Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen

Antworten: 24
  14-02-2010 09:47  wolfsegger
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Möchte eine Hackschnitzelheizung mit ca 100 kw bauen, habe aber keine Ahnung welche Marke und Typ ich mir anschauen soll ,da es ja schon soviele Anbieter gibt und ja jeder das Beste hat.
Mfg
Tommy

  14-02-2010 09:54  Bauernhaus
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Gib unter "Forumsbeiträge suchen" Hackschnitzelheizung ein, dann hast du ein abendfüllendes Programm.
Gruß Bauernhaus

  14-02-2010 09:58  biozukunft
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Würde meinen, daß die BLT "Franzisko josephinum " Biomasseheizungs-Versuchsanstalt Wieselburg informieren kann. Die haben auch eine Http, wo man gratis Prüfberichte aufrufen kann - und man kann sich auch gut tel. (07416/52175 glaub ich) beraten lassen. Hab im Dez. eine österreich. Hargassner einbauen lassen.

  14-02-2010 10:11  stialbaua
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Ich würde Dir empfehlen Heizomat,Fröling,Kwb anzuschauen Mfg Robert


  14-02-2010 11:26  fred73
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Hallo!

Kann ich Dir wärmstens empfehlen, hab selber eine.
100kW - was willst Du alles beheizen?

www.gilles.at

mfg.
m.a.n.fred

  14-02-2010 13:00  Steira
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Hallo,
Wir haben seit Herbst eine 80 kw Kwb in Betrieb, vorher 15 Jahre eine Herz mit der wir nicht wirklich zufrieden waren, vorallem vom Service!
Mit der KWB sind wir bestens zufrieden auch vom Kundendienst! Bei Fragen einfach mal melden!

MFG A STEIRA

  14-02-2010 14:03  Muli1
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Hallo Wolfsegger
Mit deiner Kw -leistung würde ich NUR eine HS-heizung kaufen die Industriehackgut tauglich ist .Allso mindestens G 50 bis G 80.
Bei der Austragung Knickarme, keine Blattfedern
großen Einzugskanal , am besten dioginal aufgestellt (da die längsten und größten Hackgutteile automatisch immer im Schneckenkanal oben befördert werden.
Bei der Zellradschleuse einen stärkeren Getriebemotor.
Falls du mal eine Störung hättest ist es gut ,wenn man die Kesseltemperatur mit Stückholz heizen halten kann.
Heize schon19 Jahren nur mehr mit Hackschnitzel

  14-02-2010 14:59  isi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Hallo Wolfsegger . Habe selber eine Lindner und Sommerauer Hackschnitzelheizg seit 2001 zu meiner
vollsten Zufriedenheit.
Ich erkundigte mich bei meiner Kesselentscheidg. bei Freunden und Nachbarn .
Würde dir raten den Service und die Garantieleistugnen genau anzuschauen.
Bei mir ist der Verkäufer auch Servicemann zugleich.

  15-02-2010 15:45  milkmaster
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Hallo !

Möchte hier mal eine Lanze für die Marke Herz brechen. Wir sind mit unserer Anlage (35kW) bis jetzt sehr zufrieden, auch mit dem Service. Vor allem wenn die Heizung im Keller steht
ist die Geräuschentwicklung mitentscheidend, hier hat mir die Herz von allen am besten gefallen. Einzig die Aschenschnecke könnte größer dimensioniert sein, liegt aber auch an unserem Hackgut (viel Altholz=Nägel), ist aber mit Aschenbehälter leeren wieder erledigt. Bei uns in der Gegend wurden in den letzten Jahren sicher 20 Herz Anlagen installiert. Die alten Anlagen hatten scheinbar öfters Probleme.

LG Milky.

