Antworten: 8
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
Grüß euch
Selbst bei voll durch getretenemKupplungspedal löst die Kupplung nicht ganz vollständig, habe schon versucht Pedalweg, Gestänge, Anschlagschraube besser einzustellen damit die Kupplung weiter "aufmacht" aber kein Erfolg. Ist eine Einscheibentrockenkupplung über Gestänge betätigt. Worin kann der Fehler noch liegen? mfg mark
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
bei welchen Ferrari?
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
Drucklager eingelaufen oder Ausrückhebel/Welle verbogen oder Übergangen!
Seit wann tritt das auf und kam es schleichend oder war es auf einmal so??
Welcher Traktor??
Mfg schellniesel
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
Hallo!
Es kann so ziemlich alles sein, woraus eine Kupplung besteht. Also zerlegen, und dann weiß man mehr. Ich hatte bis jetzt bei meinem Fuhrpark 4 mal solche Kupplungsprobleme, da war beim 188 er Steyr eimal Gestänge eingerissen, bei Pkw und anderem Traktor 2-mal kaputte Druckplatte, einmal festsitzendes Spurzapfenlager .
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
Hallo
Ich hatte mal das selbe Problem mit der Zapfwellenkupplung.
Der Simmering vom Getriebe war undicht- dadurch ist die Zapfwellenkupplungsscheibe verschmiert und lies sich nicht mehr lösen.
Mfg
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
Hmmmmmmmm solltest du nicht zuerst mal bekanntgeben um welchen Typ/Marke es geht bevor hier Antworten gegeben werden können ???
Wenn es sich um Steyr 80er Serie handelt ist es meistens ein ganz kleines Problem :)
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
Hallo
Ich geh davon aus das bei der Druckplatte der Fehler liegt wahrscheinlich feder gebrochen
dann trennt sie nicht richtig könnte auch verölt sein.Vielleicht hast irgendwo eine abdeckung
zum abschrauben um mal reinzuleuchten sonst musst eh zerlegen.
Mfg Kendo
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
Hallo
Es handelt sich um einen John Deere 2450 MC1 Kabine Bj 1990. Eigentlich besteht das Problem schon seit der Traktor neu war nur dachten wir damals das muß sich erst einlaufen.
Ich habe auch einen Deutz der lies sich als Neutraktor auch sehr schwer schalten was aber mit der Zeit immer besser wurde. Beim John Deere hat sich auch nach 5000 Std noch nicht wirklich viel verändert. Es ist nicht so das man nicht schalten könnte nur man merkt trotz voll durch getretenem Kupplungspedal das die Kupplung ganz leicht schleift. Auch beim schalten spürt man meist eine leichte "Spannung". Wenn ich die Kupplung absichtlich mit etwas Drehzahl schleifen lasse und dann wieder voll durch trete dann ist das ziehen völlig weg, er lässt sich dann auch einge Zeit sehr weich und komfortabel schalten. Nach einger Zeit Arbeit beginnt die Kupplung auf einmal wieder zu "kleben" Also wieder kurz schleifen lassen und es geht wieder, aber ich hätte halt gern das man das weg bekommt. Eine Öffnung zum hineinschauen gibt es ist aber nur etwa 2x4 cm groß.
Danke für eure Antworten mfg mark
Danke für
Bei meinem Traktor löst die Kupplung schlecht
nach deiner Beschreibeung tippe ich auf öl oder fett auf dem Belag so das die Kupplung kleppt!
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!