Antworten: 28
Steyr 8130?
Hallo zusammen,
Möchte mir einen Steyr 8130 kaufen, und möchten an der Fronthydraulik mit einen 4.reihigen Häcksler fahren. Reicht dieser Traktor aus?
Danke
Mfg =)
Steyr 8130?
Also an einem 8130 einen 4-Reiher anzubauen und auch noch fronthydraulik ist gewagt. Gehen tut es aber von gutem Durchsatz kann man da aber nicht sprechen. 3 Reiher, da ist er auch schon völlig ausgelastet.
Steyr 8130?
Hallo,
Als Pöttinger erkannte dass 4 Reihen gleichzeitig mehr Leistung verbrauchen als 4 einzelne Häcksler mit einer Reihe, entwickelte Steyr das Trägerfahrzeug 83xx mit Anfangs glaube ich 280 PS
Beim 30'er ist nicht mal der Lenkservo auf so hohe Vorderachslasten ausgelegt
Sorry - kann mir das nicht recht vorstellen
mfg josef
Steyr 8130?
Würde ich nicht machen
haben gerade einen 8130 zum Rep. Vorterachsanbaubock gebrochen, wurde vorne nur zum Kürbisschieben verwendet.
Glaube ein 4 reihiger Häcksler wir auf kurz oder lange sicher zu schwer werden und die Leistung wird auch zu gering sein.
mfg Elmar
Steyr 8130?
hay
das kann ja nur eine schnapsidee sein oder ???????????
der hat ja mit einer reihe zu kämpfen
Steyr 8130?
Nein das ist mein ernst,
Ich fahre mit 48PS mit einen einreihigen,
Steyr 8130?
Was für ein Traktor wäre dan aus reichen, weil ein freund von mir fährt mit eine New Holland TS100A mit einen 4-reiher an der fronthydraulik.
Steyr 8130?
Warum nicht als Rüfa umbauen?
lg
Sepp
Steyr 8130?
Hallo
Der 8130 hat die gleiche Vorderachse wie der 8080 Steyr.
Bei uns fuhr früher mal einer mit einem 8160 Steyr mit einem 4 Reiher in Rüfa, der nahm nur 1-2 Reihen und der Mais war auch nur knapp 2m hoch.
mfg
Steyr 8130?
Naja wobei man sagen muss, bei einem vicon, könnte das schon gehen, sind sehr leichtzügig. Aber unserer hat knapp 170ps an der zapfwelle und wenn der mais gut steht dann merkt er den 3 reiher schon ordentlich. Da geht dann auch nur 4-5km/h mehr geht ned. Auch bei den Mengele SH30 3 Reihern hat man immer gesagt das man mit 180ps erst wirklich durchsatz bekommt. Wenn am 8130 dann nur auf die heckhydraulik.
Steyr 8130?
Und zu 48Ps und 1 reihe, wie geht das? Wir haben einen aufgedrehten 8075 und der geht wirklich gut aber beim Pöttinger mex gt geht er in die knie wie es nur braucht wenn man fährt was der häcksler verschluckt. ;)
Steyr 8130?
hallo Bei uns ist einer mit einen MB 1800 und Später mt einen Fendt 924 gefahren.Also mit 115PS wirst du net gerade rasen.und bedenke die Vorderachse leidet auch sehr darunter.rep geht ins Geld. mfg Fuxl
Steyr 8130?
@elgra
Ja ja die Kürbispflüge!
Darf ich raten war der Rollmax von Moty! Der hat auch schon einen Steyr Mt den Motorblock zerlegt.
Was die 4 reihen neben dem 8130 angeht nie und nimmer an der FH!
Vielleicht wenn er gedreht ist am Heck aber soll ja nicht sinn der Sache sein!
Wobei ich sagen muss 50ps reichen leicht für einen Einreiher! Fahrtgeschwindigkeit liegt dann wohl so bei 3 km/h! Is schon klar Durchsatz ist was anderes! aber denke bei einem 1 reiher ist der durchsatzt wohl eher nebensächlich denn da gehts wohl eher darum das man selber noch erntet!
Mfg schellniesel
Steyr 8130?
Hallo!
Zwecks Kürbispflug.
Auch der standardmäßige Fronthydraulik Aufbau (der Aufnahmerahmen geht bis vor die Kabine) ist bei einem bekannten gebrochen. --> Moty Rollmax.
Da finde ich den slo. "Prelog" Kürbispflug einfacher.
8130:
nicht zu empfehlen.
Zu starke Belastung für die VA.
Traktor zu wenig Kraft
Bei uns fährt einer mit einem 90er Deutz Agrotron mit einem 2-reiher.
Der hat aber auch zu kämpfen.
mfg
wgsf
Steyr 8130?
War kein Moty war ein Eigenbau siehe meine Fotos in meinem Profil
Steyr 8130?
Warum fährt dann mein Freund mit einen New Holland TS100A, an FH mit einen 4-reiher champer?. Dan müsste das auch mit den 8130 gehen. Wir ham früher mit einen Lindner 1500 (52 PS) Siliert. UNd jetzt slilier ich mit meinen Steyr 8075 (64 PS) mit eine Mengele MB220. Würde aber sehr gerne mit einen zwei reiher probiern.
