Antworten: 30
Steyr 9090M
Hallo
Was würdet ihr für einen Preis sagen für einen Steyr 9090 vollausstatung bis auf Klima und Luft premse und frontzapfwelle ,3 Jahre 800 h und tipp top beinander wunsch + Hackfrucht reifen breite 1m90 mit durch geschweisenen Felgen 90% breis 2000 500€ , ich denke vl. 55 bis 60 €
Ps: würde mich fürn 310 oder 311 Vario intersiern oder Massey Ferguson 5445 was sagt ihr Fendt : nach teil nur 40 km/h oder kann man ihn auf 50km/h machn? Massey:Mann kann nicht aus jeden dorf einen hund kaufen und Qualität nicht das ware
Bitte sagt mir eure meinung Rieder Messe ist da *gg*
Bitte Info
Mfg TF
Steyr 9090M
wieso willst du für einen 3 Jahr alten Traktor 55-60000€ Für das bekommst den Mf locker und hat auch sicher ein besseres Getriebe usw...
Steyr 9090M
Hallo
Ein Vario wer auch nicht schlecht
Steyr 9090M
Lieber TF,
da verweise ich doch alle Forumsteilnehmer glatt aufs Archiv und bitte sie, in Deinen geschriebenen Postings zu blättern. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass Du Dich mal stellvertretend für Deinen Vater gerühmt hattest, wie günstig Ihr den 9090 nicht gekauft hattet... Und jetzt suchst Du einen Depperten, der ihn teuer abkauft? Warum denn dieser Sinneswandel?
Dennoch viel Spaß auf der Rieder Messe mit Deiner Bauernschläue...
Steyr 9090M
Hallo
Naja weil er umm das geldt imm kurs ist , und weil die maschiene nicht unsereen vorstellungen entspricht
Mfg TF
Steyr 9090M
Hallo
Wenn du in 3 Jahren 800h gefahren bist brauchst sowieso keinen neuen Traktor mehr.
mfg
Steyr 9090M
Hallo
Aber der traktor ist einfach nur veraltert
Steyr 9090M
Und für einen veralteten Traktor willst 55,000 Flocken sehen??
vielleicht mal weniger heiß duschen...? und ein Wörterbuch kann auch nicht schaden.
Steyr 9090M
Ich bin der selben Meinung wie 6145.
Ich denke man soll Bauern (Berufskollegen) nicht für ganz blöd halten.
Technikfreak od. FendtFahrer, wie immer du dich auch nennen magst,
lerne erst mal die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
Tip: Mach dir vielleicht dein Hobby zum Beruf, nämlich Traktorputzen.
Steyr 9090M
Hallo
Wer ist das Fendt fahrer
Steyr 9090M
Sonst gehts aber noch oder, Technikfreak?
Hier
https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=dtsearch&pos=4&id=513184&lang=de
Gleiches Baujahr, gleiche Stunden, mit Klima, Drulu, Frontzapfw. UND Frontlader für 50k!
Also lass deine Träumerei mit 55-60k nur weil du unbedingt Fendt fahren willst.
Steyr 9090M
Wennst handeln kannst und einen guten partner 47.800 ist für mich gerade genommen 50 k und das sind keine träumerei mir haben 1a hackfruchter mit an bord
Steyr 9090M
Servus! wen du keinen vario kaufen willst, dan kann ich dir nur den MF 5445er empf.er ist in seiner klasse m. sicherheit die Nr. 1. du solltest die schlepper, die für dich in frage kommen einfach selber testen. dan kannst du selber entscheiden.mfg
Steyr 9090M
Hier ist ja schon lange nicht mehr geschrieben worden ,,,,,,,,,,
Bei uns soll der 25 Jahre alte Fendt mit 15500 Std ersetzt werden.Er braucht dringend neue Kolben und Zylinder. So machte ich mich im Internet auf die Suche. Ich fand viele schön aussehende Steyr 9090 . Die meisten 4 Jahre alt und zwischen 1200 und2000 Std .Das past mir gut. Mit Frontlader,Fronthydraulik und Zapfwelle vorne für gut 40 000 Euro.
