Antworten: 5
ratschlage zur drillmaschine
kann mich nicht entscheiden
was fur drillmaschine ich mir zulegen solll
konntet ihr mir ein paar ratschlage geben danke
sie sollte gut sein fur 140 ha die ich jehrlich zu seen habe
ratschlage zur drillmaschine
kommt ja ganz drauf an was du damit säen willst...
im grunde reicht für die fläche eine 3meter mechanische meiner meinung nach...
das kann dann gehen von der ganz normalen reform semo (für getreide tuts die auf jeden fall) bis hin zu amazone d9 / ad03 und lemken saphir
bei uns steht in nächster zeit auch etwas ähnliches am plan, jedoch is bei uns andere situation... 45 ha nebenerwerb.
bei uns wirds wohl eine lemken saphir werden, obwohl wir bis jetzt mit der reform semo 100 auch zufrieden sind!
nur aufgrund der überall gelobten sehr guten verteilung der lemken bei raps ( bei uns wäre relativ viel klee zu säen, weil wir den auch überbetrieblich säen), und vorallem der allgemein guten verarbeitung, genauen dosierung etc werden wir diese drille in absehbarer zeit wohl auf den betrieb holen!
unsere reform ist ja jetz auch schon fast 15 jahre alt ;)
wenn du viel raps, oder feinsämerein zu säen hast, empfehl ich dir eine der beiden oberklasse maschinen, eben amazone und lemken.
den praxisberichten nach wirst du es nicht bereuen ;)
lg
ratschlage zur drillmaschine
cool danke :)
ratschlage zur drillmaschine
Ich habe schon ca 8 jahre eine pöttinger Vitasem mechanisch mit scheibenschar und bin damit sehr zufrieden. fahre sie in kombination mit pötingerkreiselegge. alles bis jetzt problemlos gelaufen. sehr genaue aussaat und war damals auch günstiger als die anderen.
aber qualtität genauso wie die teuren
ratschlage zur drillmaschine
langen dafur meine 125 ps ??
wenn ich noch scheibeneggen usw davor montieren tue
ratschlage zur drillmaschine
Hallo!
Kann man bei der Saphir7 mit der Frontladerschaufel befüllen?
Mir kommt nur vor als wäre der Saatkasten weit vorne, das ich ihn mit der Schaufel nicht erreichen kann
danke
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!