Antworten: 3
Zapfwellenprobleme Reform Meterac G5
Hallo an alle im Forum.Auch ich bin ein leidgeprüfter G5 Besitzer( klappernde Antriebszapfwellen). Nun mene Bitte:Teilnehmer "Schnorre" schreibt am 1.9.2009 im Forum daß bei seinem G5 eine Zapfwelle eingabaut wurde bei welcher der Anschluß spielfrei auf den Stummel geklemmt ist.Da auchich diese Lösung einbauen möchte bräuchte ich dringend eine Info um welches Teil es sich hier handelt.Bei ByPy ist leider keine klemmbare Zapfwellengabel erhältlich.
Falls Schnorre meinen Beitrag liest wäre ich sehr dankbar für eine Mitteilung.
Meine Mailadresselautet: peter.bestle@aon.at
Tel: 0664-2617328
Vielen Dank im voraus und Grüße aus dem Tannheimertal/Tirol
Zapfwellenprobleme Reform Meterac G5
Warum leidgeprüft tReform war ja mal ne gute Marke!! Vor 20 Jahren oder so
Zapfwellenprobleme Reform Meterac G5
Hallo,
welche Klemmgabel brauchst Du, normales Zapfwellenprofil 1 3/8", 6Z ? welche Baugröße, Kreuzgelenkmaße ? Es gibt mehrere Klemmgabeln.
mfg.
Zapfwellenprobleme Reform Meterac G5
Hallo dirma. Danke für die schnelle Antwort.
Es handelt sich um eine Bandioli&Pavesi Zapfwelle mit feinverzahntem Schieberohr.
Baugröße ist A2 ,Profil 1 3/8",Kreuzgelenkmaß 23,8mmX61,3mm.Laut Teileliste gibt von ByPy Klemmgabeln erst ab Baugröße A3.Vermutlich hat User Schnorre die gesamten Gelenkwellen getauscht, was mir doch kostspielig erscheinen würde.Erschwerend kommt hinzu daß die Zapfwellenstummel über keine Nut verfügen und die Klemmschraube deshalb nicht in das Profil eingreifen dürfte.Walterscheid bietet solch eine Art der Klemmung an (Kraftschlüssig) allerdings erst ab Größe 2300( Gelenkmaß 27mmX70mm). Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Peter Bestle
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!