Antworten: 6
  02-05-2010 18:57  Feuerlilie
Fenstertausch
Hätte eine Frage, wir möchten (sollten) einige Fenster tauschen. Da aber die Fassade erst vor einigen Jahren erneuert wurde, haben wir Bedenken wegen Beschädigungen beim wechseln. Die Stöcke wären noch gut, nur die Flügeln sind teilweise verzogen, daher undicht. Die Beschläge sind auch schon recht bedient! Da die Fenster derzeit eher eh zu groß sind, möchten wir fragen, ob es möglich ist, die alten Stöcke zu belassen, und neue Fenster in die Alten zu integrieren. Zumindest halt die Flügeln. Gibt es Firmen, die das machen, oder ist das Nonsens?

  02-05-2010 19:17  browser
Fenstertausch
glaube nicht das das jemand für dich machen wird

tipp eher Nonsens !!!!

  02-05-2010 22:11  harrykaernten
Fenstertausch
Hallo!

Ich habe grade fenster getauscht. Hatte alte Holzfenster. Bei mir war der Vorteil das die Außenspaletten grad so um 1-2cm kleiner als die inneren. Ich habe daher die alten Stöcke in kleine Teile gesägt und vorsichtig rausgemacht. Habe es nach Möglichkeit nach innen gemacht. Die Außenspaletten sind alle unbeschädigt gewesen. Die neunen Fenster waren grad soviel kleiner das man sie von innen einschieben konnte. Draußen hat die Mauerkante grad auf jeder Seite um 5mm das Fenster abgedeckt. Inenn habe ich teilweise etwas den Verputz ausbessern müsen und habe den Spalt mit Acryl zugeschmiert.

Schau mal nach wie bei die die Maße außen udn innen sind

Grüße aus Kärnten.
Harald

  03-05-2010 06:08  antach
Fenstertausch
Hallo
Bei mir steht auch heuer der Fenstertausch bevor hab jetzt schon ein Angebot von einer Firma die mir versichert hat das man jedes Fenster so austauschen kann das man nachher nicht viel reparieren braucht am Mauerwerk habe jetzt Holzfenster und bekomme die neuen Kunststoff Alu Fenster.


  03-05-2010 08:26  joholt
Fenstertausch
Wir haben es bei einigen fenstern so gemacht dass der stock nicht herraus muste. du mußt hat zu einen tischler gehn aber im prinzib ist es kein problem vorallem wenn die fenster eh groß genug sind. der vorteil wahr keine stemm und verputzarbeiten der nachteil ein wenig teuerer.
mfg

  03-05-2010 08:46  Josefjosef
Fenstertausch
um Geld zu sparen, sollte man die Fenster frühzeitig bestellen, je nachdem, wie die Auftragslage der Hersteller ist.
Es kann Sinn machen die Fenster im Spätsommer zu bestellen um sie im Frühjahr darauf einbauen zu lassen. Da gibts bei einigen Herstellern extra % e.
Für ein Bauernhaus würde ich mir überlegen, ob ich Kunststofffenster, bzw. Kunststoff-Alu
einbauen würde. Dieses schreckliche Plastikglumpat innen, otmals noch mit " Holzfolie" beklebt, damits von weitem aussieht wie Holz würde ich bei einem Bauernhaus eher in die
Kategorie Geschmacksverwirrung stellen. Wenn Bauern kein Holz mehr verwenden, wer soll das dann noch machen?



  03-05-2010 09:10  frank100
Fenstertausch
Zwischen Kunststoff und Holzfenster ist aber ein sehr großer preisunterschied gerade bei einen Bauernhaus wo meistens 30 bis 40 Fenster zu wechseln sind geht das richtig ins Geld.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.