Antworten: 13
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Hallo ,
habe eine frage .
Jeder schreibt das er gehört habe das es nicht funktioniert mit einen 1 reihigen mex.Miscantus zu ernten. Aber hat das irgend jemand wirklich schon probiert. ??
MFG
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Ein Bekannter von mir hat das auf einer Fläche von 1/3 ha letztes Jahr probiert. Die Kultur war da im dritten Jahr. Er hatte nur 40 PS eingespannt und hat da nicht recht was ausgerichtet.
Heuer hat es ein anderer Bauer mit einem 2reihigen Mex gehäckselt das ist gegangen. Allerdings hatte er fast den dreifachen Ertrag von letzem Jahr und zuwenig Platz zum Lagern
Gottfried
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Nächstes Jahr um die Zeit kann ich dir mehr sagen denke schon das es die ersten Jahre schon funktioniert doch im laufe der zeit wächst das Gras viel zu Buschig!
Jedenfalls werde ich meine 0,03ha Versuchsfläche nächstes jahr mal mit dem 1 reihen Mex versuchen zu ernten!
Mfg schellniesel
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Mit einem einreihigen kann ich mir das schwer vorstellen, denn der Miscantus steht ja doch nicht so schön gerade wie der Mais!?
Wir häckseln mit einem reihenlosen Häcksler von Kemper mit unserem CVT und bei Miscantus braucht man um einiges weniger Kraft wie beim Mais!
mfg
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
So habe es jetzt selber ausprobiert.
Es funktioniert mit einem einreihigen pöttinger mex mit Traktor mit 85 Ps habe ich meinen
3 jährigen Miscantus auf rund 800 m Seehöhe ca 0,5 ha mit ca. 50 srm Ertrag gehäckselt.
Aber wenn es älter wird und somit breiter wird es nicht mehr so gut gehen , weil es dann wahrscheinlich nicht mehr so in der reihe steht wie jetzt.
PS: Miscantus Ernte benötigt mehr Kraft als Mais !!!
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
http://www.youtube.com/watch?v=nzIRvBWsvLg&feature=player_profilepage
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Sorry falscher LINK
http://youtu.be/nzIRvBWsvLg
der funktioniert
mfg
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Hallo ja habs eh schon in meinem Blog vor einiger Zeit geschrieben geht die ersten Jahre schon!
Langsam fahren ist eben pflicht! und der einzug braucht halt immer nachschub den so richtig gleichmäßig zieht der Einreihige da nicht ein weil man die einzugs bzw Vorpresswalzen nicht nachstellen kann.
Kraftbedarf ist schon etwas über dem von Mais aber geht mit 60ps sicher auch noch!
Mals sehen obs jetzt im dritten jahr auch noch so gut funktioniert!
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen MexAuch ein kleines video!
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Schaut bei jungen stehenden Beständen ja recht gut aus. Die Frage ist aber, wenn der Bestand älter wird und der Stock einen Durchmesser von 30+ hat oder was sehr häufig vorkommt, der erste Schnee das Feld "flachlegt"? Dann ist mit reihenabhängiger Technik im Miscanthus wohl schnell Ende. Dann geht wohl nur mehr ein reihenloses Erntegerät bevorzugt mit seitlichem Schneidwerk, damit die (oft kreuz und quer) liegenden bis zu 4m langen "Stauden" einigermaßen in den Häcksler gezogen werden können.
Mein Feld wurde 1987 gegründet wächst noch jedes Jahr wunderbar aus.
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
@weide1
Habe bereits im 3. Jahr mehr als 50cm dicke Böschen stehen aber denke das geht auch noch halbwegs mit dem einreihigen.
ja wenns mal dicht zu ist wird ohne Adaption vom einreihigen sicherlich nur mit enormen Verlusten zum ernten sein.
Ja das Problem mit den zeitigen schneefällen hab ich auch bereits in meinem Blog erwähnt!
Wenns erst schneit wenn die Laubblätter unten sind ist es kein Problem mehr zwecks lagern den dann fällt der schnee leicht zwischen den stangen runter und bleibt nicht mehr oben auf den Böschen drauf liegen und knickt die so dann komplet um.
Außerdem ist je später es schneit umso Stabiler seht das Gras!
Wenns komplet lagert werde ich wahrscheinlch anders ernten! Mulchen schwaden laden
Mfg schellniesel
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
@schellniesel
Sorry, hab vor meinem Beitrag nicht alles durchgelesen...
Mein kleines Feld habe ich anfänglich auch mit Reihenhäcksler geerntet. Dann sind wir auf reihenlosen Häcksler umgestigen, war Anfang der 90er in HInblick auf das Organisieren einer solchen Maschine durchaus spannend. Und Zuschauer hatten wir damals am Acker....
Jetzt mach ich es auch mit dem Mulcher, schwade es dann zusammen und bringe es dann vom Feld. Geht ganz gut, egal in welche Richtung die Stängel liegen....
MfG Hans
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Hallo
und die Messer machen keine Probleme? hat ja teilweise geheißen das die Scheibenradhäcksler zu "warm" werden beim Miscantus Häckseln ...
Miscantus Ernte mit 1 Reihigen Mex
Nun gut auf dauer sicher nicht optimal aber das kann ich bei 2ar Versuchsfläche nicht beantworten!
Beim Messer nach schleifen muss man allerdings aufpassen den ein funke kann da gleich mal was zum brennen anfangen!
und wenns nix schneiden is gleich mal Mehl satt Häckselgut!
Die Schneid geht ziemlich schnell verloren!
Ja auf dauer bei wenig scheidenden Messern kann ich mir Thermische Problem durchaus vorstellen!
Mfg Andreas
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!