  28-12-2010 18:23  simsom
Schleifholz
Ist das ein problem wenn ein paar bloche dabei sind die was statt 3,00m - 2.99 oder 2.98 sind?bekomme ich da abschläge?

ist eh nur vereinzelt mache eh immer 1-2 cm Übermaß!

danke im voraus für eure antworten!

  28-12-2010 18:28  Kallo
Schleifholz
Würde sagen, dass auch die 1, 2 cm zu wenig sind! Normal sind mindestens 5 cm Übermaß.

  28-12-2010 18:29  Heimdall
Schleifholz
Hi
Lol, das ist natürlich blöd..
Normalerweise würd ich übermaß immer mind 5 cm machen.. Entweder schneidest schief oder sonstwas ist, und zack schon bist drunter, und der sagler oder sonst wer zieht einen Meter ab..
Aber was du in deiner situation tun solltest... sorry keine ahnung.
Vielleicht weiß jemand anderes weiter.
Lg

  28-12-2010 18:32  DJ111
Schleifholz
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, gilt da auch die Übermaßregel von 1 cm/lfm, mindestens jedoch 6 cm gleich wie bei Blochholz, also ist ein Stamm mit 4,02 als 3 m zu verrechnen!
Am besten frag bei dem nach, der das Holz kauft!

Bei Faserholz ist die Länge mehr oder weniger egal, also mind. 2 bis max. 6 m, egal ob Übermaß oder nicht.

Gruß DJ


  28-12-2010 18:38  Fendt828
Schleifholz
Servus

Des ist echt a blöde Situation, normalerweise sollte man mindestens 5 cm Übermaß machen. An deiner stelle würde ich ihnen das Holz einfach holen lassen und nichts von den zu kürzen Stämmen sagen. Wenn du glück hast merken siehs nicht. Wen siehs merken dan kanste auch nix mehr änder.
Nächstesmal passierts dir sicher nicht mehr :)

Mfg Betzera

  28-12-2010 18:43  RichardGier
Schleifholz
Einzelne zu kurze Stücke sollten bei Schleifholz überhaupt kein Problem sein.Wenn sie Dir deswegen etwas abziehen, wäre ein Firmenwechsel anzudenken;Sind derzeit eh alle ganz verrückt nach Schleifholz.
mfG

  28-12-2010 19:04  Lucky
Schleifholz
beim schleifholz gibts kein übermaß!!
wenn einzelne dabei sind ist das kein problem.
gemessen wird sowieso in kilo. dann die feuchtigkeit gemessen und die m3 ausgerechnet

  28-12-2010 19:05  MUKUbauer
Schleifholz
nicht merken? wieviele gibt´s denn noch die nicht Elektronisch Messen?
Den Abnehmer Fragen und gut ist...

mfg

  28-12-2010 19:37  sisu
Schleifholz
Hallo!
Wird Schleifholz nicht genauso nach Atrotonnen abgerechnet wie Faserholz? Wenn ja ist das Übermaß vollkommen egal.
Wir schneiden immer 10cm Übermaß bei Nadel und Laubholz Bloch.

  28-12-2010 19:43  walterst
Schleifholz
Zwar nicht unbedingt mein Fachgebiet, aber: Bei Schleifholz sollte das Übermaß eigentlich keine Rolle spielen und 1-2 cm Übermass sind ohnehin zu wenig.

Längenübermaß für SÄGERUNDHOLZ
Nadelholz: Der Stammlänge ist ein Längenübermaß bei Blochen und Doppelblochen von 1 % der Nennlänge - mindestens
6 cm höchstens 20 cm, bei Langholz mindestens 2 % der Nennlänge - zu zugeben.
Laubholz: Das Längenübermaß muss bei der Ausformung mindestens 1,5 % der Nennlänge betragen, mindestens jedoch 6
cm. Bei Sicherung durch Stahlklammern muss pro Stirnfläche das Längenübermaß um 10 cm erhöht werden.
Allgemein: Wenn zu erwarten ist, dass bei der Bringung Fremdkörper an den Stirnflächen eindringen, ist ein größeres
Übermaß zu geben.

aus einem Schlussbrief ohne Garantie

  28-12-2010 19:46  Holzwurm357
Schleifholz
Hallo Simson,

du schreibst, bei deinem Schleifholz sind einige Bloche zu kurz!
Hast nun Schleifholz oder Blochholz?

