Antworten: 21
steyr 80er serie drehlicht
muss jetzt ein drehlicht auf meinem steyr 8080a montieren da ich ein 3,20m breites mähwerk habe. könnten ein paar von euch mir ein bild von euren steyr 8060, 8070, 8080,... mit drehlicht zeigen?? oder vorschläge. MFG andy95
steyr 80er serie drehlicht
hmm.. les' evtl. mal die antworten auf deine letzten beiträge durch.. vl. wirst du dort fündig?
steyr 80er serie drehlicht
auf welcher seite des traktors soll ichs anbringen?? kann ich den rohrstutzen auch selbst machen??? kann ich einen normalen schalter zum arbeitsscheinwerfer einschalten benutzen??? und wie schließt man überhaupt den schalter an??
Die antworten hab ich noch nicht gesehen!!! MFG
steyr 80er serie drehlicht
des schon... also wie gsagt - in ö gibts kein gesetz das ein drehlicht auf traktoren verpflichtend vorschreibt (meines wissens nach zumindestens.. ich würd ne magnetleuche verwenden.. unterm dach eine steckdosen. strom vom sicherungskasten (standlicht o.ä) auf ein Relais. Des Relais halt mit einem normalen Lichtschalter ansteuern.. Am einfachsten wärs jedoch du suchst dir nen elektriker deines vertrauens der dir des vl. für ne kiste bier erledigt...:)
glg.
da Niko
steyr 80er serie drehlicht
Hallo!
Kannst raufmachen wo du willst.
Hab bei unserem 768er ein Magnetlicht am Dach.
Wenn ich in den Wald fahre, ists schnell herunten.
Außerdem: Sobald du breiter bist als 2,6 m darfst du das Drehlicht einschalten.
Allerdings brauchst dann auch einen Begleitschutz. (Bin mir nicht ganz sicher aber 100%-ig bei mehr als 3,3 m)
Steht das Mähwerk 40 cm über die Außenkante des Traktorlichts (Blinker, Rücklicht) musst auf dem Mähwerk Beleuchtung haben ...
Anschließen: Vom Zündschloss mit einem Kabel weg, zum Schalter --> Drehlicht.
Die Masse ist am einfachsten wennst sie gleich auf den Rohrstutzen oder die Kabine hängst.
(Ein Magnetlicht ist aber trotzdem komfortabler *gg* // Meine Ansicht)
mfg
wgsf
steyr 80er serie drehlicht
lieber andi
du benutzt am besten einen rohrstutzen aus eisen, das innen voll ist, auf diese weise reisst dir der rohrstutzen nicht ab.
in selbiger weise ein drehlicht das oben oval und unten einen geraden abschluss besitzt, mit der drehrichtung nach rechts, da du sonst des kommunismus beschuldigt wirst.
mach am besten den schalter in die kabine rein, weil da kannst du dann ein und ausschalten während du auf dem traktor sitzt.
aber mach den schalter bitte nicht hinter dem sitz an, da du dich sonst verrenken tust, während du entweder ein oder nichtsachaltest.
ausschalten kannst du erst, wenn du eingeschaltet hast - nicht dass du da was verwechselst.
und schließ deine drehleuchte - wichtig - sie muss sich drehen - in welche richtung? - . - genau - schließe sie am besten andie batterie an, (strom), und nicht an die hydraulik (öl) - sonst - keine drehung.
lg, wp
steyr 80er serie drehlicht
Hallo!
Muss wp fast zustimmen
Im Grunde sind die Überlegungen richtig. *gg*
Ich hätte gesagt:
Blöde Frage --> blöde Antwort
(Andy: bitte nicht beleidigt sein)
mfg
wgsf
steyr 80er serie drehlicht
waldpaedagoge bist ein ganz ein weißer Mann , bin stolz das du denn unterschied zwischen
öl und strom schon kennst!!!
mfg
steyr 80er serie drehlicht
wgsf
mein gott, da will man einfach mal helfen,......und wird der blödheit bezichtigt.
was glaubst du denn, was jemand, der solche fragen stellt, für antworten braucht...
gg
lg, wp
PS: das drehlicht muss ORANGE sein, nicht daß er mir noch......
steyr 80er serie drehlicht
do host recht des muss orange sein !
