Lungenentzündung bei Kälbern

Antworten: 3
  08-03-2005 22:17  pbern
Lungenentzündung bei Kälbern
Hallo,
benötige dringend Tipps im Bezug auf Lungenentzündung bei neugeborenen Kälbern.
Ich habe das Problem, daß nun bereits das 4 Kalb in nur 8 Wochen unmittelbar nach der Geburt an Lungenentzündung erkrankt ist. Zeitraum der Erkrankung bzw. ab wann es mir aufgefallen ist war unterschiedlich von 2 Tagen bis zu 1 Wochen nach der Geburt.
Unser Tierarzt lässt nun eine Blutprobe untersuchen, da es ihm nun auch nicht mehr geheuer ist.
Meine Stallungen sind ca. 20 Jahre alt, und meiner Meinung nach gut belüftet (mit Ventilatoren)
Mein Betrieb ist ein Milchviehbetrieb in Anbindehaltung mit Boxen für die Kälber.
Kann es möglich sein, daß sich der "Virus" in den Stallungen hält. Die Kälber wurden alle vom Tierarzt behandelt und sind trotzdem verendet.
Würden diese Kälberiglu eine Verbesserung bringen, wobei ich bei diesem Winter meine bedenken habe. (Schneehöhe ca. 1,3m)
Falls mit diesem Problem bereits jemand zu kämpfen hatte bitte um Info.

Gruß
pbern





  09-03-2005 18:42  wegsi
Lungenentzündung bei Kälbern
> Hallo!
Habe vor ein paar Wochen einen Kurs über Homöopatie für Rinder besucht mit der Fr.Dr. Herout.
Sie hat genau von so einem Fall erzählt, wie es bei dir ist.
Bei diesem Bauern waren die Kälber auch gleich nach der Geburt krank und sind dann verendet.
Diesen Betrieb hat sie mit Homöopatie wieder in Ordnung gebracht.
Vielleicht solltest du dich mit ihr in Verbindung setzten. Ich bin nur ein Laie, ich kann dir nichts raten.
Aber mit Homöopatie geht viel, das sag ich dir.
Ich verwende sie auch beim Menschen.
Biggi


  10-03-2005 20:54  hundsbua
Lungenentzündung bei Kälbern
>
BRSV wäre auch eine Möglichkeit - sprich deinen Tierarzt mal drauf an. Sollte mal ein Kalb so verenden wurd ich es zur Landesuntersuchungsanstalt bringen (oder der in A vergleichbarer Stelle)

Bin aus BY und habe vor Jahren mal ein unter Grippesymptomen verendtes Zukaufkalb nach Grub geschafft - wurde damals BRSV als Todesursache festgestellt.
Impfen seither alles (Eigenerzeugung so nach 4-5 Wochen und Zukaufkälber gleich nach dem Einstallen - Voraussetzung immer Tier ist gesund) zwei mal im Abstand von 4 Wochen mit (Tod?)impfstoff - bislang hauts so hin und gab bei mir bislang keine solchen Verluste mehr.

mfg und Glück im Kälberstall





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.