Antworten: 10
Retarder für Traktor ??
Hab jetzt schon des öfteren gehört das man auf die frontzapfwelle einen retarder aufbaun kann, hat jemand von euch einen ??, oder kennt jemand firmen die es aufbauen??
Mfg Anda
Retarder für Traktor ??
Die Idee mit Retarder ist gut, aber aud die Frontzapfwelle kann ich mir nicht vorstellen.
Dann müsstest ja einmal die Frontzapwelle einschalten damit der Retarder überhaupt bremsen kann, und naja ich glaube die Kupplung für die ZW wird das nicht lange mitmachen, da da sicher riiiieesige Gewalten auf die Kupplung kommen, mehr als beim normalen Gebraucht, wie mähen etc....
Und zweitens der Retarder muss schon groß sein damit man ja die Wärme iwie abführen kann.
Aber habe mir schon oft gedacht so ein Retarder beim Traktor wäre ein Quantensprung.....
Glaube aber nicht das es Firmen gibt die so etwas machen, bzw. bauen...
mfg
Retarder für Traktor ??
also es laufen bei uns zwei traktoren mit einem retarder rum, nur noch nicht rausgefunden wer das ist und wer das aufgebaut hat, und die zapfwelle sollte die Motorleistung auf jeden Fall ausheben, und mehr derf auch der retarder nicht abbremsen, und zwecks der größe, da wird der retarder kein problem damit haben, den die gehen schon weit über 4000Nm bremsmoment, (die stärksten traktoren liegen bei 1500 Nm )
Mfg Anda
Retarder für Traktor ??
@johndeere
Quantensprung
Der Begriff Quantensprung (engl. meist quantum leap, gelegentlich auch quantum jump) wurde im frühen 20. Jahrhundert geprägt. Hintergrund war die Entdeckung, dass sich fundamentale Widersprüche mit der Annahme auflösen lassen, dass manche physikalische Systeme nur diskrete Zustände annehmen können. Da Zwischenzustände nicht erlaubt sind, muss der Wechsel eines solchen Systems von einem Zustand in einen anderen instantan erfolgen, wobei ein Energiequant emittiert oder absorbiert wird. Ein solcher instantaner Übergang wurde Quantensprung genannt. Diese Entdeckung stand in völligem Widerspruch zur damaligen Vorstellung, dass in der Natur alle Abläufe kontinuierlich seien (natura non facit saltus).
Frühe Formulierungen der Quantenphysik waren nicht frei von Widersprüchen, die schließlich 1925 gelöst wurden, als Werner Heisenberg, Max Born und Pascual Jordan die Matrizenmechanik formulierten. Eine Folge dieser Formulierung war die Unschärferelation, die besagt, dass Energie und Zeit nicht gleichzeitig genau gemessen werden können, mithin also die Vorstellung eines instantanen Übergangs zwischen zwei exakt festgelegten Energieniveaus falsch ist. Erwin Schrödinger verfolgte mit seiner Wellenmechanik einen komplett anderen Lösungsansatz, der aber letztlich zum selben Resultat führte, wie Schrödinger selbst zeigte.
Der Begriff Quantensprung wurde ursprünglich geprägt, weil man ein Wort brauchte, um ein neu entdecktes Phänomen zu benennen. Einige Physiker, z. B. Schrödinger, lehnten den Begriff aber ab, da er die falsche Vorstellung eines instantanen Übergangs suggeriert. Korrekt ist hingegen die Vorstellung, dass der Übergang zwar eine endliche Zeit benötigt, über den Zustand des Systems während dieser Zeit aber grundsätzlich nichts ausgesagt werden kann. Heute wird das Wort Quantensprung in der Physik kaum noch benutzt, man spricht allgemein von Übergängen.
Umgangssprache
In kleinsten (atomaren und subatomaren) physikalischen Systemen sind die Übergänge zwischen den Zuständen nicht kontinuierlich, sondern immer quantisiert. Somit beschreibt der Begriff Quantensprung nichts Besonderes, sondern Quantensprünge sind die einzig möglichen Zustandsänderungen in solchen Systemen. Da sich die Quantenmechanik mit atomaren und subatomaren Systemen befasst, sind diese Übergänge zudem sehr klein. Einfach gesagt ist ein Quantensprung also die kleinstmögliche Zustandsänderung in einem physikalischen System.
Außerhalb der Physik wird heute oft von einem Quantensprung gesprochen, wenn von einem großen oder ungewöhnlichen Fortschritt die Rede ist. Dieses Verständnis ist genau das Gegenteil der eigentlichen physikalischen Bedeutung des Begriffs. Es ist unklar, wie und wann diese falsche Metapher Eingang in die Alltagssprache gefunden hat.
Also bitte verwende bitte nur Wörter di auf das betreffende Thema passen.
Oder wäre ein Retarder auf dem traktor wirklich ein Quantensprung, kenne Traktoren ab Baujahr 1952 und muss sagen ich weiß nicht ob es bis zu diesem Jahr auf den traktoren einen Retarder gab!!
Ab Baujahr 1952 ist mir keine Marke bekannt, also kann es auch kein Quantensprung sein, den so zu sagen " Back to the Roots" geht ja nicht den das gabs noch nicht!!
Hoffe dir hiermit erklärt zu haben das ein Quantensprung in der Realität ein Rückschritt ist und kein Fortschritt!
Retarder für Traktor ??
hab sowas mal an einem fastrac gesehen in der nähe von saalfelden
zum bergabfahren mit der last
eine feine sache!
Retarder für Traktor ??
@ Nuss
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung
Wenn du schon eine so tolle Erläuterung des Begriffes in dieses Forum schreibst, kannst du auch die Quelle bekannt geben. Denn abschreiben oder nur den Text kopieren kann jeder.
Wenn es jemanden interessiert, was der Begriff wirklich bedeutet, dann kann jeder selbst googeln. Ist ja auch nicht schwer, da es eh´ die erste Zeile gleich ist.
Also zum Abschluß will ich dir hier nur sagen, daß dies hier ein Forum zum Diskutieren und informieren ist und kein "Abschreibkurs".
MfG
Retarder für Traktor ??
Hallo,
Ein fahrzeugbauer bei uns hat einen Forstanhänger mit Triebachse gebaut. Die Triebachse wird über die Kranpumpe betrieben. Beim abwärtsfahren wird der Ölmotor der Triebachse als retarder genutzt, die Bremsleistung beläuft sich auf ca. 80Kw.
Retarder für Traktor ??
Firma Stahlbau Grabner in 8230 Hartberg hat schon ein paar Retarder aufgebaut.
Funktioniert einwandfrei.
Stahlbau Grabner
8230 Hartberg
Tel.: 03332/6247816
Retarder für Traktor ??
@ johndeere 6530
Hihi vom feinsten ;) Also ich wollte es auch gerade schreiben aber da bist du mir schon zuvorgekommen ....
Ja ne aus Wiki was kopieren ist doch ziemlich simpel.....
Achso wusste nicht das es das schon gibt...
Hat jemand Fotos oder Videos von den Aufbauten, denn das täte mich brennend intressieren!
Wenn halt Quantensprung falsch ist, wird glaube ich Meilenstein besser passen oder???
Mfg
da johnny
Retarder für Traktor ??
http://www.christiansenwerk.de/
Gruß
Arni
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!