Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper

Antworten: 21
  31-03-2010 16:10  Bauer2k
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Ich hab jetzt hier 3 verschiedene Angebote liegen und kann mich einfach nicht entscheiden für welches ich mich entscheiden soll, daher würd ich sofern vorhanden um Erfahrungsberichte bzw. Meinungen bitten.

Zur Auswahl stehen:

Amazone UF 1201 / 1350 Liter mit Amaset+ für 25000 € ( sicherlich noch nach unten verhandelbar )

Hardi Master Pro / 1200 Liter mit Vollrechner 5500 für 22.625 €

Rau / Kverneland Spridomat D3 / 1200 Liter mit Spritzcomputer für 23500 € ( Auslaufmodell )
Rau / Kverneland iXter B13 / 1300 Liter mit Spritzcomputer etwa 25000€

Die angebotenen Spritzen haben ungefähr alle die gleichen Komponenten ( Pumpe mit 200Liter+, Neigungsverstellung, Vorwahlklappung, etc. )

Rein aus dem Bauch heraus würde ich mich für die Amazone entscheiden, wiegt beispielsweise schon 400 kg weniger als die Rauspritzen. Allerdings steht im Raum das ich dort keinen vollfunktionstüchtigen Spritzcomputer hätte ( Aufpreis 1000 € ) und im Vergleich zur Hardi überlegen müsste ob der Name Amazone mir die 3500 € wert wäre.

Ah und da ich gleichmal hier bin, da wir gleichzeitig wir uns noch einen (Pflege-) Traktor dazukaufen werden, für welche Reifen würdet ihr euch entscheiden.
Einsatzzweck wäre vorrangig Pflanzenschutz, kleinere Bodenbearbeitungsgeräte ( Fräse, Kreiselegge 3m ) als vielleicht irgendwann in der Zukunft Frontladerarbeiten ( sobald der alte den Geist aufgibt ;) )

Würdet ihr zu einer richtigen Pflegebereifung greifen, einen Kompromiss wie 420er Reifen oder recht normale 540er Schlappen wählen. ( 4 Zylinder, 100PS )

Schonmal recht vielen Dank im voraus für eure Meinungen

  31-03-2010 17:12  monsato
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
hay

also ich würd keine der drei nehmen weil :

1.zu schwer willst du allen ernstes ständig mit 800kg ballastierung vorne rumfahren
oder vielleicht mit fronttank ??( dann hast fast 10tonnen auf den 4 reifen.)und 100 PS sind da sowieso das unteste wenn nicht sogar zuwenig von zulassungs und zuladungs gewichten.
2. dann alle drei jahre eine neue pflegebereifung zulegen weil abgefahren durch das gewicht .
3. vielleicht auch noch die felgen nach drei jahren ausgeleiert und alles nachschweißen.
du hast mit so einer spritze min.2,5 tonnen an der hydraulik und hinterachse ,und das beim sogenanten pflegetraktor wenn dir jemand sagt hängeinen 5 schar wender an der 1800 kg hat sagst sicher der hat nen vogel.

ich selbst hab daher eine gezogene gekauft fahre nunmehr schon drei jahre damit und kann sagen das es die richtige vernünftige entscheidung war.

wenn jemand 21 m will und auch noch dazu 12oo liter behälter führt kein weg vorbei an einer gezogenen.
ok. die kostet ca. 10000-15 ooo,- mehr aber das erspart man sich bei reperatouren und reifen und der freude am fahren die unabhängigkeit für einen traktor denn die kann ich mit jedem fahren.

bezüglich reifen würd ich sagen 420 er und überall fahrgassen in zuckerrüben -wie kartoffel einfach überall.
und das mit eine spurweite zb. 2m denn mit 1,50 m wird sie sicher mal umfallen denn jeder hat noch einmal einen fehler gemacht und 1 er reicht und sie liegt auf der seite und ist hin oder zumindest nicht mehr so funktionsfähig.

gruß m.


  31-03-2010 18:15  Hannes85
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Stimme monsato völlig zu!!!!wennst einmal mit einer gezogenen gefahren bist gibst sie nicht mehr her!!!

wenns eine der 3 sein soll wüde ich die amazone mit dem amaspray computer empfehlen,
bin mit einer hardy gefahren und zuhause habe ich eine amazone, wobei vom pendelausgleich beim balken die hardy mit amazone nicht mithalten kann!!!!

