Antworten: 19
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Gibt es ein Getreidekonservierungsmittel das auch Biobaueren verwenden dürfen, wäre froh über Eure Erfahrung ?
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Jo klor gibs auch da a Konversierungsmittel:
Katzenpisse
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Würde mich wirklich interessieren wie die Biolagerbetreiber ihre Schädlinge bekämpfen. Aber warscheinlich gehen in so ein grausliches Biozeug nicht einmal Schädlinge hinein. Wie die verpilzt sind ist ja unglaublich. Pfui Teufel m it dem Bioklumpat!
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
mir kommt das grauen wenn so ........ leute die wirtschaftsweise unserer Väter und Großväter auf eine völlig inkompetente, nichtwissende Art verteufeln. Es gibt genug Biobauern die ihre Arbeit gewissenhaft und vor allem GUT machen.
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Hallo Neo !
nocht Ärgern, das löst sich schneller als du denkst.. ;-))
Ja und zur Konservierung: zu 99% wird in Biogetreidelagern nicht konserviert, es wid vielleicht um 1 mal mehr gereinigt das Getreide, öfter kontrolliert etc...
lg biolix der noch nie z.b. einen Silierzusatz gebruacht hat, und auch keine Getreidekonservierungmittel.. ;-))
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Co² ist ein gutes Konservierungsmittel. Aber auch Propionsäure ist nicht übel. Für alle jene, die nicht trocknen und/oder belüften können.
Die Schädlingsbekämpfung ist freilich ein anderes Thema. Da wird man wohl auch als Bio wohl oder übel auf chemische Hilfsmittel zurück greifen müssen.
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Tiroler du kennst dich gut aus, imnmer wenn ich was schreibe.. ;-))
Sag uns mal wie die CO2 Konservierung funktioniert udn wer das kann.. ;-))
Und welche "chem." Hilfsmittel meinst du ?
Gruß biolix
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Schon mal was von kühlen gehört?
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Co² als Konservierung sollte jedem bekannt sein. Ist eine recht alte Methode und basiert auf der Grundlage, dass bei den meisten Organismen ohne Sauerstoff nichts läuft. Wer das kann? Fast jeder Betrieb in den USA und in weiten Teilen Europas.
Chemische Hilfsmittel - auch der Bio-Lagerhalter muss sein Lager sauber halten, oder? Geht halt nicht immer mit Besen und Staubsauger...
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
wie schauts mit der Propionsäure aus , darf man die als Biobetrieb verwenden, was verwenden unsere deutschen Kollegen ?
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
;-)) tiroler. klar doch CO2 Konservierung macht die "normale" Biolagerstelle bzw. der Bioabauer eingelagerant.. ;-))))
Und kennst den Aufwand meinte ich.. hast dus schon gesehen und gemacht du Spezialist ? ;-))
0815 schreib mal ehrlich deine Probleme die du hast, dann kann man dir vielleicht auch sagen was helfen könnte, es gibt biol. Hilfsmittel.. ;-))
lg biolix
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Hallo Josef, was hast du an der Frage nicht verstanden?
Das Forum wäre dazu da sich gegenseitig zu helfen nicht um seine Geistigen Exkremente hier auszuscheiden. mfg fm
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
So eine blöde Schreiberei. Seid ihr eigentlich alle zu dumm, um zu wissen wie man Getreide richtig lagert?
TROCKEN!, luftig und vor Schädlingen geschützt. Und wie Biolix schon geschrieben hat, ordentlich reinigen.
Besondere Vorsicht ist vor Lagerschädlingen wie Kornkäfer geboten. Unbedingt die Lagerräume vor der Einlagerung von neuem Getreide sauber reinigen. Wir machen das mit einem Industriestaubsauger. Eine oft unerkannte "Infektionsquelle" ist ein nicht gereingter Mähdrescher, in dem sich in den Getreideresten vom Vorjahr Käfer vermehren und die erste Tankladung gleich verseuchen.
Gottfried
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Also i hab selber über 300 Tonnen Bio getreide im jahr und ich reinige es beim einlagern, hab eine belüftung in den silo's und wenn sein muss auch an trockner über hackschnitzel.
ich weiß ja ned was manche leid für a bildl vom bio getreide ham, aber meine mühle nimmt a gstockts oder verunreinigts Troad ned o. und a wenn manche, wenige solche qualitäten ham,
wirds de leid bestimmt nimma lang gebn.
De Zeitn han scho a weil vorbei.
mfg
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Komisch tiroler, klär uns doch endlich auf wie das mit der CO2 Geschichte für den 4711 funktionieren soll ... ;-)))
lg biolix
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Die CO2 Geschichte funktioniert ganz einfach. Man braucht ein absolut luftdichtes Lager wo das Lagergut hineinkommt und das wird von unten mit CO2 befüllt. nachdem das Gas schwerer als Luft ist bleibt es dort und alle Lebensvorgänge, die Sauerstoff benötigen kommen zum Stillstand also auch Pilzwachstum, Insekten usw. . Die Ganzkornsilage für Mastschweine funktioniert nach diesem Prinzip, Äpfel können so gelagert werden, alle Möglichen Lebensmittel werden so in Kleinpackungen in Folie eingeschweißt verkauft usw.
Ein durchaus gängiges Verfahren, das auch mit natürlichen Mitteln arbeitet, aber eben aufwändige Lagerbehälter voraussetzt.
Bei Getreide hat man auch schon versucht, das in Schläuchen für die Schlauchsilage zu praktizieren. Das geht schon, nur wenn eine Maus ein Loch in den Schlauch beißt, dann geht das Gas aus und es gibt Probleme.
Meiner Meinung nach ist das Verfahren Trocknung und Reinigung bei Getreide das sinnvollste.
Gottfried
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Nun ja. Bei mir hat sich z. B. der Reismehlkäfer eingenistet. Trotz Reinigung und Belüftung. Das ist ein zäher Bursche, vor allem weil er sehr mobil ist ( den findest nun in der ganzen Bude) ; ( in diesem Fall hilft, glaube ich, nur sauer konservieren des Getreides denn da geht kein Viecherl mehr rein. (wenn man´s selbst verfüttert). lg
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
Hallo Gottfried !
meinte ich ja und kannte ich von 2 lagerstellen die das, aber ganz speziell für Erbsensaatgut machen um die Käfer zu "vergasen"... ;-)))
Aber das als Tipp für einen Bauern zu geben ist etwas weit hergeholt.. trocken einlagern, 2 mal putzen beim öfteren umziehen und es klappt.. ;-))
lg biolix
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
und welches Mittel kannst du da als Biobauer verwenden?
Biologisches Getreidekonservierungsmittel
...alles was dein Herz begehrt "007"
Die Chemie-Lobby Konzerne haben die Bio´s längst am Kragen ;-))
http://www.bvl.bund.de/cln_027/nn_492012/DE/04__Pflanzenschutzmittel/00__doks__downloads/psm__oekoliste-DE,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/psm_oekoliste-DE.pdf
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!