Antworten: 7
Samson oder Joskin Miststreuer
Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Miststreuer?
Samson - Gibt es einen Generalimporteur oder Händler ?
Joskin - Gerstmayer
Sollte ein 12Tonner werden .
Streubild ?
Bei der Firma Joskin wäre es der Siroko mit Stauwand .
Samson oder Joskin Miststreuer
Wir haben einen Jeantil in 10 t AusfĂĽhrung mit 600/65 R 34 Bereifung. Ein anderer Hersteller aber das gleiche Prinzip.
MIt der Maschine sind wir sehr zufrieden. Bei Stallmit mit hohem Strohanteil passt die Verteilung auf 10 - 12 m recht gut.. Die Flächenleistung ist enorm und durch die großen Räder und die gefederte Deichsel ist das Gerät trotz hohem Gewicht gut zu fahren.
Vorher hatten wir einen RUR 5, das ist ĂĽberhaupt kein Vergleich und machmal habe ich mir einen Kirchner 8t Streuer ausgeliehen, der passt eigentlich auch besser in die Spielzeugabteilung.
Gottfried
Samson oder Joskin Miststreuer
Hi!
Beide sind okay! aber es sind keine Bergmann!
mfg
Elia
Samson oder Joskin Miststreuer
Samson: Kaufmann Landtechnik GmbH oder Eibl Wondrack
Samson oder Joskin Miststreuer
Hallo!
Kann dir nur den Samson empfehlen. Super Streubild egal was du streust. Hab heuer einen VorfĂĽhrer gehabt.
@ elia. Glaubst du Bergmann sind besser als samson und joskin?
Samson oder Joskin Miststreuer
Gibt es in Ă–sterreich einen Importeur fĂĽr die Marke Jeantil?
Ist der Stauschieber ein Muss?
Samson oder Joskin Miststreuer
Ein Importeur fĂĽr Jeantil ist mir nicht bekannt, frĂĽher hat sie die Fa. Mayer Siloking vertrieben. Wir haben unseren in Frankreich gekauft.
Der Stauschieber ist kein muss. Hat aber einen Sinn, wenn sehr weiches oder krümeliges Material gestreut werden soll, weil da hast du sonst beim Einschalten des Streuwerkes schon eine ordentlichen Haufen auf eine kleine Fläche gestreut oder wenn es ganz schlimm ist, unterwegs schon auf die Straße gebröselt.
Gottfried
Samson oder Joskin Miststreuer
Seit Jänner ist Seiringer Generalimporteur für Jeantil in Österreich! Soviel ich weiss kommt im Mai die erste Vorführ und Testmaschine! www.seiringer.at
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist fĂĽr unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!