  31-03-2010 18:43  MUKUbauer
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Bei 21m reicht der 540iger Leicht - meine Meinung

zu den obigen Herstellern kann ich sonst nix sagen - bin seit heuer auf eine Italienische umgestigen mal schauen wie gut die ist...

Ansonsten würd ich mir in dem Segment auch noch die "neue" kuhn anschauen mit dem Alugestänge - hätte mir von der Verarbeitung her gut zugesagt....

mfg


  31-03-2010 21:21  Technikfreak
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Hallo



Ich würde mich für amazone entscheiden und ´das aufgestellte gestenge ,oder Technoma ist auch eine der besten spritzen




Wegen der reifen ich würde eine ganitur reifn breite kaufen 540 - 650



Und eine ganitur pflege bereifung Taurus reifen



Ps: Das mit den reifen mitten drinn größe is der größte scheiß beim greisln da siehst jede sbur und 100 Ps ist fast zu wenig würde min 110-120 nehmen wehre besser da kannst gleich im herbst weizn nachbaun




Frage was isn das für eine marke der neue Pfleger

Hätte ich fast vergessen bei den pflege reifen felgen nur durch geschweisene, bei verstelll Felgen bekommst riese bei den felgen nach einer zeit wir haben Trinker felgen
bitte wie oft niemt man den die beschiesenen verstell felgen sieht man bei unseren 2 Pfleger


Mfg TF

  31-03-2010 21:42  monsato
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
hay

eigentlich ist die diskussion für heue gelaufen denn ich denke das du bis zur spritzseson keine mehr bekommen wirst.

ich habe eine hardy und vieles spricht für hardy.
bei amazone mußt immer im PC ins untermenü wenn du b. das gestänge klappen willst ,
bei hardy kann ich das jederzeit mit einem 2 steuerungseinheit.
hardy baut alle teile selbst außer::::
reifen ,felgen,hydraulikstempel.
die membranpumpe ist bei reperatouren mal unschlagbar einfach zu reparieren.

  31-03-2010 22:16  Bauer2k
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Also der Pflegeschlepper wird ein John Deere 6330 werden, heute entschieden.
SInd zwar seit über 50 Jahren MF Fahrer gewesen, allerdings nervten die Kleinigkeiten vorallem Elektronik ( will jetzt garnicht ins Detail gehen ).
Aber da das Angebot der Baywa sogar teurer war als der des Johnnys war die Entscheidung relativ einfach.

Und najo die Amazone wiegt 1037kg leer gefüllt dann knapp 2,5 + 600 kg Frontgewicht komm ich bei einem Schlepperleergewicht von 4,5 to auf 7,5 to Gesamtgewicht.
Also doch noch ein Stückchen entfernt von deinen 10 Tonnen ^^

  31-03-2010 22:45  Mick
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Also wenns 21m sein müssen (macht eigentlich nur Sinn bei viel Gemüse- und Zuckerrübenbau) dann würd ich auch in Richtung gezogene Spritze gehen.
Kostet zwar in der Anschaffung mehr, aber das gleicht sich aus. Wenn Du nämlich mit so 540ern oder noch breiter im Weizen rumfährst (Hähnchen, Fusarien,...), machst Du dir den ganzen Vorteil der 21m wieder zunichte.
Mit der Gezogenen könntest 340er oder so nehmen und das ist dann dein Spritzgespann und fertig. Mit schmalen 270ern brauchst an 1200l/21m in der Hydraulik gar nicht denken, damit wirst nicht glücklich. Der 6330 wird nicht das Problem sein, aber die Reifen, der Boden und wenns mal feucht ist überhaupt das Vorankommen sind problematisch.

Und falls es die Amazone wird: Würd mindestens den günstigeren der Vollrechner nehmen, ansonsten musst bei Düsenwechsel auch wieder die Gleichdruckarmatur jedes Mal neu einstellen.

Für Hardi spricht der Preis, dagegen aber die Gestängeführung und evtl. das Gewicht (im Vergleich zur Amazone). Hardi ist sicher eine gute Wahl, keine Frage, aber beim Gestänge ist Amazone etwas besser, weil ruhiger.

