Antworten: 18
Mähwerke aus Polen
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den preisgünstigen Mähwerken aus Polen?
Mähwerke aus Polen
Hallo,
Meinst du Samaasz?
MFG A STEIRA
Mähwerke aus Polen
um welche gehts?
Mähwerke aus Polen
Ich finde es halt sehr bedenklich, wenn man Lohndifferenzen und daher "Wohlstandsdifferenzen" ausnutzt, um eine "billige" Maschine aus Osteuropa zu kaufen, aber im Gegenzug erwartet, dass es hier auch Arbeitsplätze für die eigenen Kinder/Verwandte gibt bzw. die Konsumenten die LW-Produkte aus Österreich kaufen sollen!
Mähwerke aus Polen
naja,
man unterstützt auf jeden Fall die Werkstätten denn die Szamas sind qualitativ weit weg von einem Kuhn, Lely, Krone,....
Mähwerke aus Polen
@traktorensteff
recht und schön, was du sagst, aber womit soll ich mir ein teures mähwerk kaufen ?
wenn wir billige lebensmittel importieren und die preise dadurch niedrig gehalten werden, muss ich mir fast zwangläufig auch ein billiges mähwerk kaufen.
oder ist da irgendwer, der glaubt das physikalische gesetz vom ausgleich von flüssigkeiten in verbundenen behältern kommt nicht zum tragen ?
wir hatten da volle glas und die das leere, jetzt haben wir beide halbvolle gläser,
wobei wir zwangsläufig die verlierer sind
habe mir ein talex mähwerk gekauft, funktioniert gut, ausser, dass keine selbstsichernden muttern drauf sind.
wie es in einigen jahren aussieht ist schwer zu sagen.
Mähwerke aus Polen
wie so nicht, man muss einfach Preis-Leistungsverhältnis sehen.
Wir glauben immer wenn wir es teuer machen ist alles gut.....sehe es durch Kessel aus den Osten. Sind zwar nicht so formschön, aber ich brauche ja nicht den Kessel im Wohnzimmer. Wir glauben das wir immer die "Superwutzi" sind, ss UNI ! Bei den Uni,s liegen wir auf Platz 176 der Welt. Wird sowieso 2/3 der Waren in der EU oder China gefertigt. Auch brauchen diese Menschen einen Arbeitsplatz. Ich wundere mich, bei billigen Futtermittel und Nahrungen kaufen wir ein, aber bei Mähwerk besteht bedenken????
Mähwerke aus Polen
hört doch endlich auf mit dem schmäh nur österreichische produkte zu kaufen
bei "lebens" mittel schaut es da schon anders aus !davon lebe ich ja ggg
pöttinger wird auch genug nach polen verkaufen!!
du könntest nackert umherlaufen und keinen computer hättest auch nicht zum schreiben hier!!
Mähwerke aus Polen
Kannst von mir ein Mähwerk haben. Samasz 2,5m mit Scheiben. Ist nicht mehr teuer!!!
Mähwerke aus Polen
Habe gar nicht gewusst das Krone, Lely, BCS, kuhn, usw. österreichische Firmen sind. Aber ich verspreche das ich mir das merken werde!!!!!
Die angesprochenen Mähwerke sind eigentlich gar nicht so günstig. Vor 5-10 Jahren war das noch anders aber jetzt stimmt die Preis Leistung nicht mehr.
mfg
Mähwerke aus Polen
Was heisst hier "Lohn- und Wohlstandsdifferenzen ausnutzen"???
Bist du wirklich der einzige der noch nicht gerafft hat, dass Leute die Verlierer sind die schön brav angeblich heimische Marken kaufen?
Welches Produkt wird heute nicht in Ländern gefertigt wo ein niedrigeres Lohnniveau herrscht als bei uns? Viele gibt es nicht mehr so sogenannte vollkommen heimische Produkte. Meist werden die Produkte hier bei uns designet und mehr auch nicht mehr.
Nur noch in der extensiven und nicht zukunftsorientierten Landwirtschaft hält man noch "zu meiner Ehr" !! Ja, es ist traurig aber auch wahr.
Wenn heutzutage gepiffen wird "Wir machen es billiger als ihr", haben diese auch den Auftrag. Qualität steht ganz weit an hinterer STelle und kommt erst beim Kunden zu tragen, wo man die heile Welt vorspielen möchte
Außerdem warum sollten polnische oder auch russische Produkte schlechter sein als unsere? Wie bringen dann diese Betriebe ihr (ebenso) qualitativ hochwertige Futter in den Baren?
