Antworten: 7
Bremstrommel abschrauben???
guten Abend
Ich möchte bei meinem Pöttinger Hit 1 Ladewagen die Bremsen rep. bzw. erneuern.
Weiß jemand von euch wie ich die Bremstrommeln herunterbekomme???
Habe schon das äußere Radlager ausgebaut nur die Trommel geht nicht runter, sie dreht sich ganz leicht und ist nirgens verkanntet. Auch leichte Schläge haben nicht geholfen.
Wer weiß einen Rat???
danke
8055
Bremstrommel abschrauben???
Hallo 8055,
manchmal sind zwischen den Radbolzen Gewindelöcher, da kannst du passende Schrauben eindrehen und die Trommel von der Nabe drücken.
Eventuell die Bremse erst ganz zurücknehmen und gezielte Schläge zwischen die Radbolzen setzen.
Keine Angst, die sitzen mitunter sehr fest, da kannst du mit dem Meinungsverstärker (Hammer) etwas kräftiger argumentieren.
Die Trommeln haben nach längerer Zeit einen Bund hinter den Bremsbacken bekommen, da klemmen sie dann meist, aber das bekommst du mit, wenn sie erst mal lose sind.
In diesem Fall gefühlvoll hin und her wackeln, bis sie nach vorn kommen, jetzt keine Gewalt mehr, um Federn und sonstige innere Befestigungsteile nicht zu beschädigen.
Viel Erfolg, Lutz!
Bremstrommel abschrauben???
Trommel und Nabe sind bei Landwirtschaftsachsen meistens ein Stück meine ich, aber dass sich ein Bund gebildet hat kann ich mir schon denken, daran hakt nun die Bremstrommel, oder das äussere Lager rutscht nicht? konntest du es entnehmen? eventuell etwas anwärmen, nur mit dem Heissluftfön wirkt manchmal Wunder... gutes gelingen!
Bremstrommel abschrauben???
Hallo
Ich glaube das Deine Trommel mit ziemlicher Sicherheit nur am Inneren Lager hängt denn hinterm Lager ist auch noch ein Simmering in die Trommel eingepresst und dadurch geht das Lager auch nicht so leicht Auseinander . Ich nehm in solchen Fällen immer einen Abzieher und dann geht es leicht . Falls Du keinen so großen hast must Du Dir bei zwei gegenüberliegenden Radbolzen etwas mitschrauben wo Du die Arme des Abziehérs einhängen kannst z.B. zwei große Beilagscheiben und dann wirst Du sehen dann gehts ganz leicht , denn schlagen nützt in diesem Fall nicht viel .
Schöne Grüße
Bremstrommel abschrauben???
sehr gut geht die trommel runter wenn du noch mal das rad montierst mit 2 schrauben und dan mal ordentlich draufhauen!
wennse eine rinner achse ist kommt nach dem entfernen der splintmutter die trommel
Bremstrommel abschrauben???
Hallo
Schau mal ob der Bremshebel auch ganz zurückgestellt ist wird wahrscheinlich die Bremstrommel einen Ansatz haben am Lager wird es sicher nicht liegen den es sind Kegelrollenlager die können nicht festsitzen, montier einfach wieder mit zwei Schrauben das Rad dann hast mehr Kraft um es zu bewegen.
Bremstrommel abschrauben???
Hallo antach
Es stimmt schon das es schrägrollenlager sind aber wie Du ja sicher auch weißt geht das Innere erst auseinander wenn der Simmering entfernt ist ?? oder ?? und der hängt ab und zu ziemlich drinnen überhaupt wenn man vielleicht seit 15 Jahre oder mehr noch nie aufgemacht hat .Ich bin mir fast sicher das dies der Grund dafür ist warum die trommel nicht herunter geht ,denn wie 8055 auch gesagt hat,dreht sich die Trommel leicht durch deshalb glaub Ich nicht das Sie auf den Belägen hängt sondern am Lager bzw. Simmering . Währe wirklich Interesant wenn uns 8055dann die Ursache erzählen würde .
Schöne Grüße
Bremstrommel abschrauben???
Hallo zusammen
Danke für die zahlreichen Antworten. Habe heute eine Trommel runtergenommen und die Ursache war wie schon von einigen richtig gesagt das inneren Radlager. Habe einen Reifen draufgeschraubt und mit ein bissi schlagen und dagegentreten ist sie runtergegangen. Die Beläge bzw.der Grad auf der Trommel waren NICHT die Ursache. Werde mich nun um neue Simmerringe umschauen und dann das ganze wieder zusammenbauen. (naturlich mit neuen Belägen)
danke
Gruß 8055
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!