Antworten: 3
John deere 6820 oder 6920
Hallo
Welcher ist zuverlässiger 6820 oder 6920 mit auto powr
danke
John deere 6820 oder 6920
Ist ja quasi der selbe Traktor die selbe Maschine, selbe Abmessung, Gewicht usw. Einziger Unterschied das beim 6920 der Motor ein wenig mehr aufgedreht ist oder sozusagen anders konfiguriert ;)
AutoPwr is so a Sache, Leistungsverlust hast auf alle Fälle 10-15 PS und ob dieses Getriebe so lange hält wie ein Schalter vermag ich zu zweifeln.
lg JDriver
John deere 6820 oder 6920
Hallo
Also ich würde den den 6820er nehmen, einfach wegen dem Gertiebe da verliert man weniger. Kommt aber immer drauf an was DU möchstest, wenns eben Komfort sein soll da den AutoPwr, ansonsten den Schalter.
Den 6820er kannst ja noch immer ein "paar" Pferdchen geben ;)
mfg
John deere 6820 oder 6920
6820 und 6920 haben jeweils in der AutoPowr-Version das selbe Getriebe (ZF Eccom 1.8) verbaut. Somit müsste jenes vom 6820er unter gleichen Voraussetzungen etwas länger halten, da es vom Motor weniger belastet werden konnte/kann. (Der Leistungsverlust ist beim AutoPowr übrigens fast gleich hoch wie jener des Schaltgetriebes, wo JD einen guten Ruf hat).
Meines Wissens 2004 gab es den Umstieg auf die sparsameren und besser ansprechenden 4V-Common-Rail-Motoren, wäre evtl auch ein Kriterium (der neuere Motor). Getriebeölpflege ist bei JD, speziell beim AutoPowr wichtig, da gemeinsamer Getriebe- und Hydraulikölhaushalt --> falsches Öl kann speziell die Bremsen und möglicherweise auch den AutoPowr-Hydrostaten schädigen. Kopfdichtung evtl generell bei PowrTech-Motoren eine Schwachstelle, beim 6 Zyl aber niedrigere Kompressionen als bei den 4 Zylindern.
Ist leicht ein Umstieg vom 6420 PP auf 6 Zyl geplant?
mfg diewahrheitist
PS: Der Sound der 6020er-6 Zyl ist unerreicht :)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!