Antworten: 7
Motorsägenreiniger
Ein Landwirt-Praxistest an der LFS Kobens nahm die Reinigungleistung fünf verschiedener Motorsägenreiniger unter die Lupe. Zum Einsatz kamen ein Bioclean MX14 Universalreiniger, ein Harzlöser der Regema GmbH&Co KG, ein Spezialreiniger von Stihl sowie ein Backofenreiniger von Denk mit und ein alkalisches Reinigungsmittel von Anti-Germ. In unserem Test war die Reinigungsleistung bei keinem der Produkte zu hundert Prozent zufriedenstellend.
Womit reinigen Sie Ihre Motorsäge? Gibt es ein Mittel, das auch den hartnäckigen Schmutz löst?
Motorsägenreiniger
Ja gibt es!
Kaltreiniger von der deutschen Firma Kopp. Motorsäge perfekt sauber, wie neu.
Motorsägenreiniger
Die Billigste und einfachste Lösung ist Soda den löst man auf gibt in eine Sprühflasche und fertigi ist der reiniger, geht auch super zum Schnittschutzhosen waschen! Und Sod bekommt man fast überall Mfg Erich
Motorsägenreiniger
Ich halte es jetzt ja nicht unbedingt für eine überlebenswichtige Frage. Aber wenn schon, dann sollte man die Fragestellung ausdehnen: Kennen Sie MIttel, die dafür sorgen, dass Schmutz und Harz an Motorsägenteilen weniger haften und leichter entfernbar sind? Womit könnte man die Geräte einsprühen/einpinseln?
Motorsägenreiniger
Alles ganz einfach,nach der Arbeit mit Kaltreiniger vom Lagerhaus einsprühen,einwirken lassen und nächstenTag abwischen.
Meine älteste Säge ist 6Jahre alt und viel im Einsatz , und schaut aus wie NEU
Willi.
Motorsägenreiniger
Wir arbeiten 40 Stunden in der Woche mit der Säge,dementsprechend sieht die Säge am Freitag auch aus .Ich nehme einen 10 Liter Kübel mit heissen Wasser, nimm ein viertel einer Packung Soda (erhältlich in jedem Lagerhaus um 1,19 Euro) gebe alle Plastikteile hinein.Während ich den Rest der Säge mit dem Schraubenzieher und Kompressor reinige werden alle Plastikteile inkl. Luftfilter super sauber.Danach kurz abblasen fertig.
Motorsägenreiniger
Hallo,
ich bin da sehr penibel, reinige die Sägen nach jedem Einsatz und zwar auch mit Kaltreiniger, Pinsel, Schraubendreher und Druckluft. Nach der "Saison" nehme ich die auseinander und mache dann das volle Programm. Darum kann ich nicht so sehr mitreden, wenn es um den perfekten Reiniger geht. Die Sägen verlottern erst gar nicht.
Mein Vater meint zwar das grenze an Idiotie, mir gefallen aber die sauberen Sägen, irgendwie macht das Arbeiten so mehr Freude, ich muss aber auch meinen Lebensunterhalt nicht damit verdienen und vielleicht habe ich ja doch einen leichten Tick.:-))
Gruß, Lutz!
Motorsägenreiniger
MX 14 hat sich als ablosut gutes Reinigingsmittel für Luftfilter und Innnenteile der Motorsäge
herausgestellt und auch für alle anderen hartnäckigen Flecken im und um das Haus.
Allerdings für hartnäckige aüßere Verharzungen der Motorsäge lege ich die Teile in Nitro Verdünnung ein. Sägeteile halten dieses locker aus, Schmutz geht restlos weg. (Borstengeschittener Pinsel).
Gruß Hans Zimmermann
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!