Antworten: 9
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
Zervus
Ein bekannter will das verzahnte Schwerlastpflaster vor seiner Kartoffelhalle rausreissen, weils nicht herhält, und die Fläche betonieren.
Es sind ca. 600 m² und wir wollen es selbst betonieren, mit einem Zwangsmischer (selbstladend) und ich wollt euch fragen welchen beton bzw. welche güte ihr verwenden würdet.
wir wollen die fläche doppelt mit 60er Baustahlmatten armieren und den Beton 20 cm dick machen, in felder zum abziehen unterteilen, und eins nach dem andern abziehen, mit rüttler verdichten und später glätten.
Was haltet ihr davon??
Welche Güte brauch ich für die Belastung durch Lkw und Stapler???
was würdet ihr anders machen??
Mfg und vielen Dank im Vorraus
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
viel spass dabei!
blödsinn meiner meinung nach!
ich würd mir bei dieser fläche nicht mehr mit dem zwangsmischer anfangen da ersparst dir meiner erfahrung nach nicht die welt es sei denn ihr beide habt viel freizeit!
ich würde einen ordentlichten unterbau einbauen und dann mit faserbeton ohne amierung 18 cm mit mischwagen betoniern lassen.
betongüte C25/30 min B2 eher B3.
das ganze rütteln mit flieger abziehen und anschliessend mit einem glätter drüber fahren.
es ist besser du handelst dir bei der menge einen ordentlichen preis aus und bekommst einen güteüberwachten beton und nicht so ein mischmasch mit dem zwangsmischer.
anschliessend ganz wichtig genügend trennfugen schneiden.
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
Naja was darf so C25/30er Beton in B3 den Kosten ??
bei dem Angebot das er hat wären es ca. 6000 Euro unterschied zum Selbermachen.
Ansonsten wär ich von den Fasern ja auch nicht Abgeneigt, macht hald vor allem weniger Arbeit.
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
ich würde min. einen b3 nehmen, min.25cm dick und das ganze von einen betonmisch wagen wegen der gleichmäßigkeit schon alleine!
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
Die Diskussion hatten wir schon manchmal hier!
120m³ Beton mit Zwangsmischer!?!? Viel Spass!
Wenn, dann braucht ihr mindestens zwei, besser drei Zwangsmischer, damit auch was weitergeht.
@elia: b3 und 25cm? Das war ironisch gemeint, oder?
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
Wieso will dein Bekanter das Schwerlastpflaster rausgeben. Warscheindlich ist der Unterbau zu schlecht. Hätte interesse am Pflaster vorausgesetzt es ist noch gut und zerbröselt noch nicht mfg binder
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
Binder hat recht
Das Pflaster hält nicht, weil der Unterbau nicht trägt.
Anstatt da haufenweise Beton und Eisen zu verschwenden wäre es gescheiter, das Pflaster wegzunehmen. Dann ordentlich auskoffern und mit passendem Material und ordentlich verdichtet einen gescheiten Unterbau hinzumachen und da bei Bedarf das Pflaster wieder drauf oder halt Alsphalt oder Beton in einem vernünftigen Ausmaß.
Gottfried
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
hi
Faserbeton halt ich auch für zu teuer
Besonders wennst Eigenleistung einbringen kannst - geht das Eisenmatten legen auch - sogar in Abschnitten wennst keine Pumpe willst
da würde viel zu machen gehen - es mußt nicht gleich die Luxuslösung sein
mfg
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
Okay danke für eure Antworten!!
Wir werden's zu 5 mit 2 Zwangsmischern machen, er hat auch ne Lkw Waage zu genaueren dosieren, und dann Abschnittsweise betonieren, Mit Armierung und C25/30.
Am Mittwoch gehts los, und ich glaub des wird ganz gut, ham auch zwei maurer dabei.
dann kommt uns des ganze auf ca. 15-17000, ca. 6-7000 billiger als die Angebote für Lieferung mit Fasern.
Mfg und vielen Dank nochmal
Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren
P.s.
das mit dem Unterbau ist so ein Problem, da des alles Damals über 3m Aufgeschütet worden ist, des kost welten des alles raus zu holn und des neu zu Koffern.
Mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!