Antworten: 4
Kegelspalter Eigenbau für Bagger- welcher Ölmotor?
Hallo, möchte mir einen Kegelspalter für meinem MF 50 Traktorbagger konstruieren, habe mal einen Probelauf mit einem d:100mm Kegel und einem Danfoss omp 315 Ölmotor( lag herum) im Direktantrieb versucht, aber damit geht nur Kleinholz( so 30cm durchmesser, max 1 m lang)
will mindestens 4 m lang und bis 1m durchmesser würde dann einen Kegel so mit masse 20/40 cm verwenden daher bin ich nicht sicher ob ich einen Ölmotor OMS 250-400 oder einen OMT 250-400 ( oder Vergleichbaren) verwenden soll, also meine Frage, hat soetwas schon jemand gebaut oder hat einen tipp für mich, da diese Motoren etwas Geld Kosten und für versuchszwecken dann etwas zu teuer wären- habe keine Angaben bez. Literleistung( derzeit Schlauchleitung mit Armatur 15L ) und Hydraulikdruck( schätze um die 180 bar) werde aber noch messen!
besten Dank Josef
Kegelspalter Eigenbau für Bagger- welcher Ölmotor?
Hallo
Am besten ist Du baust mehre Motor zusammen und schaltest sie in Serie das heißt brauchst weniger kraft macht das einer brauchst mehr kraft schaltet sich der zweit oder der dritte dazu noch ein vorteil ist ein Motor dreht dann 3 mal so schnell wie dann drei Motoren.
Kegelspalter Eigenbau für Bagger- welcher Ölmotor?
Hallo, kannst mir das mal näher beschreiben? Wei meinst du das mit mehrere Motoren zusammen bauen????
Kegelspalter Eigenbau für Bagger- welcher Ölmotor?
Ja, habe auch schon überleget mit 2 oms Motoren, aber paralell zu fahren, jedoch - Bauaufwand, 2 Motoren kaufen, halbierte Drehzahl..... bitte berichtigen wenn ich Irre
g* Josef
Kegelspalter Eigenbau für Bagger- welcher Ölmotor?
Hallo
Ja mehre Motor zusammen bauen zum beispiel 3 Motoren mit einer antriebskette
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!