Gruß
Mick

  01-04-2010 07:47  ducjosi
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Hallo Bauer2k

Schön das Du dich bereits für einen 6330 entschieden hast.
Ein kleiner Denkanstoß: Hol Dir auch ein Angebot von einer JD 512 mit 21m Balken, ist den von Dir bereits eingeholten Angeboten sicherlich ebenbürtig wenn nicht höherwertiger. JD hat 1998 den holländischen Hersteller Douven übernommen und fertigt nach wievor in Horst allerdings wurden seitdem die Serien 500, 700 und 800 neu entwickelt. Sind Top Geräte mit hochwertigen Komponenten. Hauptelemente wie Tanks, Gestänge, Rahmen,... werden selbst gefertigt sonst bekannte Zulieferer (Teejet,...). Membranpumpe ist sowieso Standard.
Wir fahren seit etwa 8 Jahren eine JD 410 mit 15m Balken und haben noch immer eine Freude damit. Keine nennenswerten Ausfälle.

Nur so ein Tipp.
Kannst eventuell auch gut verhandeln da gerade der 6330 erstanden wurde.
Würde auch ein schönes Gespann ergeben *g*

mfg
ducjosi

  01-04-2010 09:15  monsato
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Bauer2K

du hast leider ein gewichtsproblem.

ich fahre selber so einen johndeere und weiß daher das du mit 4,5 tonnen eigengewicht weit daneben bist hast vielleicht von dem prospeckt genauso die angabe der feldspritze,diese angaben sind leider immer falsch.
in natur sind diese dinger viel schwerer.
so zb. hat der 6330 mit sicherheit gute 5,5 tonnen und auch die spritze wird mehr haben als angegeben ist ( ist übrigens bei allen herstellern so die angaben sind halt immer nakte angaben ohne zusätze wie fronthydraulik und dergleichen.

also immer schön bei der warheit bleiben und sich net selben anlügen.

trotz eines 6330 ers würd ich eine gezogene kaufen du wirst es in ein paar jahren zu schätzen wissen meine empfehlung.
es gib von hardy ein einsteigermodell die ::RANGER ist gezogen hat wenn ich richtig bin 2400 liter mit 21m(max breite) das normale modell die Navigator ist hal mehr luxus und kann mehr meter machen und auch eine automatische nachlauflenkung(ranger nur mit hand zu steuern).
(sagmal jetzt provokannt bis 100 HA Betrieb würd sie reichen die Navigator kostet 7000 mehr in meiner gegend werden mehr Navigator gekauft)
ist ja eine sache die mann kauft für die nächsten 15-20 jahre sag ich mal.

wenn du eine angebaute kaufst bin ich mir sicher das du diese nicht mal 10 jahre hast weil du spätestens dann weiß wovon ich hier schreibe.


  01-04-2010 09:26  monsato
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Bauer 2K

wenn du mir deine mail adresse gibst lade ich dich gern mal ein mit zufahren wenn ich mal spritzen fahre.
kost dich nix außer den weg zu mir. dann wirst u auch sehen das die gestängeführung einer 24 meter Hardy super ist und mann es wie andere hersteller will jetzt keinen namen mehr sagen übertreiben kann ,weil dur die leicht gängigkeit und zuviel des guten auch dadurch unruhig wird .
wenn der balken schon durch wind und fahrgeschwindigkeit anfängt ein eigenleben zu führen,ist es ein schuß ins knie.

  01-04-2010 11:38  Bauer2k
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
naja unsere Logik für eine Anbau gegenüber einer gezogenen war das unsere 120 ha eine maximale Feldentfernung von 3 Kilometer haben.
Daher eine gezogene dann eher eine Luxusentscheidung wäre da eigentlich nicht wirklich nötig.

Eine 500 JD Anbau schied eigentlich daher aus das unser JD Vertriebshändler uns direkt die Hardi anbot und argumentierte das sich JD mehr auf gezogene konzentriert.

Hmm ich muss ehrlich gestehen ihr habt mich wirklich etwas zum nachdenken gebracht.