Ich war schon drauf und drann loszufahren ..........Bis ich gestern einen Steyr 6100 vor mir fahren hatte. Der fing auf einmal an schwarzen Rauch auszustossen. Der Fahrer fuhr von der Straße und stellte den Motor aus. Ich kenn den Mann .Er hatte den Schlepper gerade aus der Werkstatt geholt.Dort hatte er neue Kolben und Zylinder bekommen weil der sich 14 Tage vorher schon mal festgelaufen hatte . Also zurück in die Werkstatt.Steyr Fachleute herbeordert . Der schlepper ist 4 Jahre alt mit 1600 std . Der Bauer macht da nur Hofarbeit und ein Teil vom Silogras mäht er damit. Was haben nun die Fachleute rausgefunden? Der Schlepper ist an seinem eigenen Mief zugrunde gegangen .Der Sisu Motor hat keine Kurbelkastenentlüftung .Er macht den Öldunst wieder zu Öl . Das ist für den Motor wohl eher ungesund .. Nun hat der Motor wieder eine Entlüftung nach außen bekommen und der Schlepper ist ohne Panne zuhause angekommen.........
Was mich noch an dem 9090 stört: Die Frontscheibe geht nicht auf wenn mit Fronlader gearbeitet wird. Ich denke das die meisten Schlepper in der Größe einen Frontlader haben. Was denkt sich ein Konstrukteur denn bloss? Die Frontscheibe hätte wohl ne andere Form haben können. Auch soll der Schlepper einen viel zu großen Wendekreis haben.
Fazit:Ein Fendt ist nur durch einen Fendt zu ersetzen..........
Steyr 9090M
Moin auch
Da hab ich meinen Mund wohl zu voll genommen......... Fendt hat in den letzten 12 Jahren ja nichts vernünftiges zustande gebracht. .Nur kaputte Kupplungen. ..........
Ja und womit ersetz ich nun meinen Fendt?
Steyr 9090M
hallo,
da wäre ich schon neugierig, wie Du bei einem Fendt mit Turbomatik die Kupplung ruinierst?
Dann hast Fendt fahren nicht begriffen?
mfg.
Steyr 9090M
@ paul 10 Bist du dir sicher das es ein 6100er war? Weil den gibts nicht. Schöne Grüsse Obersteirer
Steyr 9090M
Vorsicht ......... Wie du lesen kannst,hab ich den Fendt 309 LSA Bj 1985 bis nun auf 15600 std gebracht. Mit einem Motor. 2 Kuplungen hab ich neu bekommen. 2x wurden im Getriebe die Lager über dem Ölstand neu gemacht
Erzähl mir nun nicht wie ich Fendt zufahren hab.
Es sind doch die neueren Fendt Schlepper Ab Bj 1998 wo der Deutz Motor reinkam .309 C und danach 309CI . Das sagen ja selbst die Gesellen in der Werkstatt. Nachzulesen auch hier in einigen Beiträgen . Sonst noch Wünsche? .Gruß Paul
Steyr 9090M
Jo es war ein 9100 . Sorry
Steyr 9090M
@ Paul 10 Na ja Fendt geht ja nicht umsonst auf Sisu und weg vom Deutz. Ein Bekannter von mir geht vom Steyr zum Fendt weil der Steyr so einen schlechten Motor hat (Sisu) Jetzt bekommt er den Fendt mit Sisu Motor doch lustig oder ? Obersteirer
Steyr 9090M
Ja das ist ganz schön merkwürdig......... Ist der Sisu im allgemeinen nicht so dolle?2x Kolbenfresser in 14 Tagen ist schon ne Leistung.
Steyr 9090M
hallo, @paul10
entschuldigung, so habe ich das auch wieder nicht gemeint, aber ich habe bei einem Bekannten von mir bei einem Steyr 975 mit 2000 Std die 3. Kupplung eingebaut.
( original Sinter, die erste Garantie Sinter, die zweite Werkstatt Ceran, bei der dritten 2mm vom Schwungrad abgedreht, damit die Fläche wieder eben und plan ist, organisch mit neuer Druckplatte), bin gespannt,wie lange sie jetzt hält.
mfg.
Steyr 9090M
So schlecht wie ihr da schreibt sind die Steyr Traktoren nicht, bei meinem 8065 (12000Bstd.)
war noch gar nichts kaputt außer 1 Bremslichtschalter
Steyr 9090M
hallo,
darum läuft es immer wieder darauf hinaus, das der wichtigste Faktor der ist, welcher hinter dem Lenkrad sitzt.
Ich habe einen 8080a mit 10000Std, aber schon einige Reparaturen, Fendt mit 14000Std, auch ein paar Reparaturen, schätze aber den Fendt mit besseren Teilen gebaut und insgesamt robuster ein.
mfg.
