Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten

Antworten: 6
  14-03-2010 16:06  Hofjo
Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten
Habe vor, im Laufstall der Kühe, die sich auf Spalten bewegen, die Tiefliegebuchten (mit Stroh eingestreut) aus arbeitserleichternden Gründen, auf Hochbuchten mit Liegematten umzubauen. Meine Frage an die Praktiker, werden die Hochbuchten auch angenommen? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? Welche Liegematten würdet Ihr empfehlen? Soll man auch Hochbuchten mit gehächseltem Stroh einstreuen?

Für Eure Antworten und Tips bin ich sehr dankbar.

  14-03-2010 17:35  hannes0at
Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten
Hallo Hofjo

Ich habe seit sechs Jahren Hochboxen und kann Sie dir nur empfehlen
Ich habe einen Teil mit einer Matte aus Irrland und einen Teil mit einer Massmatte
von Hubertechnik
Ich persönlich würde nur mehr die Matte von Hubertechnik nehmen
Ist zar um 10 Prozent teurer, aber ich finde Sie besser

mfg
Hannes

  14-03-2010 19:52  Mik21
Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten
Das ist schon klar dass Hochbuchten arbeitstechnisch einfacher sind,
aber die Kühe sind in Tiefboxen sicher besser aufgehoben wenn die boxenpflege passt.

Wird bei Hochboxen sicher auch nicht gut ohne Einstreuen funktionieren und da musst du dann täglich 2 mal ran...



  14-03-2010 21:02  milcherzeuger
Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten
Wenn du beim melken gleich schnell sein willst dann musst auch einstreuen. Ansonsten sparst du dir halt Arbeit beim einstreuen dafür hast du dann mehr im Melkstand, oder du hast nicht mehr Arbeit im Melkstand und schlechtere Milchqualität.

Ist jedem selbst überlassen. Vom Kuhkomfort her sind Hochboxen um Welten besser: In Grub (Deutschland), das ist ein Versuchsbetrieb, gibt es einen Stall der zur Hälfte Tiefboxen und zur Hälfte Hochboxen mit guten Gummimatten hat. Der Stall ist nicht voll belegt. Wenn die Kühe liegen dann sind die Tiefboxen voll und in den anderen sind die, welche rangniedriger und langsamer sind.

Hast du wirklich soviel Arbeit mit den Boxen. Wir gehen bei den Melkzeiten durch, richten ein wenig die Mistmatratze, streuen ev. ein bisschen nach und entfernen den Kot vom hinteren Ende falls vorhanden.
eingestreut wird alle 2-3 Wochen am Kopfende.
Um das Geld der Gummimatten kannst lange einstreuen und der Komfort verschlechtert sich sicherlich.

mfg seppl.


  14-03-2010 22:18  walterst
Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten
@milcherzeuger

Freudscher Verwechsler denke ich?

...sind Hochboxen um Welten besser..... genau umgekehrt gemeint, oder?

  15-03-2010 09:41  milcherzeuger
Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten
Danke für die Korrektur. Vor lauter Hoch und Tief habe ich den Faden verloren. Natürlich meinte ich Tiefboxen seien um Welten besser.

mfg seppl.

  15-03-2010 16:00  hannes0at
Umbau der Tiefliegebuchten auf Hochbuchten
Wenn ich mir die Beiträge jetzt so durchlese muss ich schmunzeln
Es kann schon sein, dass die Tiefboxen für die Kühen freundlicher sind, aber wer denkt
an den Bauer der die Arbeit mit den Kühen hat und die auch zur Zeit durch den Milchpreis sehr loblich belohnt wird.
Daher bleibe ich immer noch bei meiner Meinung
Aber es hat jeder seine Freiheit und es kann jeder selber entscheiden

mfg
Hannes



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.