Antworten: 4
Hauer Frontlader ab und aufbauen?
Ich hätte eine Frage zum ab und aufbauen von Hauer Frontladern.
Ich habe vor mir einen eher älteren Hauer Frontlader mit Oberrahmen (Aufnahmen Ausführung N) zuzulegen, und ein Großteil der Lader haben ja auch Abstellstützen am Oberrahmen montiert. Wie schwierig und zeitaufwendig ist es den Frontlader auf die Stützen zu stellen und danach wieder auf die Konsole zu montieren, weiß das jemand is das ganze überhaupt alleine möglich?
Vielen Dank schon jetzt!
Hauer Frontlader ab und aufbauen?
Also ich kann mein wenn es sein muss in nicht einmal 3min abbauen. wichtig ist ein guter untergrund, damit der Lader nicht einsinkt und der Traktor nicht schräg steht. Beim Abbau darauf achten dass an allen Schläuchen der Druck weg ist sonst hast nur Ärger wenn den Lader wieder anbaust.
Hauer Frontlader ab und aufbauen?
Ich habe auch diesen Lader an meinem Traktor BJ. 71 montiert. An- und abbau ist alleine problemlos möglich. Wie gesagt, fester Untergrund und Traktor soll gerade stehen!
Einfach Stützen runter, Bolzen raus, hydraulisch aus der Konsole heben. Beim Anbau: in die Konsole fahren, hydraulisch entlasten, kurz vor oder zurück, bis der Lader in der Konsole ist, Bolzen rein, Stützen rauf. Ich kann ihn auf an und abkuppeln, wenn Druck drinnen ist!
Hauer Frontlader ab und aufbauen?
Hallo
Das Oberrahmensystem stellt wenig Anforderung an Niveau der Abstellfläche.
An und Abbau gehen rasch und unkompliziert, selbstverständlich ist alles alleine möglich.
Kupple Schlauch drucklos.
Hauer Frontlader ab und aufbauen?
Hallo
Ich hatte auch einen alten Hauer.
Das Auf.-u.Abmontieren war wirklich sehr gut und schnell zu machen - ausser die vier Hydraulikanschlüsse.
Jetzt hab ich einen neuen Hydrak, wohl mit Hydraulikschnellkupplung, aber das Umbauen verfluch ich schon, so eine depperte Konstruktion ist denen da eingefallen.
Auf nicht betoniertem Boden ist´s fast ein Wagnis den Lader abzumontieren - nur hab ich am Berg halt wenig Beton.
Also, freu dich auf und über deinen alten Hauer!!!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!