Unkraut auf Hofflächen

Antworten: 21
  17-02-2010 14:52  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
noch ist ja alles weiß. Aber schon bald wir es unter dem Schnee wieder hervorkommen... das lästige Grün im Kies und zwischen den Fugen auf den Pflastersteinen.
Bekanntlich ist es ja verboten jegliche Herbizide auf diesen "nicht landwirtschaftlichen Produktionsflächen" auszubringen. Was gibt es sonst noch für so Möglichkeiten. Ich habe mal ein bischen rumgesucht und festgestellt, dass es hier schlecht ausschaut: außer dem "Wachsen lassen" hab ich nichts praktikables gefunden. Abflammen, Heißdampf, Infrarot alles sauteuer und wenig effektiv.
Was gibt`s denn für sinnvolle Vorschläge?

  17-02-2010 16:00  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
auch Roundup und prefix (Ampfermittel??) oder das gute alte Vorox ist auf Wegen und Plätzen verboten. Steht so auf den Beipackzetteln. Wenn das der MR bei Euch so macht,
dann ist das sicherlich nicht richtig. Chemisch gibts da meines Wissens keine Möglichkeiten, nicht mal das "biomittel" Finalsan darf angewendet werden.
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden.

Textauszug http://www.schneckenprofi.de/finalsan-unkrautfrei-plus-konzentrat.html: Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.

Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in seiner jeweils gültigen Fassung.



  17-02-2010 16:57  Neuer
Unkraut auf Hofflächen
Roundup, Unkrautsalz u.ä. (Glyphosate) gibt es in jedem Baumarkt zu kaufen, genau für diesen Zweck. (zwar zum 5-fachen Preis, aber wurscht)

Ich kann mir also nicht vorstellen, dass dann die Anwendung auf Gehwegen, Plätzen etc. nicht erlaubt sein sollte.

Außerdem: Wer lang fragt, geht weit irr!

  17-02-2010 18:17  Nuss
Unkraut auf Hofflächen

Wenn du ein Bio bist dann hilft dir nur eins!


Eure Wunderwaffe: EFFEKTIVE MIKROORGANISMEN



Ansonsten Round Up drauf und fertig!!



Meine Meinung




  18-02-2010 08:40  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
Roundup und ähnliche Produkte sind für dieses Zweck verboten. Könnt ruhig mal nachlesen.
Ich weiß selber, dass es gemacht wird und von den Baumärkten genau für diesen Zweck sündhaft teuer verkauft wird. Wir leben halt in einer verrückten Welt und das "kleingedruckte wird meist sehr klein gedruckt".

Wer lang fragt geht lang irr: tja, wenn es so einfach wäre!!!
In Deutschland wird das ganze als Cross Compliance Verstoß geandet und gestraft. D.H. neben einer saftigen Geldstrafe (den Betrag kann man auf der Roundup Flasche nachlesen - da hauts euch von den Socken) gibt`s gleichzeitig eine Prämienkürzung und die "Garantie", dass man in Zukunft stärker kontrolliert wird.

Drum bleibt wohl wirklich nur noch "Buckelosan" oder "Knierutscholix" übrig!!

Darum nochmal die Frage, wer weiß echte wirksame und legale Alternativen. Man hat uns hier nämlich ein sauberes Verbot (übrigens genauso dem privaten Häuslebesitzer - blos den kontrolliert keiner!!!) auferlegt, aber keine Ausweichmethoden gelassen!


  18-02-2010 10:30  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
haaalloooo!
hat den keiner Erfahrung hier mit Abflammen, rauskreiseln oder was weiß ich?

wenn der Beitrag lauten würde:

"Hilfe hab zu viel Geld, will Vario 936 kaufen"

dann würde es sofort 40 Beiträge hageln!

  18-02-2010 11:09  Hirschfarm
Unkraut auf Hofflächen
Das Ei des Kolumbus:Ziege kaufen!


  18-02-2010 11:29  HPS
Unkraut auf Hofflächen
Ich bearbeite zum Teil das Pflaster mitn Hochdruckreiniger, dann noch ein bißchen händisch nachzupfen und das wars.

Was willstn für Alternativen hören??

Versuchs doch mal mit der Zucht von Roten Nacktschnecken am besten gleich die gefähdete uhrsprünglich bei uns heimische Rasse (Große Rote Wegschnecke), nicht zu verwechseln mit der Spanischen Wegschnecke die sich mit Sicherheit besser vermehren läßt. Vielleicht gibts ja diesbezüglich Unterstützung von der EU- 'gefährdete Tierrasse' und so,...

