Antworten: 11
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
Wären gute Kühe oder, hab ihr solche oder Erfahrungen damit? danke
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
sind gute Kühe wenn man NUR Milch damit machen will und am besten selber verarbeitet. männl. Kälber und Schlachtkühe sind fast unverkäuflich, also ein paar mitlaufen lassen is ok aber wenns zuviele werden brauchst a grosse Kühltruhe!
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
Die Inhaltsstoffe bei den Jerseys sind Absolut Spitze... Leistungen sind bei ca 5000-7000kg Milch bei 6% Fett und 4-5% Eiweiß Gemessen am Lebendgewicht von max 500kg eine enorme Leistung.
natürlich ist es keine Zweinutzungsrasse aber wer intensiv Milchwirtschaft betreibt dem wirds egal sein ob die Altkuh 400€ kostet...
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
Hallo,
die Jersey Kuh ist die rentablste milchrasse die es gibt. Bei ihrem eigen Gewicht +Leistung respekt.
Mit den selben Ha kann man einige Kühe mehr halten. Milchinhaltstoffe sind super im vergleich zu anderen Rassen. Das Fleisch muss man ein wehnig ignorieren und eine grosse Kühltruhe kaufen und das Fleisch der Kühe-Kälber am besten selber vermarkten.
mfg
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
@ rocker,
"dem wirds egal sein ob die Altkuh 400€ kostet.."
In welcher Welt lebst Du? 400 EUR bekommst vielleicht für eine HF. Wennst eine Jersey hergeben willst dann entweder im Paket mit irgendwas anderem oder Du gehst zum Tiergarten und bettelst ob die sie haben wollen - sonst nimmt Dir die keiner ab. Eigene Erfahrung ;-(
Ansonsten sehr anhängliche Tiere mit perfekten Weideeigenschaften. Nur nasskaltes Wetter mögen sie überhaupt nicht und für manche haben sie beim Melken zu viel Teperament. Ich hab ein paar und eines haben sie alle gemein - bis zum 2/3 der Laktation sind sie top zu melken aber dann wird das Melkzeugabnehmen zum Rodeo. Angesichts der ~ 400kg Lebendgewicht allerdings eher witzig als gefährlich.
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
PS: die Kuh auf meinem Bildchen ist eine JExRF Kreuzung - in meinen Augen die perfekte Milchkuh. Vom Rahmen her zwischendrin, die guten harten Klauen von der Jerseymutter,für meine Verhältnisse sehr gute Milchleistung und jedes Jahr pünktlich ihr Kalb (was mich besonders freut 6 Abkalbungen und davon 5 weibliche)
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
@ kraftwerk: was ist RF? Rotvieh?
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
Rotfries oder Holstein Red
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
und von wo bekommt man Gute Jerseys in Österreich. Das was ich bisher gesehen habe waren nur Hobbytiere.
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
@ Kraftwerk: Um 400 € hab ich schon lange keine Altkuh mehr verkauft... Aber egal... ich wollt damit sagen, dass der Altkuhanteil bei einer Intensiv gehaltenen Milchkuh ohnehin zu vernachlässigen ist (vorrausgesetzt die Lebensleistung passt)
jersey-kühe---- Wer hat Erfahrungen damit?
@ farmboy,
Die Frage wird sein ob Du wirklich gute Jerseys halten kannst oder ob nicht vielleicht besser wär mal eine Durchschnittliche auszuprobieren. Wenn da Rocker von 7000Liter schreibt dann kannst Du das mit einer HF Leistung von ~10.000L vergleichen. Hast Du Kühe in dieser Leistungsklasse? Also wir sind ein sehr extensiver Betrieb mit einem Ø von 7000L und meine Jersey geben so von 4500L als Kalbin bis max. 6000L in der 3. Laktation. Erwarte keine Wunder!
Wenn Du wirklich mit Jersey Gas geben willst und Dir zutraust Top Leistungen zu erfüttern dann würd ich Dir den Kärntner oder Tiroler Rinderzuchtverband empfehlen. Da gibt's ein paar interessante Züchter die auch was verkaufen. Eine trächtige JE Kalbin mit sehr guter Abstammung bekommst aber sicher nicht unter € 1.800,-.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!