  01-04-2010 18:59  monsato
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
hay

wenn du schon mal auf der agritechnika in hanofer gewesen bist ???????????

vor ca. 10 jahren gabs jede mänge aufbau spritzen (MB trak -fast trak usw. )
bei den letzten 2 messen gabs sowas übehaupt nicht mehr zu sehen.

tendenz zu 80 % gezogen 10% selbstfahrer und 10% kaufen solche wie du willst bzw bis zu 27 meter haben-.

es gab mal die rede das bauern gezogene weggeben und wieder solche die angebaut sind kaufen.

ja das sind die 10% die selber nicht mehr fahren und die eine praktikant bzw. arbeiter haben der halt mit der gezogenen nicht umgehen kann bzw. sich nichts pfeift.

aber klare tendenz zu den gazogenen .
und bei 120 ha denk ich keine sekunde nach über eine anbauspritze das ist geschichte.

deine frau wird es dir auch danken wenn du ein wenig mehr freizeit hast.
mann muß nicht immer alles ausnüten bis zum geht nicht mehr,

-( unsere standesvertreter predigen uns den scheiß ,ein arbeiter würde nie drauf eingehen sondern streicken, aber die bauern verdienen immer weniger und sollen immer mehr arbeiten das kanns ja nicht sein)

den der ausgenützte ist mann dann selber und der der mit 50 dann nicht mehr gerade gehen kann weil er so braf gerackert hat .


  01-04-2010 23:02  Hirschfarm
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Eine Alternative:www.danfoil.dk
Kann mit 50 Liter Wasser /ha gefahren werden. Daher kommt man auch bei grösseren Betrieben mit einer Anbauspritze aus.


  02-04-2010 11:57  MUKUbauer
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
@ Bauer2k

naja warum muß es eine neue dann sein?

Anhängespritzen gibts um die Kohle tolle gebrauchte - dazu gibts aber eine Diskussion auf www.agrowissen.de

mfg

  02-04-2010 14:01  Bauer2k
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Najo warum ne neue ^^
die alte ist eine Rau 600 Liter ( knapp 30 Jahre alt ) mit 12 Meter Gestänge bzw. auf 15 Meter selbst aufgestockt.
Die Pumpe hat derweil starke Leistungseinbußen als auch das Gestänge über die Jahre zu instabil geworden ist. Überhaupt ständig absteigen und von Hand ausklappen nervt :).

Derweil sind auch die Angebote von Rau gekommen, das alte Modell D3 mit 24.800 € ( vollkommen indiskutabel da viel zu teuer ) und für das neue Modell iXter hat er mir nur ein Angebot für eine 15 Meter gegeben ( obwohl nie darüber gesprochen ), hatte wahrscheinlich Angst das das Angebot noch viel indiskutabler ist.

Ok aus meiner Ausgangslage zurück verbleiben nur Hardi und Amazone. Schaff ich es nicht das Amazone Angebot noch zu drücken wird die Entscheidung wohl zu Hardi laufen.

Nun ich kenne einige Landwirte in meiner näheren Umgebung die sogar mit weitaus schwächeren Traktoren solche Kombinationen über Jahre hinweg fahren, den Abschuss bildet hierbei eine Deutz Agrotron 90 PS mit einer Amazone 1350 Liter / 21Liter und einem alten 600 Liter Tank in der Front.


  02-04-2010 22:05  monsato
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
hay


1. ja fahren kann mann igend wie bald ,aber erstens darfst laut gesetzt so nicht fahren wegen überladung
2. werden in den nächsten jahren die poizisten mehr und mehr drauf schauen dir das geld für den blödheit aus der tasche u hohlen.

3. wehe du hast nen unfall mit personenschaden ,dann gehst für deine blödheit dann vor gericht= Geldstrafe+zivielrechtsprozess.
dauer meißt 1-2 jahre des verfahrens.( es wird vieles zu leicht genommen bei den bauern aber wird schon gehen )

4. wer so fährt lügt sich selber an weil er viel mehr zu reparieren hat weil diese traktoren ganz einfach nicht gebaut sind für das gewicht
.bedenke mal wenn du ein schlagloch erwischt hast du das zehnfache gewicht an der hydraulik in vorm des schlages.
das heißt halbachsenbruch -unterlenkerbruch- hydraulikarmbruch-
alles auch in meiner gegend gewesen.
einer hat mir mal gesagt ehrlich ,ich hätt mir um das geld schon lange was besseres kaufen können was ich für die reperatouren ausgegeben hab.

aber im nachhinein ist mann immer gescheiter aber dann ist es meist zu spät.



