Antworten: 11
  07-04-2005 09:20  joker124
Traktor kauf
>Hallo!

Ich würde mir einen neuen Traktor gut überlegen! Du solltest mindestens 700h Unterwegs sein!
Ich lese ihr habt euren Steyr mit 1,9t Balastiert! Das ist sehr viel deswegen würde ich mir von haus aus einen etwas schwereren Traktor kaufen Fendt-Jonny! Nachdem du einen Radlader hast nehme ich an dass du keinen Frontlader brauchst. Deswegen ist Rahmenbauweise nicht unbedingt erforderlich!
Wenn du viel auf der Straße bist würde ich mir unbedingt 50km/h Ausführung nehmen!
Wenn du wirklich über 700h auf dem Traktor sitzt würde ich auf 5000 Euro mehr oder weniger nicht mehr achten! Außerdem würde ich dir dann ein Leistungsverzweigtes Getriebe empfehlen(Vario, ZF Steyr). Da es ein sehr sehr angenehmes arbeiten ist! Dieseleinsparungen würde ich mir dadurch nicht viel erwarten!
Wenn du überlegst in ein paar Jahren z.B. einenSilierwagen zu kaufen und dann Lohnarbeiten zu übernehmen würde ich einen Traktor mit CAN Bus kaufen damit du später deine Geräte vom Terminal aus ansteuern kannst!
DAS WICHTIGSTE: DIR muss der Traktot gefallen, Handling, Stärke, Betriebseignung! Deswegen würde ich jeden Ausprobieren! Jeder Händler soll dir einen Traktor der selben Serie einen Tag (24h) geben! Ein Händler der das nicht macht ist auch kein guter Händler! Ich kauf ja auch nicht ein Auto ohne es probegefahren zu haben!
Wir kauften vor ein paar Jahren einen neuen Traktor in der 170PS Klasse: Bevor wir den Steyr, John Deere, Case, Fendt, ausprobierten, hätten wir uns am ehesten den Steyr gekauft. Nach jeweils 24h testen (Fendt gab uns den Traktor sogar 4 Tage gratis) und rund 40ha mit ein und dem selben Pflug um vergleichbare Werte zu haben, hätten wir uns nie den Steyr gekauft weil er den Pflug ohne 1000kg Ballast nicht einmal gehoben hat! Mit dem Case konnten wir z.B. in der Halle ohne reversieren nicht umdrehen! Deswegen schrieb ich auch Betriebseignung!Fazit Teste-Teste-Teste
Mehr als 100PS würde ich allerdings nicht kaufen! Wenn es wirklich zuwenig ist dann dreh in wieder ein wenig nach!
Was halte ich von den einzelnen Traktoren:
Fendt = Mercedes Audi - zuverlässig Luxusklasse, Teuer, Toller Deutz Motor(wenn er noch verbaut wird)
Jonny= BMW - Viele Händler, gute Qualität, wenig individuell zusammenstellbar, sonst absolut neben Fendt
Case-Steyr=VW - Durchaus guter Traktor, Beste Wartung des Stufenlosen Getriebes!
New Holland=Skoda -Guter Traktor Qualitativ aber nicht so hochwertig wie alle anderen

mfg
Joker


  07-04-2005 11:42  schladek
Traktor kauf
Servas Mani!

Ohne die Betriebsverhältnisse genau zu kennen, ist es natürlich nicht ganz einfach; das ist Dir aber eh klar. Ich nehme mal an, daß Du den 760er für leichtere Arbeiten behalten wirst.
Stufenlostechnik käme nur bei deutlich über 1000Bh/Jahr sowie mind. 50 % Transportanteil in Frage - sonst zu teuer. Es gibt heute sehr gute automatisch schaltende Lastschaltgetriebe mit 40 od. 50km/h bei reduzierter Drehzahl usw. Die stehen der Stufenlostechnik nicht mehr soviel nach. Vorderachsfederung würde ich aus eigener Erfahrung auf jeden Fall dazunehmen; Kabinenfederung habe ich keine - verbessert den Komfort aber sicher noch weiter. Aufgrund der besseren Wendigkeit würde ich auf jeden Fall einen 4 Zyl. nehmen.
Aus Deiner Auswahl kämen Steyr Profi 4100/4115 samt seinen Brüdern Case MXU und NH TSA, JD 6320/6420 sowie MF 6400er in Frage. Fendt bietet nur Stufenlostechnik an.

MfG
schladek

  21-03-2006 20:27  Simsei111
Traktor kauf
Wir hättn an 6420S Premium mit Komplettausstattung zan verkaufn.

  21-03-2006 21:41  leoleo
Traktor kauf
hi mani
i mus jetzt echt blöd fragen

Steier 760?? du meinst den alten 760 er aus den 70 er jahren????
I hab da einen 768 noch am Mischwaagen laufen und auch für leichte arbeiten wie Zetten und so weiter.

Bin bei steier da nit so am laufenden seit dem sie mit der plus serie aufgehört haben interesieren mich die schüsseln eigentlich nimmer!


  21-03-2006 22:00  leoleo
Traktor kauf
noch was
ich würd auch Class anschauen und MC.Cormic ich bin selber auch auf Traktorsuche Tasch hab 2 Jonnys 2850 6310

Bin sehr zufrieden eigentlich aber schau mich auch nach anderen um.
Bei mir leigt das Problem an das ich den Schlepper gewerblich nutzen werde für 50% Gastronomiebetrieb nd im Winter 100% Schneeräumung 2 km

und 10.000 m Parkplatz und daher den alten
Ausbezahlten Schlepper aus der Pauschalierten Landwirtshaft schlecht reinrechnen kann ins Gastrogewerbe.

Naja is eigentlich nur ein Steuerprobelm ansonsten würd ich nit Tauschen.
Sind Top Maschienen Büffeln und das is bei mir wichtig.
Und schau mich daher selber um.

Preis und Robustheit und unanfälligkeit ist wichtigst für mich.






  21-03-2006 22:06  Almoehe
Traktor kauf
Ich würd an Berndi Same kaufen.....
:-))))

  21-03-2006 22:13  Almoehe
Traktor kauf
...aber nur OHNE Overboost, sonst wirds gefährlich!!!
:-))

  22-03-2006 07:53  agro15
Traktor kauf
Ich bin auch in der selben Situation und such einen Traktor so um die 90 bis 100 PS
Schau dir auch den neuen Deutz K an der ist Technich echt ein sehr guter Traktor Auch was die Ausstattung betrift.


  22-03-2006 20:08  Tomi
Traktor kauf
Servus,

Deutz Tron, Renault (Claas) Celtis als Preisbrecher oder wenn Du viel Technik bei einer ultra-leichten Maschine willst: Fendt Farmer 200S mit breiter Kabine und neu mit VA-Federung. Steyr hat eine Größe höher den 9000 M, allerdings immer noch mit dem veralteten 4-Gang-Getriebe. Ein 4-Zylinder genügt dir wahrscheinlich.

  22-03-2006 21:34  Herwig36
Traktor kauf
Ein Berndi Same würde woll erst bei einer Leistungsklasse von über 200 PS in Frage kommen! :-) (auch ohne Overboooost)

mfg Stefan



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.