Antworten: 4
Hausvermietung?
Überlegen die Vermietung eines Hauses(Erbschaft)- Habt ihr mit sowas Erfahrung. Immobilie ist im Ortszentrum und wurde bislang von Verwandten bewohnt. Wie würdet ihr da vorgehen? Auf was achten?
Für Eigennutzung zu weit entfernt.
Hausvermietung?
In erster linie auf Zahlungsfähige und Zahlungswillige Mieter achten. Da ist´s auch wurscht, wenn die miete nicht die höchstmögliche ist. Ausserdem wäre es noch gut, wenn die Mieter das Mietobjekt sorgsam behandeln.
Volle Kaution verlangen, keine kompromisse. Wer bei der Kaution schon in finazielle probleme gerät, der wird auch danach kein zuverlässiger Mieter.
Lass den Mietvertrag von einem Anwalt erstellen. Die paar hunderter ist ein guter Vertrag allemal Wert.
Hausvermietung?
Hallo http://www.hausundgrundbesitzer.at/ ist auch eine gute Adresse, machen Vorträge und helfen bei der Betriebskostenabrechnung..
viel Erfolg Joe
Hausvermietung?
...alles richtig was Fallkerbe gesagt hat. Ergänzen würde ich es noch - mit:
...bei guter Nachfrage, möglichst nicht an die eigene Verwandtschaft.....
Hausvermietung?
mieterklientel sind meist (ausnahmen bestätigen die regel)eher der finanzschwachen liga zuzurechnen.
bzw auch oft nur kurzfristig interessiert das objekt zu bewohnen.
die auswahl des mieters erfordert grundsätzlich menschenkenntniss und viel geduld.
da wenn mal eingemietet es im rechtsstaat österreich für den hauseigentümer sehr sehr schwer werden kann die partei aus welchen gründen auch immer wieder hinaus zu komplimentieren.....
das sollst du dir lieber farmboy gleich hinter die ohren schreiben.
frauen sind grundsätzlich verlässlichere mieterinnen die meistens auch pfleglich mit dem mietobjekt umgehen, da kannst du auch gerne auf ein paar euro mieteinnahme verzichten!
lote die mietpreise in der umgebung aus und lass die mindestens 3 monatsmieten als kaution hinterlegen.
wie die kerbe shcon sagte wenn es bei der kaution schon happert kanns brenzelig werden!
aufpassen musst du auch bei der steuerlichen komponenten da es sich hierbei um einkünfte aus vermietung und verpachtung handelt und du eine steuererklärung ausfüllen musst entweder selber oder durch steuerberater ein erstgespräch ist sowieso in der materie wichtig.
und wie du siehst hast du neben deinen mieteinnahme viele begehrlichkeiten zu bedienen der staat sowieso hungrig,die berater,der rechtsanwalt,eventuell das inkassobüro.
bei verträglichen mietern kannst steuerschonend dich auch in naturalien bezahlen lassen...das musst du aber selbst entscheiden wie sich das anbietet....
oft sind die renditen gar nicht so rosig in dem gewerbe!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!