Antworten: 8
heizen mit getreide
hallo
kann mir wer sagen beim heizen mit getreide [abfall] ob kalk dazu wenn ja wieviel .
habe einen heitzomat mit 60 kw.
danke schön im voraus
euer zisch
heizen mit getreide
man könnte beim Hersteller fragen?
heizen mit getreide
zwischen 0,5 und unglaubwürde 3% hört man.
www.getreideheizen.de
... franz pentenrieder betreibt diese webseite. er hat es zusammen gebracht das getreide ein "amtlich anerkanntes" heizgut ist. in seiner webseite befinden sich fast alle getreidetaugliche öfen (sogar ein selbstgebauter), bilder, videos (über elektr. feinstaubfilter), news, forum usw.
hier der link, dass getreide ein "amtlich" anerkanntes heizgut ist (und sogar das günstigste):
http://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/17387/
lg
ANDERSgesehn.
heizen mit getreide
@ Andersgesehen
Vielleicht wenn du es kaufst.
Aber wenn du Getreide selber produzierst ist es teuer.
mfg
heizen mit getreide
georg, da wäre ich mir nicht so sicher.
lg
ANDERSgesehn.
heizen mit getreide
Sicher oder nicht mach mal eine Vollkostenrechnung,
aber vergiss den "Pachtschilling" nicht.
mfg
heizen mit getreide
georg, ich verpachte sogar. ,)
die ins holz laufen, vergessen auch die sozialversicherungsbeiträge und das liebe finanzamt, dass hochgerechnet ein baumleben lang.
lg
ANDERSgesehn.
heizen mit getreide
Da hast schon recht.
Ich schau mir jetzt den Slalom an.
gute Nacht
heizen mit getreide
wennst, die (prunkvollen oder weniger prunktvollen) lagerräumlichkeit mit einberechnest, da wird mir erst ganz schlindelig.
pro kw hackschitzel 2m³
mit einen halber kipper gerste, ich weiß ist eine alte bauerneinheit, heize ich das ganze jahr. (6-7t)
lg
ANDERsgesehn.
ps: fest daumen drücken, österreich hat´s nötig. ,)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!