Antworten: 3
Laufgang im Rinderlaufstall
Wer kann mir bitte mit Erfahrungen weiterhelfen? Wir bauen heuer einen Kaltstall mit Breitschieberentmistung. Welchen Belag sollen wir auf den planbefestigten Laufgängen einbauen (Gussasphalt, Walzasphalt oder Beton) und soll man die Schieberbahn mit oder ohne Jauchekanal errichten. Ich danke für jeden Hinweis-mit bäuerlichem Gruß
Laufgang im Rinderlaufstall
> Servus
wir haben vor 2 jahren einen kaltstall gebaut mit schrapper u. güllekanal bei den liegeplätzen dabei haben wir nur beton mit rautemuster verarbeitet ( auf beste betonqualität achten) gußasphalt war mir zu teuer, und stallmatten zu wenig aus gereift. kann aber noch nicht aus erfahrung sprechen. sind aber zufrieden damit. wasserbauer hat noch heute einen tag der offenen tür , hat verschiedene beläge
Laufgang im Rinderlaufstall
> @hans1: Wie hast Du das Rautenmuster in den Beton bekommen? Ich habe für meinen Umbau auch diesen Belag geplant, weiß aber noch nicht genau wie ich ihn herstelle (Walze, Stempel...?)
Besten Dank im Voraus!
Laufgang im Rinderlaufstall
> wir haben das rautemuster mit ein stempel gemacht, ein gestell aus latten mit dreikantleisten, wo die scharfen kanten abgeschiefen worden sind. am besten wäre es nach dem abziehen des betons eine folie drauf geben und dann mit den stempel das muster reindrücken. viel arbeit
Vor dem einstallen der rinder den laufgang mit wasser anfeuchten damit nicht gleich der kot und harn in die rillen einzieht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!