  15-02-2010 17:05  tschux
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Apropos Herz. Bei uns in der Firma wurde Dezember 2008 eine neue 35 kW HSH von Herz eingebaut. Die Ascheaustragung ist wirklich nicht besonders gelungen. Die 2 kleinen Schnecken sind der häufigste Störungsgrund. Darüberhinaus wurden bereits die Abdeckung aus Schamottbeton, Rahmen und Lochstein ausgetauscht, da sie bereits gesprungen bzw. der Lochstein bereits in zwei Teilen zerbrochen war. Darüberhinaus waren noch 2 Turbulatoren im Wärmetauscher abgebrochen. Letzeres war besonders witzig da sie optisch in sehr gutem Zustand waren, also keine Korrosion oder dergleichen. Rein von der Optik her macht auch die angerostete Austragungsschnecke kein gutes Bild! Aber ich bin wohl nur zu pingelig.

  15-02-2010 20:10  Kallo
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Übrigens, weiß man schon was von der genauen Brandursache in Tirol wegen des Defekts an der HSH?

  15-02-2010 20:32  tiroler
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
hallo Kallo !

es hat nur ein "technischer defekt" an der hackschnitzel heizung welche im keller des wohn hauses war gestanden.

mfG. Heinz


  15-02-2010 21:09  Kallo
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Es wäre schon interessant zu wissen, welche Sicherheitseinrichtung/en versagt haben! Nur so können Fehler ausgemerzt werden! Die Ursachenforschung dürfte in der heutigen Zeit kein Problem mehr sein. Ich bin mir auch sicher, dass Hersteller von HSH selbst interesse haben, an der genauen Ursache! Es sagt zwar jeder Hersteller bei uns gibt es das nicht, aber in Wirklichkeit schauen sie doch mit Argusaugen, ob beim eigenen Produkt alles sicher ist!

  18-02-2010 07:31  Gratzi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
kann ihnen helfen.
diagonit@gmx.eu

  21-02-2010 14:20  Gratzi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
schau nach bei www.kothy.com, da hast alles was du zur Heizung brauchst !

  21-02-2010 14:21  Gratzi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
sorry soll heissen www.kotly.com

  21-02-2010 19:42  wolfg
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
hallo,bei einer 1ookw gibts nur heizomat oder kwb.....mfg.

  21-02-2010 20:17  Gratzi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Kessel für Hackschnitzel MODERATOR UNICA Max -100 kW - mit Steuerung und Ventilator
kostet ca. 4000,--€ excl. Fracht


  22-02-2010 08:44  tschux
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Vielen Dank für den Link momentan gibt es sogar Angebote und der Kessel ist ca 700€ günstiger. Bekommt man für den Preis auch noch einen schönen großen Weidenkorb um das Hackgut in den Keller zu tragen?

P.S.: Wer die Ironie findet darf sie behalten

  22-02-2010 09:02  ALADIN
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Ich heize mit Heizomat damals von Gilles seit zehn Jahren ohne Störung.

  22-02-2010 10:31  Gratzi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
super, kannst du mir den Link mailen? hab Interresse
lg Franz

  22-02-2010 10:51  Gratzi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Guten Morgen, hab was superes gefunden:

Guss Holzvergasungskessel Viadrus -100 kW .......5,849.51EUR
excl. Fracht
das gute daran ist, man kann in erweitern bis 300Kw !!!!!!
und ist eben ein Gussgleiderkessel mit allen Vorzügen von Grauguss., besitzt einen Abzugventilator. Sollte ein Glied kaput gehen, kann man dies wechsel.
lg Franz

  22-02-2010 10:56  tschux
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
Hallo Franz,

Geht man in den von Dir geposteten Seite im Menü Hackschnitzelkessel-Unica und sucht sich dann den 100kW Kessel raus bekommt man einen Preis von
13 590.00 Zloty = 3 426.86733 Euro
anstatt
15 616.00 Zloty = 3 937.74542 Euro
ok sind nicht ganz 700 € aber dennoch...



  22-02-2010 11:53  Gratzi
Möchte eine neue Hackschnitzelheizung bauen
und ist dies mit Fracht? und Rücklaufanhebung?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.