Steyr 8130?
Hallo..
ich kann nur sagen einen 4reiher Chemper auf die Fh kann ich mir nicht vorstellen. Leistung ich ws auch knapp aber müsste möglich sein.
Bei uns in der nähe fährt einen mit einen 6125 Steyr Profi ca.160ps an der Zapfwelle mit einen Chemper 3000 Rückfahrer halt. Funktioniert super fährt zwar nur 3-3,5km/h aber bei einen Mais der 3m lang ist.
Hat aber ein Frontgewicht oben damit er vernüftig fahren kann.
MFG
Steyr 8130?
die lachnummer vom schlafen gehen
kindergarten!
gute nacht
Steyr 8130?
Hallo,
fallst du wirklich vor hast, dir einen traktor zum mais häckseln zu kaufen, würde ich für 4 reihen 200 ps empfehlen.
bei uns wird mit kemper 2200 auf 818 vario gehäckselt, der kann auch 4 reihen nehmen, plagt sich dann aber schon.
wir selbst haben einen mengele sh25 am 9094 mit 100 ps auf der zapfwelle hängen, ist optimal.
da der 8130 auch nicht mehr leistung hat, würde ich einen 2reiher empfehlen.
mfg joli
Steyr 8130?
@ alle:
Unabhängig von der Tatsache, dass ein 4-Reiher nicht mit ~ 110 Ps funktioniert.
Für den den 8130 gab es doch in den letzten Produktionsjahren eine verstärkte Vorderachse ("Heavy Duty") von Carraro. Wie hoch war deren zul. Achslast und war die gut?
MfG
Steyr 8130?
Die verstärkte Achse gab es ab ca, 1990 gegen Aufpreis und war bei den Forst-und Kommunalmodellen serienmäßig. War von der Tragfähigkeit ungefähr um die Hälfte stärker (man konnte also die Achslast der Serienachse mit 40 km/ fahren) und war bis auf die hydraulische Sperrenbetätigung fast ident mit der Achse der Modelle 8165-8180. Außerdem waren noch einige Reifengrößen zusätzlich freigegeben und die Kraftaufteilung zur Vorderachse war anders (höheres Drehmoment). Soweit ich gehört habe, war die Achse gut und haltbar.
Steyr 8130?
@ seiringerf Wie kommst du beim 9094 auf 100 Ps auf der Zapfwelle ? Müssten doch so um die 80 sein oder? Wieder so ein Fall wo einer seinen 9094 aufdreht und dann schimpft wenn alles kaputt wird . Zum 8130 und einen vierreiher das kann doch nur eine Schnapsidee sein,oder so eine Wirtshausgeschichte. Vierreiher funktioniert erst ab mindestens 200 Ps auf lange Sicht gesehen wird sogar das knapp sein. Obersteirer
Steyr 8130?
@obersteirer:
bei unserm 9094 wurde nie etwas an der einspritzpumpe verstellt. immer noch original plombiert.
müsste ca. 88-90 ps an der zw haben.
auf jeden fall leistete er an der Wirbelstrombremse 100 ps.
kanns mir auch nicht genau erklären.
kaputt wurde bei diesem traktor bislang nur fahrkupplung und fzw-kupplung, was aber ein fehler in der ganzen serie ist. mfg seires
Steyr 8130?
Hallo zusammen!
Also wie ich annehmen kann kommt unser spezialsit eh auch aus der Oststeiermark wenn er in Hatzendorf anwesend ist!
Mit einen 8130 hast mit einem Kemper 1200 (schreibt mann so) also 2 Reihen bei einem mais mit ca. 4m im Raabtal Maissorte (Bulle Rz. 480) schon genug um die Ohren haben wird!
Weil ersten der 8130 in die Jahre gekommen, ist sind ja auch schon jungtimmer! Und ich diese Traktor sicher nicht empfeheln würde, da sie schon sehr viel schwierigheiten machen! Und es auch in der serie verschieden Modelle gibt! Ersatzteile schon problemen bis man das richtige bekommt.
und wenst du einen Kemper mit 4 Reihen kaufen willst dann kannst dir auch gleich einen Selbst fahrenten Maishäcksler kaufen!
Steyr 8130?
@ seiringerf 9094 hat original 92 ,93 Ps Motorleistung zurück zur Zapfwelle verliert jeder Traktor ca 8-10 Ps ,deiner hat an der Zapfwelle mehr Leistung als der Motor selbst? Vielleicht kann mir das ein Mechaniker erklären. Nichts für ungut seiringerf ist ja im Prinzip nicht schlecht mehr Leistung zu haben kommt mir aber nur etwas komisch vor. Obersteirer
Steyr 8130?
Hallo,
ich fahre mit einem 8165 Rückfahrer und einem PZ-Vicon 180 Häcksler, könnte nicht behaupten dass ich zuviel Leistung habe. Wenn der Mais schön hoch ist wird der Motor gerne heiß.
Steyr 8130?
Auf die VA würde ich ihn nicht nehmen sondern Rüfa aufbauen und einen Steyr 8130 Turbo nehmen packen duatas bei uns fährt auch einer so. Oder du überlegst es dir und kaufst da an 8140 - 8180 die sind Preismäßig auch a bissl billiger.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!