Steyr 9090M
Moin auch
Also kann man nicht generel sagen:Der Sisu Motor macht nur Ärger? Sind denn schon öffters welche festgelaufen obwohl Öl genug drauf war ? Der 9090 ist ja ,,normalgroß`` und hat die passende Leistung Heute gibs ja die Minitrecker (Bei allen Herstellern) mit 3,7 t Gewicht in der Klasse und eben die größere Serie mit 4,7 t .Passt für mich garnicht.....
Gruß Paul
Steyr 9090M
@ dirma Hallo Ich weiss das du ein sehr gutes Fachwissen hast,darum würde mich noch viel mehr interesieren welche Teile beim Fendt besser sind. Habe beim Steyr einen Sisu Motor hydraulik getriebe ZF Steuergeräte von Bosch,ich glaube doch das hier keine schlechten Teile verbaut sind,zumindest nichts schlechteres als bei Fendt. Bitte um Antwort Danke Obersteirer
Steyr 9090M
hallo,
Ich habe bei meinem gebrauchten Fendt über 14000Std drauf und auch schon ein paar kleinere Reparaturen gemacht, z.B. Lichtmaschine, ist von aussen eine normale Bosch, ich war überascht, weil der Kolektor und die Kohlebürsten mit einem Plastikteil und Silikonmanschette gekapselt ist, das habe ich sonst noch nirgends gesehen, oder Wellendichtring bei der Vorderachse, eine Kasettendichtung mit Labyrinth und mehreren Dichtlippen, oder die hochbelasteten Lager im Getriebe sind von "Timpken", oder irgendwo sonst ein Simmering, da ist die Lippe immer noch weich, ich will gar nicht aufzählen, was ich beim Steyr 8080a mit 10000Std. schon alles repariert habe. Ich habe vor 35 Jahren auf Steyr gelernt,aber meine Erfahrung mit meinen Traktoren, es sind einfach die kleinen Details, und was sich Steyr bei den Ersatzteilpreisen leistet.
mfg.
Steyr 9090M
@ Dirma Aber einen 312 und einen 8080er kannst ja auch nicht unbedingt zusammengleichen.Sind ja komplett unterschiedliche Serien.Ersatzteile beim Fendt sind ja auch nicht unbedingt günstig,vorallem bei den Service halten sich die Fendt ja auch ordentlich an.Es ist mir schon klar das bei Steyr seit dem einstieg von case new holland auch grosse anstiege zu verzeichnen sind , nur teurer als bei Fendt ist auch dort nichts. Habe einem Mechaniker der unseren 8070 die Bremse gemacht hat die Rechnung der neuen Bremsbelage und dem anderen Zeugs gezeigt der hat mir gesagt bei Fendt bekommst du um das Geld nicht einmal das Material für eine Seite übrigens der arbeitet in einer Fendt Werkstatt.Will hier auf keinen Fall nur für Steyr reden weil ich weiss das sie genauso genug scheiss gebaut haben,aber auch alle anderen Marken haben genug Dreck am stecken,ich glaube sogar das generell die Qualität der Maschinen nachgelassen hat Gruss Obersteierer
Steyr 9090M
hallo,
Ich will ja niemandem irgendeinen aufdrängen, es sind meine Erffahrungen, die ich gemacht habe und wie ich mich entscheiden würde. Der JD wird auch ein guter Traktor sein, mir persönlich gefällt er einfach nicht. Und dass ich einen 312 mit einem 8080 Leidtungsmäsig nicht vergleichen kann, ist auch klar, nur die farmer 300 Serie ist zur selben Zeit entwickelt und sogar länger produziert worden.
Der Herr "Paul10" wir selber anschauen und vergleichen müssen, um das richtige für seinen Betrieb (Geschmack) zu finden.
mfg.
Steyr 9090M
@ dirma Hallo Da sind wir schon zwei,mir gefällt der Johnny auch nicht.Einige Details des Jonnys (Zugmaul Selbstsperrdifferential Kabineninnenausstattung ) haben mir nicht gefallen.Ausserdem bin ich von der grünen Mafia enttäuscht weil sie praktisch über Nacht einen Traktor nur mehr schlecht geredet haben,als seriös sehe ich das nicht.Mich würde interssieren mit welchen Argumenten sie einen eingetauschten Steyr weiterverkaufen weil bei unseren Lagerhaus in der Nähe stehen die eingetauschten Steyr nie lange . Gruss Obersteirer
Steyr 9090M
@dirma:
CNH hat auch die Timken lager aus der USA. Sie sind schließlich Teilhaber dieser Firma. ;)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!