Antworten: 3
  21-03-2010 13:22  mosamax
Phasenfütterung
Hallo Leute!
Praktiziert jemand die Phasenfütterung im Trockenfutterbereich ad -liebitum?
Bitte um Erfahrungsberichte!


  21-03-2010 18:42  apfel11
Phasenfütterung
Hallo Mosamax!

Ich füttere meine Schweine auch trocken. Kastraten bis etwa 70 kg ad libitum. Jedoch nur einen Teil - weibliche Tiere - in der Endmast auch ad libitum. Welche Fragen hast du genau?

LG Werner

  23-03-2010 09:25  mosamax
Phasenfütterung
Hallo Werner!
Ich füttere alle Tiere gleich bis zur Endmast ad libitum ca.17% Eiweiß)
Mein Überlegung wäre zusätzlich einen Silo aufzustellen um 3 Phasig im Stall REin -raus zu füttern. Ist diese Infestition rentabel?
Meine befürchtungen sind , dass die Tiere zum Verkaufsdatum verfettet sind und die MFA -Werte fallen. Bitte um deine Meinung

  23-03-2010 18:00  apfel11
Phasenfütterung
Hallo Mosamax!

ich füttere bis ca. 75 kg Lebendgewicht alle Schweine mit Automaten - Anfangsmast. Die weiblichen Tiere füttere ich ad libitum weiter und die männlichen kommen in Buchten, wo ich rationiert füttern kann.

Eine Phasenfütterung sollte heute Standard sein. Bei den derzeitigen Eiweißpreisen kannst du mit der Phasenfütterung schnell 3-4 Euro pro Schwein sparen und dann kannst du dir leicht ausrechnen ob sich eine Investition rentiert oder nicht.

Wenn du die Möglichkeit hast die Schweine auch getrenntgeschlechtlich aufzustallen, dann könntest du in der Endmast zwei Endmastmischungen füttern. Eine für die weiblichen Tiere und eine für die Kastraten. Kannst dann den Energiegehalt im Endmastfutter bei den Kastraten senken und den Rohfasergehalt erhöhen (Gerste statt Mais oder Weizen), dann wirst du mit der Verfettung auch nicht übermässige Probleme haben. Wenn du somit die Klassifizierung um 1-1,5 MFA-Punkte anheben kannst, hast du wieder 1-2 Euro pro Schwein in der Tasche - machbar ist es, aber halt mit Arbeit/Aufwand verbunden.

Die letzten Kastraten - waren Edelschweinkastraten - waren aus Platzgründen bis zum Schluss am Automaten und hatten durchschnittlich 57% MFA (schlechtesten 56, besten 59). Bei Pietrainkreuzungen sollten 58-59 % bei ad libitum-Fütterung möglich sein.

LG Werner






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.