Wenn es sich um Schleifholz handelt, bei reinem 2- oder 3m Sortiment solltest eigentlich gar kein Übermass dazugeben, weil Probleme beim Waggonverladen entstehen, also max.302, besser 298 cm lang abschneiden. Sollte dir der Einkäufer aber gesagt haben.
Bei gemischtem Sh (2-5m) ist es wurstegal, wie lange die Stücke sind, wir messen die Gipfelabschnitte meist gar nicht mehr raus, wenn echt was über den LKW raussteht, wirds beim Verladen abgeschnitten. Wird ohnehin nach Kubatur des LKW's oder nach Gewicht verrechnet.
Hier in Kärnten gibts nur eine Firma, welche das Sh tatsächlich einzeln elekrtronisch vermisst, dort wird es vorm Vermessen entrindet, und da fallen dünnere Stücke der Entrindung zum Opfer, wodurch dann plötzlich auf einem vollen LKW Zug nur mehr 19-20 fm drauf warn. Die haben aber bei den meisten nur einmal eingekauft.

Beim Blochholz müssen 1,5cm/lfm Übermass dabei sein, ich schneide mit 4m12 ab, wegen eventuellen Schrägschnitten bei stärkeren Blochen.
Sollte die erforderliche Übermass nicht vorhanden sein, wird um 0,5-1 m zurückgestuft.

Lg

  28-12-2010 20:09  simsom
Schleifholz
ich war mir eh ziemlich sicher das dass kein problem ist
ich dachte mir schon das das kein problem ist!

der händler sagte höchsten 2cm übermaß bei schleifholz! am besten gar keins!
der händler will alles nur mit 3 Meter!

bei schwachbloche mache ich ca. 10 cm übermaß!

danke für deine Anteort

  28-12-2010 20:39  walterst
Schleifholz
Vor mehreren Jahren: Ein kleiner Schlägerungsunternehmer hatte auf seine alten Tage ein gerissenes Maßband zur Reparatur gegeben und nachher nicht kontrolliert.
Was an Promillen zu viel war, war dann beim Ablängen um cm zu wenig. Und das bei mehreren LKW-Zügen.
Der Spitzname "Dreimeterneunziger" ist ihm bis ins Grab geblieben.

  28-12-2010 21:11  Holzwurm357
Schleifholz
Bei Schwachblochen sind 10 cm Übermass absolut ausreichend.

Bei überstarken Blochen kanns zuwenig sein, vor allem, wenn die Fallkerbe ziemlich gross ausgefallen ist, oder zu stark gespranzt wurde, oder Löcher in die Stirnseite gerissen wurden (Waldbart), oder eben einfach schräg abgeschnitten wurde.

@ Walter, ja, die Massbänder kann man gar nicht oft genug kontrollieren.
Längenmassprobleme gibts auch beim Harvester: Vorallem in der Maischäle kann das Messrad verkleben und somit falsche Ergebnisse liefern. (Falls sich mal wer gefragt hat, warum die Fahrer alle paar Stunden mit dem Massband nachmessen).

Lg


  28-12-2010 22:05  regchr
Schleifholz
bei stärkeren holz geht unter 15 cm überhaupt nix viel zu riskant,zwei mal ein bischen schief schneiden und der stock is zu kurz,vor allem wenn man normal das massband ausmisst sind 14 meter, wenn da jetzt herumknausserst kannst deine überraschungen erleben, is auch nicht unbedingt viel herauszuholen damit, das letzte pitzl vom baum is meist eh nur brennholz oder landet im wald als humus



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.