*gg*
steyr 80er serie drehlicht
man könnte auch ein blaues nehmen aber.......
steyr 80er serie drehlicht
...aber dann brauchst eine stärkere Batterie, damit das dazugehörige Horn ordentlich Saft kriegt......
steyr 80er serie drehlicht
lichtmaschine und batterie gibs beim ökoprofi!!!!
nich das noch die frage kommt "wo kekomm ich das"!!!!
steyr 80er serie drehlicht
...oder eine zweite lichtmaschine....längerer riemen....eine drunter......oder einfach ein drucklufthorn.....oder eine handsirene aus dem wk2 mit einem ölmotor koppeln..... und einen abgerissenen ölschlauch aus einem hinteren steuergerät hängen, den ölstand überfüllen und in james bond manier diverse verfolger in den graben lassen.....
steyr 80er serie drehlicht
Was ihr immer mit eurer Rundumleuchte habt! Braucht man eigentlich fast so gut wie nie doch jeder hat sie an!
Andy 95 schau dir bitte deinen anderen beitrag an!
Mfg schellniesel
steyr 80er serie drehlicht
Nimm eins mit Magnet, kannst jederzeit runter geben, is zwar etwas teurer, aber mit Kabel, Rohrstutzen, Schalter, etc. würde man vielleicht sogar mehr zahlen.
MfG Deerer
P.S. Wenn du wertneutral sein willst, dann nimm keine nach links oder rechts drehende Leuchte, sonder eine LED-Blitzleuchte ;-) ;-P
steyr 80er serie drehlicht
@ wp. ich wollte doch nur sehen wie es auf einem alten steyr aussieht ein drehlicht zu haben!!!
ach ja ist dir bestimmt schon öfters passiert das du ein drehlicht an die hydraulich angeschlossen hast!!! ( weil du mich davor gewarnt hast :) )
möchte mal deine traktorgurke sehen!! wahrscheinlich spritzt oben beim drehlicht literweise ÖL raus, wahrscheinlich sitzt du auf einem holzsessel, weil du nicht gewusst hast wie man einen neuen traktorsitz befestigt.....
steyr 80er serie drehlicht
Hallo ich hab mal eines auf einen Steyr 8060 aufgbebaut.
Am besten kauftst Du dir eines zum aufstecken. Im Faie Katalog Austeckstutzten zum Anschrauben und den Drehlichtschalter. Schraub es links hinten an die Kabinensäule an da kannst Du innen die Abdeckung leicht entfernen. Dann baust vorne im Armaturenbrett den Schalter ein und nimmst den Strom von der Warnblinkanlage nach der Sicherung weck. Zum Kabelverlegen Schraubst Du einfach die Ackdeckungen übern Armaturenbrett und links vorne von der Säule weg. Und verlegst die Kabel entlang von den Heizungsschläuchen und auf der Seite zurück kannst Du das Kabel einfach mit den Fingern hinter die Dachverkleidung schieben.
mfg
steyr 80er serie drehlicht
andy
du willst gar nicht wissen, was mir schon alles passiert ist.
lg, wp
steyr 80er serie drehlicht
hey leute!!! hab auf eure Räte gehört und hab mir ein drehlicht mit magnetbefestigung gekauft. und habs vorne in der mitte des dachs angebracht. sieht ganz gut aus!!!
MFG andy95
steyr 80er serie drehlicht
super!
hast du dfas geschafft!
lg, wp
steyr 80er serie drehlicht
Ja super ein Drehlicht das du nicht Brauchts! Super wieder einer mehr unterwegs mit der Wichtigmacherleuchte!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!