Laufgang im Rinderlaufstall

Antworten: 3
  09-04-2005 23:51  willwaswissen
Laufgang im Rinderlaufstall

Wer kann mir bitte mit Erfahrungen weiterhelfen? Wir bauen heuer einen Kaltstall mit Breitschieberentmistung. Welchen Belag sollen wir auf den planbefestigten Laufgängen einbauen (Gussasphalt, Walzasphalt oder Beton) und soll man die Schieberbahn mit oder ohne Jauchekanal errichten. Ich danke für jeden Hinweis-mit bäuerlichem Gruß


  10-04-2005 08:33  hans1
Laufgang im Rinderlaufstall
> Servus
wir haben vor 2 jahren einen kaltstall gebaut mit schrapper u. güllekanal bei den liegeplätzen dabei haben wir nur beton mit rautemuster verarbeitet ( auf beste betonqualität achten) gußasphalt war mir zu teuer, und stallmatten zu wenig aus gereift. kann aber noch nicht aus erfahrung sprechen. sind aber zufrieden damit. wasserbauer hat noch heute einen tag der offenen tür , hat verschiedene beläge



  11-04-2005 11:46  ansruu
Laufgang im Rinderlaufstall
> @hans1: Wie hast Du das Rautenmuster in den Beton bekommen? Ich habe für meinen Umbau auch diesen Belag geplant, weiß aber noch nicht genau wie ich ihn herstelle (Walze, Stempel...?)
Besten Dank im Voraus!


  12-04-2005 20:52  hans1
Laufgang im Rinderlaufstall
> wir haben das rautemuster mit ein stempel gemacht, ein gestell aus latten mit dreikantleisten, wo die scharfen kanten abgeschiefen worden sind. am besten wäre es nach dem abziehen des betons eine folie drauf geben und dann mit den stempel das muster reindrücken. viel arbeit
Vor dem einstallen der rinder den laufgang mit wasser anfeuchten damit nicht gleich der kot und harn in die rillen einzieht.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.