Antworten: 11
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
Liebe Mitglieder,
ich habe ein vielleicht etwas ungewöhnliches Anliegen. Ich recherchiere zur Zeit für einen Roman, in dem eine Großstädterin für 4 Wochen aufs Land zieht. Dort sollen ihr ein paar lustige Sachen passieren. Sicher war ich schon oft auf Bauernhöfen, aber kann eben auch nur "von außen" berichten.
Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet! Vielleicht fallen euch ein paar witzige Dinge aus dem täglichen Leben auf einem Bauernhof ein, mit denen man eine unwissende Großstädterin hereinlegen könnte? Es dürfen auch ganz einfache Sachen sein.
Entschuldigt bitte, wenn ich mit meinem Anliegen einfach so in eure Runde platze
LG von einer Großstädterin
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
Hilft sie auf dem Bauernhof auch mit?
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
Ja, das sind quasi Ferien mit allem, was an Arbeit auf dem Hof so anfällt!
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
Gedanken kosten bekanntlich auch etwas. Wenn man schon die Ideen kommerziell verwertet, sollte auch für den Ideenstifter etwas hängen bleiben.
Im Übrigen finde ich das Thema langweilig. Ist nicht so, dass am Land nicht ohne Städter schon genug los wäre...
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
Und welche Jahreszeit? Herbst, Winter, Sommer,Frühling
Da were im herbst Beim Pressobst klauben ein unerwünschtes Tierchen, Im winter beim Kühe melken ein tritt von der Kuh, oder die Heubringung mit dem schliden vielleicht ein kleines Hoppala! oder im Frühling bei der Mistausbringung ein kleiner ausrutscher in den Mist! Im Sommer eine Blindschleiche oder Schlange bei der Heuernte kann manchmal sehr erschreckent sein!
mfg der Landwurm =)
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
Hm, gute Anregung für einen Roman, wie sich Bauern in der Großstadt zum Affen machen.
Müsste mir nur überlegen, ob ich damit eh niemanden beleidige.
Und naja, obs jemand dann auch lustig findet und das Buch kauft, das müsste ich mir auch überlegen.
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
@teilchen
ja, wäre sicherlich lustig zu lesen, wie sich die bauern an die städtischen gepflogenheiten anpassen.
....aber, dass du die städter gleich als "affen" bezeichnest ist nicht gerade eine feine art...
.... für ein bauernkind wie dich ;-P
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
es kommt halt auf die betroffene Großstädterin an.
Bei Gefallen wird man halt öfter mal eine gemeinsame Heubodenkontrolle machen und sonst schickt man sie halt auf die BH zum Ansuchen um eine Landegenehmigung für den Gurkenflieger oder so......
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
@TB
Also deine Bemerkung "Hm, gute Anregung für einen Roman, wie sich Bauern in der Großstadt zum Affen machen". Ich meine dies ist schon ein wenig übertrieben, deine Vorstellung wie wir Bauern uns in der Stadt zurechtfinden .
Ich bin ein Oberösterreicher, komme öfters nach Linz, also eine "Kleinstadt" ist es sicher nicht.
Mir fällt da immer der Witz ein : "Fährt ein Mühlviertler nach Linz, sieht da eine grosse Baustelle und fragt da einen Arbeiter was da gemacht wird". Darauf der Arbeiter " Das wird ein Narrenhaus für die Mühlviertler". Darauf der Mühlviertler " Das glaube ich gleich, denn für die Linzer währe es dreimal zu klein".............
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
Ok, meine Ironie ist nicht zu erkennen. ICH KAPITULIERE.
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
@wurm und walterst
Danke für eure konstruktiven Beiträge!! Es soll Herbst sein. Von daher hatte ich auch an Ernte gedacht. An nette kleine Blindschleichen allerdings nicht :-) Der Kuhtritt ist fest eingeplant, da ich selbst fast mal beim Melken getreten worden wäre. Allerdings bekommt den Tritt später ein ungebetener Gast ab.
Und natürlich wird der Heuboden später kontrolliert ;-) Ohne Liebesgeschichte wird das nix.
Es wäre toll, wenn ihr helfen könntet
@teilchen
armes teilchen, dein:
"Ok, meine Ironie ist nicht zu erkennen. ICH KAPITULIERE"
rührt mich fast zu tränen
wenn du wie weiland die else "bauernpleampel" in den wald rufst, solltest du auch das echo aushalten.
aber immerhin hast du unsere ironie erkannt ;-P
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!