12-07-2010 12:00  hans_meister
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
Vorzeitige Übergabe, verpachten, schriftliche Vereinbarungen, Haus alleine übergeben...
Es gibt viele Möglichkeiten den Hof zu übergeben. Wird es immer komplizierter?

  12-07-2010 12:18  50plus
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
Man sollte sich unbedingt gute Lösungen einfallen lassen, wir müssen länger arbeiten, bis zur Pension, die Kinder werden alt, bis sie den Betrieb bekommen.

Wo kann man sich darüber genau informieren, welche Lösungen es dafür gibt?

50plus

  12-07-2010 12:39  Noro
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
ja die hofübergabe wird immer schwieriger und komplizierte, denn oft fehlt den Jungen die erfahrung um den Betrieb schon mit 20 bis 25 übernehmen zu können, oft sind die Betriebsleiter schon zu alt bzw. körperlich abgearbeitet als wie sie noch auf ihre Kinder warten können, bis sie die Qualifikation und das Wissen erlangt haben.
das andere, öftere, problem ist, dass der Nachfolger seltener aus der Familie kommt, womit die Bereitschaft der Erben auf einen gewissen Teil zu verzichten sinkt.

  13-07-2010 16:24  Fridl
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
Vor allem muß man sich genau überlegen, was alles im Übergabevertrag stehen soll. Unbedingt Termin mit der BBK machen, die informieren über Jungübernehmerprämie, etc. (ist allerdings auch oft verwirrend).
Die Geschichten mit Fruchtgenußrecht finde ich außerordentlich kompliziert. Da weiß keiner so genau was jetzt wem gehört. Besonders wenn die beiden "Parteien" sich nicht ganz einig sind.
Ich gehöre zu jenen, die bald eine Landwirtschaft mit allem drum und dran übernehmen dürfen. Bin hochgradig besorgt deswegen. Man will ja alles richtig machen und sich nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag in die Brennnesseln setzen.
Deshalb: informieren, informieren und nochmals informieren. Is zwoa fad ABER besser als nochher jammern.
LG


  13-07-2010 20:59  Nuss
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?


Habe selbst vor 3 Jahren im alter von 19 Jahren den Landwirtschaftlichen Betrieb meines Onkels aufgrund seines leider vorzeitigen Ablebens übernommen!

Also ich denke nicht das es so ist wie Noro es beschriebn hat, das man mit 20 - 25 noch zu Jung ist um einen Betrieb zu leiten. Es gibt ja genügend 45-55 jährige Kollegen die dies bis jetzt noch nicht richtig können.

Bei der Erbschaft wurde auch das Bauernhaus von den arrondierten landwirtschaftlichen Flächen getrennt.
Im nachhinein einer der größten Fehler was man überhaupt beim Übergeben machen kann.
Also bitte an alle die einmal so etwas überlegen, vergesst es.

Weiters besitzte ich eine Almhütte in einem Skigebiet, diese Hütte ist ideal zur Vermietung an Selbstversorger in der Winter bzw. Sommersaison. Doch hat eine Verwandte das Fruchtgenussrecht darauf.

Weiterer Schwachsinn um so etwas zu machen, also lasst es bitte!

Also im Nachhinein kann man sagen das solche Fehler absolut zu vermeiden sind.

An alle Hofüberger ein kleiner tipp, wenn es auch kein eigener Sohn oder Tochter haben will, was leider in der heutigen Zeit sehr oft zutrifft, gebt es lieber einen fremden der den ganzen Hof bewirtschaftet als etwas zu trennen.



Noch etwas zu der BKK oder LK: hier wird man echt gut informiert, den selbst wenn man in der Übergabephase fast alle Wochen bei Ihnen ist, bringt keiner den Mund auf und sagt etwas zum Thema "Jungübernahmeprämie" vielleicht wars nur bei mir so!


Meine Meinung





  13-07-2010 22:15  RT93
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
Grüß euch!

Es gibt aber auch andere Fälle wo aus Angst, dass irgendetwas was nicht den Vorstellungen der ehemaligen Besitzer bzw Vorfahren entspricht, nicht übergeben wird. Somit wird erst beim Ableben der jeweiligen Besitzer "übergeben", was sich eigentlich aber gar nichts bringt da man mit solchen Dingen eigentlich nur die jüngeren Generationen ärgert!

Meiner Meinung nach sollte man dem späteren Hofnachfolger also keine Steine in den Weg legen sondern eher dessen Meinung akzeptieren, übergeben und hin und wieder ein paar Tipps geben. Und "Das haben wir schon die letzten 25 Jahre so gemacht und es hat noch immer gepasst!" ist eine Phrase die man sich gleich sparen kann!!!!

LG


  14-07-2010 07:56  Hofjurist
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
Die Hofübergabe wird nicht komplizierter, die Übergeber bzw. Übernehmer überstürzen oftmals den Vorgang und lassen sich nicht ordentlich beraten. Eine Übergabeberatung in der BBK vor dem Gang zum Notar ist absolut empfehlenswert.

  14-07-2010 08:32  Christoph38
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
Bin auch der Meinung dass die Übergabe nicht komplizierter wird.
Mir fällt auch kein Grund ein, welche zusätzlichen Komplikationen sich in der jüngeren Zeit ergeben.

Die typischen Schwierigkeiten der Übergabe sind Abfindung der anderen Erben, Regelung von Wohnung/Austrag, also Abgrenzung von den Übergebern.
Diese Aspekte waren von jeher schwierig zu regeln und schwierig zu vollziehen.

  14-07-2010 22:49  Nachdenker
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?


Grüß Eng

also ich bin schon der meinung daß sich das übergeben heute gegenüber früher doch unter weiteren kriterien abspielen müßte.
im grunde hat man als landwirt doch nur einen bzw mehrere sichere arbeitsplätze (je nach größe) übergeben.ist das heute auch noch überall so?angenommen der hofnachfolger würde über kurz oder lang aus wirtschaftlichen gründen zur aufgabe gezwungen sein,könnte der aufteilungschlüssel zu den weichenden kindern evetuell anders ausschauen .(es geht ja nur mehr um grundbesitz)
ob sich nicht auch das staatliche sozialsystem wie altenbetreuung pflegeälle in rechtlicher hinsicht geändert hat und vieleicht bedacht werden sollte weiß ich nicht könnte es mir aber vorstellen.
das scheidungen in zukunft auch eheleute aus bäuerlichen betrieben nicht mehr die ausnahmen sein werden ist auch nicht ganz von der hand zu weisen.
das resümee:immer komplizierter

Gruß H

  15-07-2010 07:41  Gratzi
Hofübergabe: Wird übergeben immer komplizierter?
ja und Notarvergleiche und Angebote einholen, sind allein schon bei einer Unterschriftbeglaubigung 30% Preisunterschied!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.