  03-04-2010 23:15  m.josef@gmx.at
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Na hallo was seid denn ihr für Geldvernichter!!! Bei 120 Ha eine gezogene TEURE Spritze. Diese Fläche ist ja im Nebenerwerb zu bewältigen. 1000l 15m ist genug. Da jammern und sudern die Standeskolegen über die niedrigen Preise und dann so eine Geldverschwendung. Ach so ich wusste nicht, daß Ihr die megagewinnbringende Fruchtfolge von: Weizen Gerste, Rüben, BAUGRUND habt. Oder vielleicht investiet da Papa und die Oma d`Pension, oder schickst deine Frau arbeiten (wennst eine hast) das du dir dieses Gerät kaufen kannst. Betriebswirtschaftliche Blindgänger! OK weiter so, die Wirtschaft muß leben. (Bist du verrückt, Bauern gibts)

  06-04-2010 21:23  Bauer2k
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
Da hat wohl wer zuviel selbstgebrannten intus gehabt ^^

Ich habe nie von einer gezogenen Spritze geredet ( mir wurde nur dazu geraten ).
Aber aufgrund zentraler Lage seh ich davon ab ( maximale Feldentfernung 3 km ).

Es ist auch keine Luxusentscheidung wie mein Vorposter gerne mosert.
Die alte Spritze ( Rau 12m auf 15m ausgebaut mit 600 Liter; 30 Jahre ) mit schwächelnder Pumpenleistung und starken Verschleiss. Das etwas "neues" ran muss steht für mich ausser Frage.

Weiterhin und da magst du vielleicht mit den Schultern zucken sind mein Betrieb ein Zwei Mann Betrieb, da Tierhaltung auch noch vorhanden ist.
Mein Vater ist derweil Rentner und früher oder später wird auch seine Arbeitsleistung nur noch vermindert und sein wir ehrlich irgendwann garnichtmehr vorhanden sein.

Ich muss bestrebt sein alle Arbeitsvorgänge zu überdenken und effektiv zu bearbeiten.
Ja eine Frau habe ich derweil nicht, aber ich möchte eine auch nicht in eine Situation zwingen die ihr möglicherweise nicht steht.

Ein Schritt von 15m auf 21m ist ein Schritt vorwärts in eine Zukunft die man gehen muss gerade wenn es um Arbeitszeitoptimierung geht.

Und um nochmal auf meinen Vorposter zurückzukommen, eine LF von 120 ha sind für meine Region ( Fränkisches Hügelland - Nordbayern ) vergleichsweise groß.
Ich habe weder behauptet das ich ein reiner Ackerbaubetrieb bin noch das ich eine gezogene Luxusspritze in Erwägung ziehen würde.

Sry aber bei einem solchen Humbug des Vorposters kommt mir persönlich die Galle hoch so etwas zu lesen und mich beleidigen zu lassen.

  09-04-2010 02:22  m.josef@gmx.at
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
An Bauer2k
Mein lieber du warst ja mit meinem Bericht nicht gemeint, sondern diejenigen die dir die gezogene Spritze mit 24m oder mehr schmackhaft machen wollen. Tut mir leid wenn das bei dir falsch angekommen ist. Hoffe du bist mir nicht mehr böse. Aber stell dir vor wenn du mit 3500l gezogen in ein Feld fährst was du da für Spuren ziest. Und vom Preis ist doch auch noch ein riesen Sprung zw. gezogen und angebaut.

  09-04-2010 09:32  monsato
Entscheidungshilfe Anbauspritze 21 Meter / Schlepper
hay

1.also jeder muß selber wissen was er sich leisten kann -will.
2. nicht jeder ist intensiv gibt genug die glauben sie verdienen ihr geld mit extensiven betireb ,
ok. jedem das seine .
ich jedenvalls fahre intensiv und glaub nur so kann mann geld verdienen,denn die fixkosten hat jeder ob er in der schlechtesten gruppe der bauern ist oder in der besten.
weiters was hat einer für früchte ???????
bei kartoffel muß ich leider 8-10 mal übers feld also bei 20 ha kartoffel ist das gleich 200 ha im jahr.
ich mach ca. 500 ha im jahr mit der spritze ,dazu kommt nach das gewicht wenn ich harnstoff einsetze bzw. bittersalz.
und wegen dem gewicht noch ich hab meine noch nie versenkt,die leute mit den 21 an der hydraulik serwohl voriges jahr (dann muß die feuerwhr her mit der seilwinde)weil eben das gewicht jenseits von gut und böse ist und in den reifen 4 bar sein müßen um das überhaupt zu tragen.
aber es soll doch jeder machen was er will er muß auch die konsequenzen tragen.
und zahlen muß es sich auch jeder selber.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.