Wenn du ein paar tausend Stück davon hast kannst du sie in deinem Hofbereich auslassen. Ich bin zuversichtlich, dass sie alles Unkraut auffressen! Viel Glück beim Tierversuch! Unter Umständen kannst die Schnecken dann auch vermieten? So ähnlich wie bei 'rent a sheep' zum Rasen automatisch mähen.

  18-02-2010 12:17  enzeflo
Unkraut auf Hofflächen
wir nehmen Motosense und Hochdruckreiniger bzw haben wir auch so einen Schaber, um die Fugen reinzuhalten. Roundup oder ähliches kommt nicht in Frage, wir haben kleine Kinder, die im Hof spielen.

  18-02-2010 13:15  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
ja, das "Problem" mit den spielenden Kindern hab ich auch.
Letztes Jahr hab ich die Unkräuter mit Branntweinessig pur besprüht. Das funktioniert aber nur wenn die Sonne draufscheint. Und gerade Gräser treiben spätestens beim nächsten Regen wieder aus. Das größte Problem dabei war aber, dass sich die Dichtungen in meiner Rückespritze veranbschiedet haben!?

  18-02-2010 13:41  AnnaBolika
Unkraut auf Hofflächen

Mein Geheimtipp: Asphaltieren oder Betonieren...;-)

Lg Anna


  18-02-2010 13:53  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
hallo Annabolika,

bevor Du mich hier zu betonierst kommst lieber vorbei
und kümmerst Dich um meinen Siebenschläfer.



  18-02-2010 14:04  Gulla
Unkraut auf Hofflächen
viehsalz in heißem wasser auflösen, und bei hitze mit einer gießkanne ausbringen, wirkt als hättest du ein pflanzenschutzmittel verwendet.

lg
gulla

  18-02-2010 14:21  soamist2
Unkraut auf Hofflächen
sehr effektiv:

knieschoner für die frau

  18-02-2010 14:36  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
vielen Dank für die Tipps!

Das mit den Knieschonern is auch ne gute Idee. Gibt`s die auch schon für Kinder?

Das Viehsalz, in welcher Konzentration? Warum mit heißem Wasser, wegen der Löslichkeit?

  18-02-2010 14:39  wolfg
Unkraut auf Hofflächen
hallo kirchi, ich bin gärtner und wir wenden das abflammen des öfteren an und es funktioniert eigentlich sehr gut, nur aufpassen das man keinen flächenbrand auslöst, aber sonst ist es das einzige praktische mittel das auch bio ist.....

  18-02-2010 15:12  Kirchi
Unkraut auf Hofflächen
hallo wolfg,

na ja, ob Abflammen so bio ist wenn man den Gasverbrauch bedenkt?
Dauert es nicht furchtbar lang, da man ja keine große Arbeitsbreite hat ?
mit welcher Technik macht Ihr es?
Die richtigen Profigeräte mit richtigen Abflammschirmen sind ja sauteuer genauso wie die Infrarotgeräte z.B. von http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/genehmigungen/unkrautohnechemie/1-2-2-werner.htm
Gruß Kirchi

  18-02-2010 15:18  Gulla
Unkraut auf Hofflächen
@ soamist2, gell, ihr männer liebt es, wenn die frauen vor euch knien ;-)))))

@ Kirchi, in welcher konzentration?, ehrlich gesagt ich weiß es nicht, ich mach das handbreite mal pi, eher schon mit wenig wasser; also hochkonzentriert,
das heiße wasser dient zum auflösen von salz, und wenn es einige zeit nicht geregnet hat, nehmen die pflanzen das salzwasser gleich auch über die wurzeln auf.

p.s. aber ihr müßt aufpassen, je nachdem wo ihr das macht, daß ihr das salz über die schuhe nicht in den wohnbereich reinträgt. ist nicht so optimal für ´so manchen boden.

lg gulla

  18-02-2010 15:48  Interessierter
Unkraut auf Hofflächen
Salz greift natürlich das Pflaster stark an... als "bio" würde ich nun auch nicht wirklich bezeichnen.



  18-02-2010 21:53  johnfarmer
Unkraut auf Hofflächen
ich mach es nach immer nach dem schlachten. wenn noch heisses wasser im dämpfer bleibt. Ich mach es ohne zugabe von salz. am nächsten tag kann alles grüne ohne anstrengung ausgezupft werden (is dann ganz welk). aber dass wieder was wächst ist auch klar! da hilft ja nicht mal roundup, betonieren, asphaltieren, .... und co. aber wir schlachten ja auch sehr oft im jahr! ;o))

  10-03-2010 21:46  Gulla
Unkraut auf Hofflächen
@ interessierte, mit dem angreifen des pflasters kannst recht haben, nur ich verwende es auf kopfsteinpflaster, und da macht das salz keine probleme.

lg gulla


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.