Antworten: 4
  10-06-2010 01:25  peham1
steyr 650
hallo habe einen steyr 650 in aussicht auf was muss ich beim kauf achten?

  10-06-2010 05:33  zog88
steyr 650
Im großen und Ganzen:

Beim Gebrauchtkauf sollte man achten auf:
- Betriebsstunden. stehen auf einem 4stelligem Zähler 4000Bh können bei dem Alter auch 14000bh sein. Pedale anschauen, Kupplung und Bremse, sind die Noppen bzw Rillen komplett abgewetzt werden es wohl mehr BH sein.
- Wo steht der Traktor? Stellplatz ansehen, Ölflecken beachten. Unter den Traktor schauen, sind Öltropfen zu sehen? Ist der Traktor frisch gewaschen, speziell von unten und um den Motor ist das schon mal merkwürdig.
- Starten, anspringen. Sollte nicht lange leiern speziell jetzt wo es recht warm ist. Achten auf Blauen Rauch, Zeichen für viele Bh am Motor. Ein bissl rauchen tut der Plus aber also keine Panik wenn man was sieht. sollte hat nicht nach Öl riechen oder blau sein.
- Motor anhören wenn er läuft. Sollte schön rund klingen, kein klackern. Ist ein Zeichen für schlecht eingestelltes Ventilspiel.
- Hydraulik, Bosch. Spitzen Gerät. Einfach alle Funktionen durchprobieren, heben senken etc. eventuell einen Kipper oder sonstwas anhängen und schauen wie schnell er hebt. Hat gut 35L pro Minute also sollte da schon was weiter gehen bei einem 6To Kipper.
- Lenkung auf Spiel, Vordachse auf Spiel. Am besten einen Rangierwagenheber (2to sollte reichen zum vorne anheben) einpacken und hochheben, Räder in der Vertikalen wackeln probieren, Radlager. Wagenheber langsam absenken und auf schmatzen bzw klacken hören, Spiel im Mittelachsbolzen/Achsschenkeln.
- Alle Lichter und Hupe probieren.
- Getriebe. Einfach mal fahren und sehen ob es schön schaltet oder ob die Gänge immer mit Gewalt reindrücken mußt. Sollte eigentlich schön gehen. Gruppen nur am Stand schalten.
- Bremsen. Beim bremsen sollte er nicht in eine Richtung ziehen sondern schön gerade bleiben. Wenn er stehen bleibt sollte die Bremse aber OK sein, wenn er zieht kann man das normalerweise schnell mit zwei 17'er Maulschlüsseln nachstellen.

Viel Glück beim besichtigen.

  10-06-2010 10:32  wernergrabler
steyr 650
Hallo!

@ zog88:
Der Text kommt mir irgendwoher bekannt vor. =)
Sind sehr hilfreich deine Tipps.
Danke nochmals.

Zwecks Bremse:
Hab ich schon mal vor längerem gehabt aber:
Wenn ich Bremse blockiert das rechte Vorderrad (768 Allrad).
Hat eine Leitung nach vorne, die an der Achse mit einem T-Stück verteilt wird.

Zylinder eingerostet? undicht?
Hatte bis jetzt noch keine Zeit mal "rein zu schauen".
Aber was wäre deine Vermutung?

Wo lässt sich die Handbremse nachstellen. Hab bis jetzt nicht wirklich was gefunden.
In der schräge hält sie nämlich nicht sehr viel ...

mfg
wgsf


  10-06-2010 15:04  zog88
steyr 650
Man kann ja nicht immer alles neu texten :)


  10-06-2010 21:14  Steyrheby
steyr 650
Hallo,
ich würde schauen das der Steyr ein V16 und 8 R Getriebe hat, eine Serolenkung, auf 25 km/h typisiert ist (das gibt es vielfach), dann fällt das vorführen weg, die hinteren Kotflügeln bei der Verschraubung am Dach nicht durchgerostet sind, Typenschein vorhanden, und ein echter 650 ist nicht ein 50, erkennt man bei den Einspritzleitungen an der Pumpe, bei 650 erlaufen die Leitungen geraden, beim 50er gebogen und die Hinterachsen sind schwächer ausgeführt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.