Antworten: 6
fiat 70-90
hallo was sagt ihr zum 70-90DT allrad getriebe motor usw.danke
fiat 70-90
Müder Kübel, schlechte Synchronisierung aber zuverlässig.
fiat 70-90
warum müde mit turbo??
fiat 70-90
Hallo!
Müde ist realitv relativ ....
Motor dreht nicht schnell hoch. Hat langen Hub = Schmalz!!!
Mein Onkel hat den 70-66. Mehr oder weniger der Vorgänger.
3-schar Pflug bergauf-bergab.
2,6m Schwergrubber.
3 m Kreiselegge.
Ohne Probleme. 70 PS wie sie schwer nochmals zu finden sind.
Der "-90er" hat schon die geschlossene Kabine und auch keine "Eierschaltung" mehr.
Super Gerät wennst mich fragst, der einen gleich starken schnell einmal eingräbt.
Meinen 768er traue ich mich fast nicht dazuzustellen.
mfg
wgsf
fiat 70-90
Haben einen 70-90iger seit 1988 in Betrieb und der hat jetzt gute 8000 Stunden drauf und außer der Einspritzpumpe(wegen RME) kann ich mich an keine größere Reparatur erinnern. Haben kurz nach dem Kauf einen turbo nachgerüstet da er Original etwas lahm war. Ist aber sehr robust und wir sind bis heute sehr zufrieden.
fiat 70-90
Hallo!
Haben einen 70-90 seit 1984 und jetzt 8000h drauf. Mit ca 2000h haben wir einen Turbo nachgerüstet und den Motor auf ca. 80 PS eingestellt. Die erste Kupplung wurde mit 2000h erneuert die 2. mit 7000h. Mit 5000h wurden Synchronringe und Hinterachsdifferential erneuert. Ansonsten ist es ein sehr zuverlässiger Traktor der wenig Probleme macht und auch vom Kühler her gut dimensioniert ist. Die Bremse ist sowieso vom feinsten da brauchst du normalerweise nie etwas machen. Wir haben weder Hand noch Fußbremse jemals nachstellen müssen! Im Prinzip ist dieser Traktor der Vorgänger von der heutigen New Holland 5000er Serie. Die Verarbeitungsqualität war damals sehr gut. Einzig die Elektrische Anlage ist nicht so das gelbe vom Ei. Da musst du schon öfter mal einen Fehler suchen wenn du willst dass alles Funktioniert.
Der Allrad wird mit einer Klauenkupplung geschaltet - der zieht immer, wenn er drin ist. Der Motor ist sehr zuverlässig und hält normalerweise locker 12000h und mehr ohne reparatur.
mfg
Hannes
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!