Antworten: 3
Maisdrillen mit Leihmaschine vom Lohnunternehmer
Unser Lohnunternehmer hat eine Leihmaschine, die ich für meine 12 ha Mais und 3 ha Sonnenblume ausleihe. Zu diesen fairen Preis kaufe ich keine neue Maschine und ich brauche keine Maschinengemeinschaft. Ich habe keine Reparaturen und brauche auch keine Maschine waschen und einwintern.
Die Arbeiten mit den Maschinenring ist für mich ein Auslaufmodell - solange dieser Haufen über 3,5 Mio € Förderung kriegt, können sie genung Eigenwerbung machen und deren Geschäftsführer mit über 70.000,- + Gewinn-/Umsatzprovision auszahlen.
Entweder mache ich die Arbeit selber, oder ich lasse Pofis am Werk, die mit ihren guten Fahrern auch gute Arbeit machen und ich kann mich auch darauf verlassen ohne da hinter her laufen zu müssen.
Maisdrillen mit Leihmaschine vom Lohnunternehmer
Welche Maschine mit welcher Ausrüstung leiht er dir? Wie rechnet ihr ab ? nach ha oder Stunden ?
Was genau willst du uns mitteilen ?
Wenn man über den MR seine Maschinen überbetrieblich einsetzt ist man ein unfähiger Looser, wenn man direkt mit dem Bauern verrechnet ist der selbe Lohnunternehmer ein professioneller Messias?
hde Tristan
Maisdrillen mit Leihmaschine vom Lohnunternehmer
Scheibenschar-Maschine - Abrechnung mit Hektarzähler
Maisdrillen mit Leihmaschine vom Lohnunternehmer
die zukunft ist entweder eine betriebsgrösse wo sich eigenmechanisierung rechnet, oder der lohnunternehmer!
lass mir auch einreden dass über mr landwirtschaftliche arbeiten abgerechnet werden, doch dort wo der mr etwas mit maschinengemeinschaften und vewaltung zu tun hat wirds wirtschaftlich uninteressant!!
eine frechheit wirds bei mr-service (winterdienst)!! dort verdient nur noch der maschinenring!bei uns ist das zumindest so!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!