Hybridroggen,kann man nachbauen....??

Antworten: 10
  03-08-2010 08:11  rocky1000
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Hallo Roggenanbauer. Hat schon wer von euch Hybridroggen einmal nachgebaut? Setze natürlich putzen u. beizen bei RLH od . Händler zwecks Schneeschimmel usw. voraus !Wieviel weniger ist der Ertrag? Saatgutkosten sind doch sehr hoch( ca.1,10-1,25 € /kg ) und ca.80-90 Kg/Ha. Danke für interessante Beiträge!

  03-08-2010 08:17  43613
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Hallo Fridi!

Das nachbauern von Hybridroggen kannst du vergessen. Ich habe es auf meinem Betrieb probiert. Der Ertragsausfall war bei ungefähr 70%. Also keine wirkliche Alternative zum Originalsaatgut.

Mfg.

  03-08-2010 10:25  milcherzeuger
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Du bist was du isst.

"Hallo Fridi! Das nachbauern von Hybridroggen kannst du vergessen. Ich habe es auf meinem Betrieb probiert. Der Ertragsausfall war bei ungefähr 70%. Also keine wirkliche Alternative zum Originalsaatgut. Mfg."

Wennst Hybridroggen isst wirst du zu 70% unfruchtbar!!!!
Also würde ich allen Menschen, welche Probleme mit der Fortpflanzung haben, diese Menschen zu verklagen welche solche HYBRID Produkte in die Nahrungsmittelkette bringen.

mfg

  03-08-2010 13:57  fendt_3090_2
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Hallo Milcherzeuger.
Baust du Mais an? Gibt es noch Mais, der kein Hybrid ist?


  03-08-2010 14:04  Biohias
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Also hybrid oder nicht bei mir machts ca. 20 % aus.
ich hab immer ca. 70% hybrid(visello) und den rest nachbau.
gereinigt(mit trieur) aber nicht gebeizt und es funktioniert sehr gut.
bei der Qualität ist der Nachbau manchmal sogar besser als der hybrid.
insofern kann mann nicht generell sagen das ned hinhaut.
muss ma hald gegenrechnen, höherer saatgutaufwand und weniger ertrag zu höheren saatgutkosten.
ich machs hald immer so um den anteil immer aufzufrischen.

  03-08-2010 15:26  wernergrabler
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Hallo!

Habe auch "Naturmais".
Der im Schnitt noch 1 m höher ist als der Hybrid und vom Ertrag nichts nachhinkt.

Eine Besonderheit hat er noch.
Er ist rot!
Manche Körner ergeben mit dem Hybrid zusammen alle Farbkombinationen.
z.B.: grau, schwarz, orange, grün, sogar blau!

mfg
wgsf

  03-08-2010 20:12  rocky1000
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Hallo Biohias.Mischt du das org. Hybrid u. die 30% Nachbau zum Anbau gleich zusammen?Wie hoch ist deiner Meinung nach die Ertragseinbusse, wenn überhaupt. Dankefür deinen Beitrag.

  03-08-2010 20:17  Biohias
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Nein ich bau z.b. auf ein feld hybrid und aufs nächste dann nachbau, also getrennt.
im nächsten jahr nimm ich dann den hybrid von heuer wieder als nachbau.
ertrag ist bei mir ca.15-20 % niedriger beim nachbau.
aber qualität min. genauso gut
mfg

  03-08-2010 21:16  milcherzeuger
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Es gibt zum Glück Leute die mitdenken und Mais selbst züchten. Ein großes Lob an diese Menschen. Sie sind nicht der Agrarindustrie verfallen sondern produzieren gesunde Lebensmittel.

mfg

  03-08-2010 21:53  elia
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
Hallo!
Das ist wenig ratsam, da Hybridroggen aus 2 minderwertigen Sorten gekreuzt wírd, bei einen nachbau, verfällt dieser wieder auf die ursprünglichen Sorten!
mfg
Elia

  03-08-2010 22:25  Biohias
Hybridroggen,kann man nachbauen....??
also ich weiß auch was die f1 generation ist, aber minderwertig muss es deswegen nicht sein.
meistens ist es eben 'nur' der ertrag der leidet, und nicht die qualität.
mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.