Mähwerke aus Polen
Lieber Josef,
wer soll dann noch deine Produkte kaufen, wenn niemand mehr in Österreich seinen Job hat, weil ja alles aus dem Ausland gekauft wird? Oder werde ich dann auch mal polnische Milch kaufen, die ist sicher günstiger? Es stimmt, auch in Produkten "Made in Austria" sind häufig Teile aus dem Ausland. Trotzdem habe ich mich für ein KTM-Fahrrad entschieden, auch wenn der Sattel aus Italien, die Schaltung aus Japan, die Luftpumpe aus Deutschland ist und der Rahmen in China zusammengeschweißt wurde! Bis auf den Rahmen aus China wäre es sogar in Ordnung, weil wir auch mit diesen Ländern Wirtschaftsbeziehungen in annähernd gleichem Umfang der Einfuhren haben + das Lohnniveau ist vergleichbar. Dass diese Produkte in der Qualität schlechter sind meinte ich nicht, denn die holen qualitätsmäßig stark auf. Nur sind sie billiger, weil die Arbeiter weniger verdienen, die Rohstoffkosten werden ungefähr gleich sein. Und bei so vielen Arbeitslosen, die wir in Ö haben, sollten wir zu unserem Wohl heimische Produkte kaufen! Jeder Job hängt am anderen Job, der wiederum am Bundesbudget hängt, und wenn die nicht zusammenkommen, gibts eine Steuererhöhung für alle, auch für dich...
PS.: Zitat: "...extensiven und nicht zukunftsorientierten Landwirtschaft", schön dass du das denkst, dann haben Andere mehr davon! ;-) Aber das soll hier nicht wieder losgetreten werden!
Mähwerke aus Polen
@traktorensteff
Durch deine Einstellung wird das gemeine Volk gemolken.
Wieso sollte man Europa nicht nützen wenn es uns schon knechtet?Wieso sollten immer wieder wenige die breite Masse verarschen?
Mich interessiert es übrigens einen Sch.... wer meine Produkte auf dem allgemeinen markt kauft und wer nicht. Durch mein eigenes Engangement und Marktauftritt bin ich darauf nicht angewiesen und agiere wie ein modernes Unternehmen und meiner Kundschaft freuts.
Auch dass auf einmal alle arbeitslos werden weil ausländische Produkte unseren Markt beherrschen ist bei den Haaren herbeigezogen wie es nur geht!!!!! Nicht Träumen - leben!!!!
Mähwerke aus Polen
@ josefderzweite
Wer wird da gemolken? Eher die Arbeitnehmer im Ausland, die zu geringen Löhnen produzieren und keine Chance auf Wohlstand haben! Den Gewinn macht der Händler in Österreich!
Wo sollen denn dann die heimischen Arbeitplätze herkommen? Wir haben schon jetzt ehrlich gerechnete 500.000 Arbeitslose in Ö (Frühpensionisten, arbeitsfähige Leute mit Golden Handshake uvm.) Was soll mit unserem Wohlstand passieren? Machst du also bei diesem EU-System mit, weil du dagegen bist?
Also, wie ist deine Strategie? So lange billige Auslandsware kaufen und Österreichische links liegen lassen, bis unser Lohnniveau auch so gering ist wie z.B. in Osteuropa und die Hersteller wieder in Österreich produzieren? Beispiele für Auslagerung: Semperit, Auto-Zulieferer TRW in Salzburg, Papierfabrik Hallein, keine Elektrogeräteproduktion mehr, nur geringe Textilindustrie uvw.
PS.: ALLE werden nicht arbeitslos, aber es reicht, um das Sozialsystem derart zu belasten, dass es das schon vorhandene Loch im Budget noch größer machen lässt! Der Staat vergrößert jedes Jahr seinen Schulden-Posten im Budget, den "Spaß" können wir uns nicht mehr leisten!
Mähwerke aus Polen
Hallo,
wenn ihr grad dabei seit, das polnische Mähwerk zu ordern, dann bittet doch gleich den polnischen Steuerzahler, die Agrarförderungen für die Österreichischen Bauern zu bezahlen. Dann ist alles in Butter und niemand kann euch was aufhalten.
mfg
Mähwerke aus Polen
So ganz versteh ich die Aufregung nicht.... wenn man Elektronik (Handy...Co) kauft regt sich auch keiner auf obwohl die Dinger genausogut in Österreich herstellbar währen...
Oder wenn Made in Austria Prestigetraktoren zum Großteil aus der Österreich umgebenden, "Welt" warum auch immer kommen und auch keine Förderung zahlen ;-). Die Förderungen sind ja meiner Meinung nur Stillegungszahlungen an die Landwirtschaften bis die Verboten werden....
Mähwerke aus Polen
Auch was bei "österreichischen" Maschinen getrieben wird, ist oft der reinste Wahnsinn. Da werden Teile verwendet, die genau darauf ausgelegt sind, eine bestimmte Betriebsdauer nicht zu überleben. Wobei Teile die vom Material her dreifache Lebensdauer hätten kaum teurer wären.
Da wird schon viel Bauernverarscherei betrieben. Darum entweder billigste Maschinen oder Top-Industriequalität.
Mähwerke aus Polen
Hallo!
Ich gebe cowkeeper völlig recht!!Was sich renommierte öaterreichische
Firmen im Landmaschinenbereich leisten ist oft eine Frechheit.
mfg
gadaffi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!