Antworten: 5
Husqvarna 254
Hallo,
habe heute für einen alten Holzknecht (84 Jahre) mit dem Traktor holz geliefert und wir kamen danach zum reden.
Er sagte, er hätte noch eine 254er Husqvarna zu Hause. Er hat sie fast nie verwendet, da sie ihm zu schwer sei, weil er seit dem Krieg an beiden Händen keine Finger mehr hat.
Die Säge ist um die 10 Jahre alt. Sehr guter Zustand, springt halt jetzt nicht an, da sie die letzten Jahre immer gestande ist.
Jetzt würde ich sie ihm abkaufen, aber wer könnte mit hier weiterhelfen: Um wieviel Euro werden denn solche gebrauchten Sägen gehandelt?
Lg
Husqvarna 254
da es sich um eine 1A Säge handelt könntest so 250-300€ zahlen wenn sie funktioniert !!
Husqvarna 254
jep, um das würde ich sie auch kaufen, wenn sie fast nichts getan hat.
wirst eventuell neue vergasermembran brauchen, sonst no problem.
mag hus 254. guter stoff, besser als die neuen.
lg, wp
Husqvarna 254
Hallo,
ich habe sie mal bei einem Bekannten probiert und obwohl ich sehr gern mit Stihl arbeite, war ich begeistert.
Ich bin sicher, wenn du sie nicht zu schwer findest, werdet ihr gute Freunde, der Waldpaedagoge hat Recht mit der Membran, aber das ist eine kleine Investition für eine gute Sache.
Wenn du sie um oben genannten Preis bekommst, hast du sicher nichts falsch gemacht.
Viel Glück, Lutz!
Husqvarna 254
kann nur gutes über diese sägen berichten,hab selber eine gebrauchte 257xp damals um 2000 schilling gebraucht gekauft und schneid schon lang damit ohne probleme,habe mehrere aber meist nehm ich diese, habe auch eine stihl 660 aber zu schwer fürs normale arbeiten,geht gut mit logosol sägewerkl,da fährt sie kräftig rein
Husqvarna 254
Die 254 xp ist a gute säge kannst mir da 357 xp vergleichen hab beide sägen und schneid gleich gern mirt beiden! Die 357 hat einen automartischen dekompresor und der kettenspanner ist seitlich des is der kleine vorteil. Wenn i des vorher gewust hätte das nicht viel unterschied is hätt i mir a zweite 254 gekauft de geht billiger her. :-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!